Bester "Response" Lader für den SR20 gesucht
-
- Zweisteiger
- Posts: 111
- Joined: 26.03.2007, 20:15
- Location: Taucha bei Leipzig
- Contact:
MadMax wrote:Der T25 hat doch gleitlager, wird wohl trotz größe nicht so schnell ansprechen...Toto wrote:Mach das doch mit dem GT28. Der haut dann auxh bestimmt locker 1,8bar im mittleren Drehzahlbereich raus und sinkt dann im Top auf 1,3bar. Ist halt nix für's Drehzahlanheben, aber der Drehmoment wird brutaler als bei jedem 500PS SR einsetzten. Die ganzen neuen Lader haben doch Abgaskrümmer und Turbinengehäuse als Einheit. zur not besorg Dir doch nen T25 vom S13.
du meinst am GT28 die Druckdose blockieren?
ja der serienlader drück schon gut 1,6-1,8bar, wär sicher lustig aber werd es nicht unbedingt drauf anlegen
Gibt ja neben dem GT2560 (aka GT28R) noch den kleinen Bruder GT2554 das ist ein Responselader vom Feinsten, stand auch auf meiner Einkaufsliste (identische Anforderungen wie der Fredstarter nur 0,17l weniger Hubraum).
Hab mich dann allerdings für den GT2560 NI mit verflucht kurzem Piping entschieden, denke mal die leichte Schwungscheibe & Kopfbearbeitung können das etwas trägere Ansprechverhalten ein wenig kaschieren

hier mal die Daten vom GT2554


http://www.turbobygarrett.com/turbobyga ... 1171_3.htm
Stimmt hatte ich noch gar nicht gesehen. Der wäre natürlich noch ein Stück näher an dem was ich suche. Allerdings gibt es den so wie ich jetzt auf die Schnelle gesehen hab niergends zum Kampfpreis wie den GT2560r bei Horsham oder Apex und zu dem Preis wie ich ihn jetzt gefunden habe (~900,-€ ) bekomm ich ja schon mit sehr geringem Aufpreis den HKS GT-SS. Dazu kommt noch das der GT25r nicht Plug&Play ist wie GT28r und GT-SS.Black-Sheep wrote:Gibt ja neben dem GT2560 (aka GT28R) noch den kleinen Bruder GT2554 das ist ein Responselader vom Feinsten, stand auch auf meiner Einkaufsliste (identische Anforderungen wie der Fredstarter nur 0,17l weniger Hubraum).
Hab mich dann allerdings für den GT2560 NI mit verflucht kurzem Piping entschieden, denke mal die leichte Schwungscheibe & Kopfbearbeitung können das etwas trägere Ansprechverhalten ein wenig kaschieren
hier mal die Daten vom GT2554drückt halt maximal 270PS aber untenrum und in der Mitte muss man sich sicher festhalten
http://www.turbobygarrett.com/turbobyga ... 1171_3.htm
Wie ist denn jetzt dein Ansprechverhalten mit GT28r Ni, Welchen max Druck fährst du und wann wird der erreicht?
- Jen - Kar Rain
- Mitglied
- Posts: 332
- Joined: 28.08.2006, 13:41
- Location: Bielefeld
- Contact:
Den Lader wollte ich auch empfehlen, jedoch, ich zitiere mal
Dann nehme ich meine Aussage zurück.
Edit: gnar Madmax warst schneller mitm Post
Oder ist der GT2554 Plug&Play?MadMax wrote:Ja hab ich mir tatsächlich schon Gedanken darüber gemacht, denke wenn man wie ich kein besonders hohen Druck fahren will würde ein noch kleinerer Lader auch vollkommen reichen und vermutlich trotzdem die 0,9bar konstant halten. Allerdings gibt es meines wissens keinen kleineren Plug&Play Lader für den S14 wodurch der Einbau aufwendiger und kostspieliger wird. Sollte es einen kleineren kugelgelagerten Lader geben der an den Serienkrümmer passt und lediglich der Auspuff angepasst werden muss immer raus mit InfosTurboGrinch wrote: Hat mal jemand nachgedacht nen noch kleineren Lader zu nehmen? Die Rallyeautos haben / hatten ja auch so winzige Lader, die eigentlich gar nicht mehr effizient sind im oberen Drehzahlbereich aber haben damit dennoch 800+Nm und gut 300PS. rein aus response-Sicht müsste das doch die beste Lösung sein, oder?
Gruß Martin
Dann nehme ich meine Aussage zurück.
Edit: gnar Madmax warst schneller mitm Post


S14a in rot

-
- Zweisteiger
- Posts: 111
- Joined: 26.03.2007, 20:15
- Location: Taucha bei Leipzig
- Contact:
Also die Aussage die du zitiert hast war auf einen Lader der überhaupt nicht passt bezogen. Also anderen Flansch an Krümmer, Abgasgehäuse und Kompressorseitig sowieso.Jen - Kar Rain wrote:Den Lader wollte ich auch empfehlen, jedoch, ich zitiere mal
Oder ist der GT2554 Plug&Play?MadMax wrote:Ja hab ich mir tatsächlich schon Gedanken darüber gemacht, denke wenn man wie ich kein besonders hohen Druck fahren will würde ein noch kleinerer Lader auch vollkommen reichen und vermutlich trotzdem die 0,9bar konstant halten. Allerdings gibt es meines wissens keinen kleineren Plug&Play Lader für den S14 wodurch der Einbau aufwendiger und kostspieliger wird. Sollte es einen kleineren kugelgelagerten Lader geben der an den Serienkrümmer passt und lediglich der Auspuff angepasst werden muss immer raus mit InfosTurboGrinch wrote: Hat mal jemand nachgedacht nen noch kleineren Lader zu nehmen? Die Rallyeautos haben / hatten ja auch so winzige Lader, die eigentlich gar nicht mehr effizient sind im oberen Drehzahlbereich aber haben damit dennoch 800+Nm und gut 300PS. rein aus response-Sicht müsste das doch die beste Lösung sein, oder?
Gruß Martin
Dann nehme ich meine Aussage zurück.
Edit: gnar Madmax warst schneller mitm Post
So wie ich das beim GT2554r sehe ist es wie beim GT28RS, Abgasseitig passt alles (eventuell muss man es verdrehen) nur muss man sich für die Suction Pipe was ausdenken weil es da nicht passt ist ja aber ansich mit 1-2 Schlauchverbindern erledigt.
Wäre also generell kein Problem wenn der Lader genau das machen würde was ich will UND ähnlich preiswert zu bekommen wäre :/
@madmax: wenn ich wieder in der nähe bin (ab 1.2. wohn ich wieder in deiner nähe ... und zwar IN HALL - ich schätz mal knapp 1km weg :lach: ), dann könne ma uns ja mal treffen ;D
hab jetzt ja auch den GT28R drin und fahr auch auf ca. 0,8-0,9 bar. dann kannst live anschauen, wann der ladedruck wo ist
;D
so wie ich mich erinnere hält der lader echt die 0,9 bar übers ganze drehzahband bei mir... kannst schon durchlatschen, aber WANN genau der einsetzt hab ich noch nicht drauf geachtet, aber es ist schon recht früh... glaub sogar fast wie serie eben. hab kein größeres turboloch bemerkt. ich tipp mal auf ca. 2500 rum, aber wie gesagt, genau kann ichs dir nicht sagen aus dem kopf.
hab jetzt ja auch den GT28R drin und fahr auch auf ca. 0,8-0,9 bar. dann kannst live anschauen, wann der ladedruck wo ist

so wie ich mich erinnere hält der lader echt die 0,9 bar übers ganze drehzahband bei mir... kannst schon durchlatschen, aber WANN genau der einsetzt hab ich noch nicht drauf geachtet, aber es ist schon recht früh... glaub sogar fast wie serie eben. hab kein größeres turboloch bemerkt. ich tipp mal auf ca. 2500 rum, aber wie gesagt, genau kann ichs dir nicht sagen aus dem kopf.
Na das gibts ja nicht, was ist denn mit deinem tollen neuen Job????
klar, müssen wir dann unbedingt machen :ja:
Hast du den Lader beim Torsten bestellt gehabt?
Hm, also größer als Serie kann das Turbolach ja eigentlich nicht sein mit dem Lader :/
Liegt vielleicht mit an deinem LLK Piping das es sich da doch etwas auswirkt. egal, würd mich freuen wenn du mich mal ne runde mit nimmst :ja:
klar, müssen wir dann unbedingt machen :ja:
Hast du den Lader beim Torsten bestellt gehabt?
Hm, also größer als Serie kann das Turbolach ja eigentlich nicht sein mit dem Lader :/
Liegt vielleicht mit an deinem LLK Piping das es sich da doch etwas auswirkt. egal, würd mich freuen wenn du mich mal ne runde mit nimmst :ja:
mein toller neuer job hat mich gefi**t... ums mal angenehm auszudrücken. :lach: ... erzähl ich dir dann persönlich ;D bin wieder beim alten arbeitgeber. also wenn du mal wieder domlageradapter brauchst ... :lach:
den lader hab ich 500km gebraucht gekauft für knappe 500€ oder sowas. bisher keine probleme, gut bin auch erst knappe 750km damit gefahren - stand ja die ganze zeit der wagen :lach:
wie gesagt, größer kommt mir das urboloch nicht vor. das kommt gleich in etwa :ja: wann kommt denn der serienturbo eigentlich?
logisch, dann mache ma mal ne spritztour durch hall :lach:
und noch bissel werbung in eigener sache:
hast nicht zufällig gerade eine freie garage wo ich meinen wagen unterstellen könnte, oder kennst wen der eine hätte in hall oder naher umgebung? :rolleyes:
KKK rockt ... die sind grad mal knappe 5km von mir weg. also die turbohersteller, nicht die mit den weissen mützen :lach:
den lader hab ich 500km gebraucht gekauft für knappe 500€ oder sowas. bisher keine probleme, gut bin auch erst knappe 750km damit gefahren - stand ja die ganze zeit der wagen :lach:
wie gesagt, größer kommt mir das urboloch nicht vor. das kommt gleich in etwa :ja: wann kommt denn der serienturbo eigentlich?
logisch, dann mache ma mal ne spritztour durch hall :lach:
und noch bissel werbung in eigener sache:
hast nicht zufällig gerade eine freie garage wo ich meinen wagen unterstellen könnte, oder kennst wen der eine hätte in hall oder naher umgebung? :rolleyes:

KKK rockt ... die sind grad mal knappe 5km von mir weg. also die turbohersteller, nicht die mit den weissen mützen :lach:
Last edited by Sebastian on 23.01.2009, 12:51, edited 1 time in total.
Hm ne wüsste nur nen Tiefgaragenstellplatz bei mir in der Nähe.
Allerdings können wir uns ja mal ernsthaft zusammen nach nem Unterschlupf zum Abstellen und Schrauben für unsre Autos umschauen wenn du jetzt wieder hier bist und auch hier bleibst
Gab schon ab und zu mal ne Scheune und große Garagen mit Grube und sogar Hebebühne nur für mich alleine halt immer viel zu teuer :/
Allerdings können wir uns ja mal ernsthaft zusammen nach nem Unterschlupf zum Abstellen und Schrauben für unsre Autos umschauen wenn du jetzt wieder hier bist und auch hier bleibst

Gab schon ab und zu mal ne Scheune und große Garagen mit Grube und sogar Hebebühne nur für mich alleine halt immer viel zu teuer :/
das könne ma theoretisch auch machen. wenns nicht massiv teurer wird wie ne garage, weil schrauben kann ich eigentlich ja beim arbeitgeber
nur stehenalssen kann man den wagen da leider nicht wochenlang :lach:
"willst deinen wagen nicht langsam mal von der hebebühne runterlassen"
"wieso"
"ich müsst den GT3 hier drauffahren"
"mir doch wurst ... nimm halt nen wagenheber und bau das fahrwerk draussen ein"
:lach: spässle
wir treffen uns dann einfach mal und labern das durch. :ja:

"willst deinen wagen nicht langsam mal von der hebebühne runterlassen"
"wieso"
"ich müsst den GT3 hier drauffahren"
"mir doch wurst ... nimm halt nen wagenheber und bau das fahrwerk draussen ein"
:lach: spässle

wir treffen uns dann einfach mal und labern das durch. :ja: