Marcus' 95er Zenki

Hier könnt ihr eure Fahrzeuge und auch euch selber vorstellen. Einfach ein neues Thema erstellen und loslegen. Bilder müssen von externer URL verlinkt werden.
Post Reply
User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7587
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: CWest's 95er Zenki

Post by kanntenzwerg »

zumindest die adapterplatte mit den anschlüssen brauchst du. kommt zwischen motor und filter .
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: CWest's 95er Zenki

Post by ATAFALAN »

CWest wrote:Okay, danke für den Hinweis, dann doch lieber jetzt Ölkühler und später mal eine andere Ölwanne. An die kommt man ja von unten gut ran. Das Relocationkit brauch ich ja sowieso, wenn ich Zusatzanzeigen fahren will, richtig?
definitiv jetz den ölkühler (wenn es kein drifter wird dann max. 14 reihen kühler sonst bleibt dein öl zu cool :ill: ) und später dann eine grössere wanne (weil man da eben nachträglich super easy ran kommt). zu empfehlen ist eine tomei relo-platte, da kannst dann den ölfilter versetzen + deine sensoren für die anzeigen anzapfen.
under construction ...

User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Re: CWest's 95er Zenki

Post by Counterdoc »

Jep, Tomei N2 Platte ist super. Da sind alle Dichtungen und Schrauben mit dabei. Brauchst halt dann noch Schläuche, Fittings usw... Hab im Sommer meinen Umbau gemacht. Kam für das komplette Kit auf etwa 500 Euro. Tomei Platte, Kühler, Fittinge, Relocation-Ölfilterhalter inkl Thermostat, Schläuche. Ist halt ein gewisser Aufwand, da du alle Schläuche anpassen und mit den Fittingen zusammenbauen musst. Danach hast du aber endgültig Ruhe und es ist DICHT! Viele Adapterplatten sind undicht und siffen rum.

//edit:

Hab die Bestellliste mal rausgesucht:
Image

Einfach eine Mail an: info@bat-motorsport.de
Oder du klickst es dir im Webshop zusammen. Den 19-Reihen Ölkühler brauchst du halt nicht, da reicht ein kleinerer. Hinzu kommt dann noch die Tomei N2 Platte. Die gibt es original in ebay.

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: CWest's 95er Zenki

Post by ATAFALAN »

man könnte sogar noch ein wenig sparen wenn man in einen hydraulikladen geht und sich dort die schläuche auf wunsch pressen lässt.

bei den gewinden zur adapterplatte UNBEDINGT dichtmittel verwenden because sicher ist sicher. ich hatte das nicht gemacht und die folge war das ich 1-2 tropfen öl verloren habe im leerlauf. ist jetz nicht die welt aber dennoch ist mir das tierisch am sack gegangen. die folge war dann die ganze ASB wieder zu demontieren und alle schläuche wieder abmachen (bei noch immer wenig platz) und noch mehr mit öl zu kleckern :< . danach alles komplett mit dichtpaste abdichten. unangenehmer arbeitsaufwand von ca 3h :flop:
under construction ...

User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Re: CWest's 95er Zenki

Post by Counterdoc »

Bei meiner Version ist ja alles geschraubt. Ich habe bei jedem Gewinde (auch bei den konisch dichtenden und bei denen mit Dichtringen) zusätzlich Teflonband verwendet. Noch nie auch nur einen Tropfen Öl verloren :)

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: CWest's 95er Zenki

Post by ATAFALAN »

gibts versionen die nicht geschraubt sind? :gruebel:
under construction ...

User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Re: CWest's 95er Zenki

Post by Counterdoc »

Bissl blöd ausgedrückt, sorry. Die normalen Adapterplatten dichten ja über die Gummidichtringe. Aber das Zeug von mir hat so was ja nicht. So sollte das gemeint sein.

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: CWest's 95er Zenki

Post by ATAFALAN »

die tomei n2 hat aber auch die dichtringe über die abgedichtet wird.

ich hab meine tropfen damals bei den dashfittingen verloren. also die verbindung platte zu dash
under construction ...

User avatar
marcus_zenki_S14
Mitglied
Mitglied
Posts: 476
Joined: 16.07.2013, 08:16
Vorname: Marcus
Spamabfrage: Humanoid
Location: Dresden

Re: CWest's 95er Zenki

Post by marcus_zenki_S14 »

Danke für die Einkaufsliste und die Tipps.

Wäre es denn auch möglich das Auto auf einen Ölkühler vorzubereiten ohne, das gleich komplett durchziehen zu müssen. D.h. Relocation Kit dran, aber noch mit Blindstopfen. Sodass man die fummligste Arbeit schon gemacht hat, sich aber jetzt erstmal finanziell auf die wesentlichsten Punkte konzentrieren kann?
Image

User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Re: CWest's 95er Zenki

Post by Counterdoc »

Geht schon irgendwie, macht aber eigentlich keinen Sinn. Und Ölkühlung ist meiner Meinung nach einer der wichtigsten Punkte am Auto. Man verbaut das Relocation-Kit und verbindet die Schläuche, die eigentlich zum Ölkühler gehen würden :juggle: