Leistungsprüfstand = mässige Leistung!

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Post by Starlancer »

muß nicht unbedingt die llk verrohrung sein, bei mir war es eine schwache benzinpumpe die eine art frühzeitigen fuelcut hervorgerufen hat.
Nach dem wechsel hatte ich 209 ps motorleistung alles stock, vorher waren es nur 176

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Kommt gut hin so.
War damals auch beim ADAC auf der Rolle und alles wirklich noch Stock.
Ergebnis 183 PS und 240NM.

War ein schwarzer Tag für mich. :tot:
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Hakai
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1509
Joined: 05.06.2006, 10:32
Vorname: Sebastian
Spamabfrage: Silvia
Location: FFM und Görlitz
Contact:

Post by Hakai »

Fuzzy wrote:Hakai was für ein Gebläse war den vor deinem Auto ein großes oder ein kleines?
Also so ein kleines Rundes wars nicht, war ein viereckiger Kasten 140x100cm gross vielleicht. Und der war mittig zum Wagen ausgerichtet.

Gies wrote:LADELUFTVERROHRUNG !!!
War auch gleich mein erster Gedanke beim Test. Vielleicht ne blöde frage, aber wie teste ich, ob noch alles dicht ist, wenn rein Optisch alles in Butter scheint, reicht es da im Stand einfach Gas zu geben? :rolleyes:
Wenn es daran liegen sollte, ein grund mehr ein S15 LLK zu kaufen, bei ebay habe ich letztens welche gesehen.

Starlancer wrote:muß nicht unbedingt die llk verrohrung sein, bei mir war es eine schwache benzinpumpe die eine art frühzeitigen fuelcut hervorgerufen hat.
Und das war gleich mein zweiter gedanke, "Bekommt sie etwa nicht genug Saft?" Nur wie kann ich das Überprüfen und kann man ohne Probleme in einen Stock SX ne stärkere Pumpe(Walbro) einbauen? Nicht das sie dann zuviel Sprit abbekommt.

Danke schön mal bishier hin.


PS: Wo in Raum FFM gibt es einen guten Prüfstand? War schon froh diesen in meiner Heimat zufinden. :(
Consulter un medecin viagrasansordonnancefr.com expedition de France

User avatar
AJ
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 899
Joined: 09.09.2004, 12:45
Vorname: Alex
Location: Berlin/Braunschweig

Post by AJ »

In einem Stock-SX eine stärkere Benzinpume einzubauen kann auf keinen Fall verkehrt sein. Wenn du eh bald was an der Leistung machen willst dann umso besser. Der Benzindruck erhöht sich dadurch nur minimal, wenn überhaupt, und das ist sicher nicht schädlich, im Gegenteil! Genauso wie der S15 LLK, kostet nicht viel aber bringt mehr Kühlung, also mehr Sicherheit und mehr Leistung.

Meine Vorredner meinten nicht, dass der LLK undicht sein könnte, sondern die LLK-Verrohrung! Eine kleine Undichtigkeit reicht aus, um merklich an Leistung zu verlieren.
Last edited by AJ on 16.11.2006, 18:50, edited 1 time in total.
Image

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Post by Starlancer »

pumpe ist quasi plug & play also einfach austauschen, die verohrung kannst du prüfen wenn das auto im standgas läuft und du die komplette verohrung mit Bremsenreiniger absprühst, wenn die drehzahl auf einmal steigt weißt du dass sie undicht ist, jedenfalls hab ich dass hier mal so gelernt.
Ich hatte das später nochmal, naja da war der flansch am llk undicht, hat aber die werkstatt auf garantie gemacht.

xpinballx2001
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 678
Joined: 09.04.2004, 13:42
Spamabfrage: Mensch
Location: Bad Salzungen
Contact:

Post by xpinballx2001 »

Also bei mir lag es damals am Prüfstand.
War beim Bosch Dienst der Typ da hatte glaub keine Ahnung wie man so
nen Auto aufm Prüfstand fährt hatte nur 140PS.
War jetzt bei nem Tuner auf dem Prüfstand am Auto wurde seid der
letzten Prüfstandfahrt nichts geändert und siehe da 236 PS.

User avatar
Fuzzy
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1072
Joined: 05.03.2006, 14:14
Spamabfrage: ein Alien
Location: Wain
Contact:

Post by Fuzzy »

Dein LLK wurde also nicht vom Gebläse angeströmt? Dann hat das Auto schonmal nicht volle Leistung.

Ob der LLK defekt ist kannst du evtl sehen wenn er undicht ist und es so aussieht als ob er ölt.

z.B aus der FAQ

LLK Einlassrohr
Rissbildung aufgrund in der Produktion falsch verwendeter Schrauben bzw. unzureichend tiefer Bohrlöcher. Durch den dadurch fehlenden Anpressdruck am Fansch kommt es zu vibrationen. Deswegen erfolgt eine Materialermüdung. Ab Bj. 03/98 wurden kürzere Schrauben verwendet. Ab Bj. 05/98 wurden die Gewinde nachgearbeitet
Wer auf Nummer sicher gehen will sollte kürzere Schrauben eindrehen. M8 x 20. Die Schrauben nacheinander tausch, so muss keine Dichtung erneuert werden.



Benzinpumpenspannung messen. Einmal an der Batterie und einmal an der Pumpe dann weißt du ob die Pumpe genug Saft bekommt.

Große Probleme hatten damit die Opel Turbos wo die Pumpe extern verbaut ist. Normale Spannung war z.B 13.28V und bei der Pumpe kamen nur 11.04V an.
Mfg Marc
Image

Formel Heinz
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 145
Joined: 12.04.2004, 11:24
Location: 59192 Bergkamen

Prüfstand

Post by Formel Heinz »

Hatte auf Bosch ohne Gebläse mit 3" und K&N nur magere 200 PS :tot: Kann das sein? Hatte Diagramm von Boschstand gesehen mit HMS und K&N Tauschfilter mit guten 230PS. Ladedruck immer so 0,7 bar. Hab immer Gefühl das die Leistung des Autos stark schwankt. Ein Tag komme ich nicht an som 160 PS MX5 vorbei, den nächsten Tag häng ich son 50 PS Mopped ab und der Fahrer sagt zu mir: Der hat aber schon 300 PS, oder? Ich raff das nicht!