Fonsi's Silvia S14 Kouki
Re: Fonsi's Silvia S14 Kouki
Dome vorne innen ,außen und da wo der Dom das nächste Blech Richtung Schloßträger trift.
Dann im vorderen Radhaus Richtung Fahrer mittig.
Innenraum wo das Blech hoch geht zur Rückbank und dort wo die hintere Sitzbefestigung sitz (Richtung Schweller)
Ganz Akut ist es über dem Tank. Alle Pfalze sind dort betroffen und die Tankfangbänder sind auch meist stark angegriffen.
Schwellerecken Vorne und Hinten . Hinten innen ist es meist stärker als außen.
Radläufe allgemein .
Hinterer Radkasten wo die Bleche sich teffen.
Heckblechecken die noch vor der Stoßstange kommen.
Im Kofferraum beim Übergang vom Heckblech zur Reserveradmulde.
Noch eine Anmerkung von mir an fonsi: Wenn du Rost um den Scheibenrahmen hast , dann wirds richtig teuer und der Weg zur einer neuen Karosse zu 90% unumgänglich!!
hier noch ein Paar Bilder:
Dann im vorderen Radhaus Richtung Fahrer mittig.
Innenraum wo das Blech hoch geht zur Rückbank und dort wo die hintere Sitzbefestigung sitz (Richtung Schweller)
Ganz Akut ist es über dem Tank. Alle Pfalze sind dort betroffen und die Tankfangbänder sind auch meist stark angegriffen.
Schwellerecken Vorne und Hinten . Hinten innen ist es meist stärker als außen.
Radläufe allgemein .
Hinterer Radkasten wo die Bleche sich teffen.
Heckblechecken die noch vor der Stoßstange kommen.
Im Kofferraum beim Übergang vom Heckblech zur Reserveradmulde.
Noch eine Anmerkung von mir an fonsi: Wenn du Rost um den Scheibenrahmen hast , dann wirds richtig teuer und der Weg zur einer neuen Karosse zu 90% unumgänglich!!
hier noch ein Paar Bilder:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: Fonsi's Silvia S14 Kouki
Ich denke nicht, dass es unreparable Schäden an der Karosserie gibt :juggle: . Der Karosseriebauer meines Vertrauens kriegt das schon hin...comander wrote:Noch eine Anmerkung von mir an fonsi: Wenn du Rost um den Scheibenrahmen hast , dann wirds richtig teuer und der Weg zur einer neuen Karosse zu 90% unumgänglich!
Danke für die Bilder! Kann das Wochenende kaum erwarten ...
Immerhin was positives jetzt schon: Ich hab ne große Garage am Start, wo ich über Winter schrauben kann :flehan:

Re: Fonsi's Silvia S14 Kouki
Natürlich nicht, da hast du recht. Machbar ist alles, nur zu welchem Preis? Darum geht es ja. Ich meine wenn die ganzen Karosserie- und Lackarbeiten am Ende 6k kosten was machst du dann?Fonsi wrote:Ich denke nicht, dass es unreparable Schäden an der Karosserie gibt....
Ich hatte bei mir auch überlegt die Karosserie zu tauschen aber mir hat dann letzendlich der Platz dafür gefehlt.
Der Vorteil bei dem Tausch wäre, dass du die Karosse komplett nackt hast und wirklich den kompletten Rost beseitigen kannst. Und dann gleich schön alles lackieren und konservieren.
Re: Fonsi's Silvia S14 Kouki
Okay, das ist natürlich klar. Dann muss ich mir auch was überlegen ... Platz für ne Karosse zu tauschen hab ich nämlich auch nicht.Jazzie wrote:Ich meine wenn die ganzen Karosserie- und Lackarbeiten am Ende 6k kosten was machst du dann?
Ich gehe allerdings immernoch davon aus, dass es noch nicht ganz so schlimm ist mit dem Rost.
Aber bevor jetzt weiter gemutmaßt wird, wartet doch einfach mal ab, bis ich den Wagen gestrippt hab :zustimm:

- sp33dfr34k
- Vielschreiber
- Posts: 5767
- Joined: 13.06.2009, 01:18
- Vorname: C.
- Spamabfrage: O-shit
- Location: Nrw
Re: Fonsi's Silvia S14 Kouki
Ich war in einer ähnlichen Situation und habe mich dafür entschieden meine Karosserie zu behalten, denn eine wirklich nackte Karosserie ohne Teermatten usw. zu bekommen ist fast unmöglich. Den Rost an meiner Karosserie konnte man auch erst sehen als die Teermatten entfernt wurden.
Re: Fonsi's Silvia S14 Kouki
Ist es ratsam, die Teermatten komplett zu entfernen?sp33dfr34k wrote:Den Rost an meiner Karosserie konnte man auch erst sehen als die Teermatten entfernt wurden.
Die dienen doch nur zur Dämmung? D.h. ohne Teermatten wird es bisschen lauter im Innenraum und man spart noch bisschen Gewicht ein?! :schlaumeier:

- Netra
- Forenjunky
- Posts: 12268
- Joined: 11.03.2006, 02:07
- Vorname: Tim
- Spamabfrage: Führer
- Location: DME
Re: Fonsi's Silvia S14 Kouki
unter den Teermatten ist das Blech nicht lackiert und rostet gerne. ich würde die rauskratzen
Just wait until you feel that turbo kick in! It's like being able to get a BJ on command. Whenever you want it, however you want it, as long as you want it and without her complaining and having to come up for air. (c) highboostingm3
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: Fonsi's Silvia S14 Kouki
Ne Grundierung ist schon drauf/drunter. Aber die unendrgrateten Löcher sind eben pfusch.
- Netra
- Forenjunky
- Posts: 12268
- Joined: 11.03.2006, 02:07
- Vorname: Tim
- Spamabfrage: Führer
- Location: DME
Re: Fonsi's Silvia S14 Kouki
naja, viel schützt die Grundierung auch nicht ... ich würde alle Matten abkratzen und den gesamten Innenraum mit Chassislack oder BRanthoKorrux 3in1 auslackieren, dann rostet definitv nichts mehr und strapazierfähig ist das Zeug auch noch. Dämmmatten könnten ja immer noch eingeklebt werden, wenn's zu laut sein soll.
Just wait until you feel that turbo kick in! It's like being able to get a BJ on command. Whenever you want it, however you want it, as long as you want it and without her complaining and having to come up for air. (c) highboostingm3
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: Fonsi's Silvia S14 Kouki
Hitze dämmen die auch noch..... Würd sie aber auf alle Fälle rauswerfen! :ja:

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...