wo habt ihr eure zusatzinstrumente verbaut?

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17467
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: wo habt ihr eure zusatzinstrumente verbaut?

Post by J.Lindmann »

Ich hätte zumindest die Aschenbechermude zu gemacht und das Display und die Potis vom Klopfsensor aus dem Gehäuse rausgeführt und auf die Mittelkonsole geführt.
So, dass der Kasten an sich verdeckt ist.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14621
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: wo habt ihr eure zusatzinstrumente verbaut?

Post by Akita »

J.Lindmann wrote:Ich hätte zumindest die Aschenbechermude zu gemacht und das Display und die Potis vom Klopfsensor aus dem Gehäuse rausgeführt und auf die Mittelkonsole geführt.
So, dass der Kasten an sich verdeckt ist.

dann kannst du es nicht bedienen du HONK , kauf dir mal ein Phormula und arbeite damit dann wirst du ganz schnell feststellen das ist nicht zum festeinbauen gemacht !!! Ich benütze das ausserdem in verschiedenen Autos , das ist nur mit Doppelseitigen Klebeband festgebabat
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17467
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: wo habt ihr eure zusatzinstrumente verbaut?

Post by J.Lindmann »

Akita wrote:dann kannst du es nicht bedienen du HONK , kauf dir mal ein Phormula und arbeite damit dann wirst du ganz schnell feststellen das ist nicht zum festeinbauen gemacht !!!
Hä...wieso?
Wenn du alle Bedienelemente auf deine Carbonoberfläche führst, wozu musst du dann noch den Kasten anfassen können?
Oder fühlt er sich so schön an?

Und wenn du ihn für mehrere Autos brauchst: Noch einen kaufen!
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14621
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: wo habt ihr eure zusatzinstrumente verbaut?

Post by Akita »

J.Lindmann wrote:
Akita wrote:dann kannst du es nicht bedienen du HONK , kauf dir mal ein Phormula und arbeite damit dann wirst du ganz schnell feststellen das ist nicht zum festeinbauen gemacht !!!
Hä...wieso?
Wenn du alle Bedienelemente auf deine Carbonoberfläche führst, wozu musst du dann noch den Kasten anfassen können?
Oder fühlt er sich so schön an?

Und wenn du ihn für mehrere Autos brauchst: Noch einen kaufen!
öhhh , das Verstellrädchen ist auf der Seite !! Wie soll ich das nach Aussen führen vielleicht mit ein paar Zahnräder und Königswellen :irre: und warum solte ich ein zweites kaufen weil ich ein zwei mal im Jahr einen Kumpel helfe oder mal ein Kundenauto diagnostiziere , dafür ein wenig zu teuer für mich . Weist doch wenn ich Geld hätte würde ich 911er fahren ;)
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

Vizor
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 174
Joined: 11.08.2011, 14:20
Vorname: Andreas

Re: wo habt ihr eure zusatzinstrumente verbaut?

Post by Vizor »

phormula ks-3 oder 4 baut man nicht fix ein :top:
wer es doch macht, steht auf bunte Lämpchen, kann nicht mappen oder hat kein Vertrauen zu seinem Tuner ;)

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17467
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: wo habt ihr eure zusatzinstrumente verbaut?

Post by J.Lindmann »

Akita wrote: öhhh , das Verstellrädchen ist auf der Seite !! Wie soll ich das nach Aussen führen vielleicht mit ein paar Zahnräder und Königswellen :irre:
Dann drehst du die Platine halt um 90° ;)
Zack...Problem gelöst.

Bei Bedarf kann ich da im DLPG noch weiter ins Detail gehen.
Dann bau ich auch mehr Beschimpfungen und selbstausgedachte Wörter ein.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

User avatar
mik
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5712
Joined: 09.06.2010, 21:59
Vorname: ミク
Spamabfrage: 万歳!!!!
Location: Stuttgart

Re: wo habt ihr eure zusatzinstrumente verbaut?

Post by mik »

Nochmal was anderes, was sind so die drei wirklich wichtigen Anzeigen?
Ich möchte nur drei Stück einbauen (Lüftung) welche Kombination ist da zu empfehlen?

AFR / Öl Druck / Boost ?
AFR / Öl Druck / Öl Temp ?
AFR / EGT / Öl Druck ?
...

baers14
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 139
Joined: 28.04.2010, 19:40
Vorname: Alexander
Spamabfrage: Mensch
Location: 91564 Neuendettelsau

Re: wo habt ihr eure zusatzinstrumente verbaut?

Post by baers14 »

Meier Meinung wenn sie jemand hören will
Sind es vier Anzeigen
Egt/Öl Temperatur/Lampta/ Klopferkennung

Meiner Meinung ist eine Klopferkennung
Sehr wichtig Mann merkt wenn Mann an einer hinter Hof Tanke getankt hat oder zu hohe Ladelufttemperatur !
Und man kann am ladedruck rum schrauben wen es kalt ist ohne Angst zu haben das der Motor verreckt .

User avatar
BuzzDee
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3922
Joined: 08.12.2010, 19:56
Vorname: Sebastian
Spamabfrage: Dorfkind

Re: wo habt ihr eure zusatzinstrumente verbaut?

Post by BuzzDee »

gibt eine klopferkennung ein akkustisches signal ab, sobald überdurchschnittlich starkes klopfen wahrgenommen wird, oder wie ist das genau da gemacht?
mik wrote:das is n subaru, quasi der chuck norris unter den autos!
da verstellt sich nicht die spur, sondern die pfütze macht platz!

User avatar
scherridan
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2044
Joined: 18.05.2005, 20:13
Spamabfrage: Wirsing!
Location: Solingen
Contact:

Re: wo habt ihr eure zusatzinstrumente verbaut?

Post by scherridan »

Nissan 200SX S14 "Racing Hyper Edition"
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

Image
http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com