Page 1 of 2
funktionsweise ölkühler
Posted: 08.10.2008, 19:04
by kanntenzwerg
da ich vor hatte mir evtl. dieses ölkühleset
http://www.200sx.name/forum/viewtopic.p ... 7&start=30
Nummer
D mit dem relocation kit, zu kaufen. wollt ich über die funktionsweise was wissen.
also: wenn ich da noch ein thermostat zwischen baue öffnet dieses doch erst ab ner bestimmten temp. bis dahin fließt doch der ölstrom gar nicht durch den filter oder :rolleyes:
kann mir auch jemand erlären wann das öl normalerweise durch den org. filter geht?? die pumpe baut doch den öldruck auf, drückt das öl durch den motor und von da fließt es wieder nach unten. an welcher stelle von diesem kreislauf wird denn das öl durch den filter gedrückt??
mfg kannte
Posted: 08.10.2008, 19:49
by Bad Boy
In der Serie wird das Öl direkt nach der Ölpumpe durch den Filter gedrückt.
In normalen Thermostaten is ein Bypass drin der den Rücklauf nach dem Filter erst verschließt wenn das Öl warm ist.
Es wird also in jedem Betriebszustand immer das Öl gefiltert.
Posted: 08.10.2008, 20:06
by kanntenzwerg
haben denn alle kits nur 3 schläuche oder gibt es da noch andere varianten??
irgentwie raff ich das mit diesen thermostaten nicht wer wann was zu macht...
Posted: 08.10.2008, 20:09
by racer21
3 schläuche??? ich hab an meinem mocal ölkühler-kit nur 2 schläuche. is vielleicht dass man da bissl mehr spielraum hat oder so. wüsste nämlich sonst nicht warum da 3 schläuche bei sind.
Posted: 08.10.2008, 20:14
by Bad Boy
3 sind auch sehr seltsam.
Beim normalen Kühler reichen 2 Leitungen.
Ich hab 4 wegen zusätzlich versetztem Filter.
Posted: 08.10.2008, 22:12
by flosr20det
Ich hab bei meinem Ölkühler mit Filter Relocation auch 3 Schläuche dabei.
Habs zwar noch nicht verbaut, aber ich hab mir noch ein Inline-Thermostat gekauft.
Das setz ich in die Leitung noch dem Filter und der Leitung die vom Kühler zum Motorblock zurück geht (Der Kühler wird also umgangen).
Posted: 08.10.2008, 22:46
by Brazo200SX
ich füg mal das bei...dürfte einiges bildhaft erklären

Posted: 09.10.2008, 06:04
by kanntenzwerg
@flosr20det
sieht das dann aus wie auf dem bild vom brazo200sx??
Posted: 09.10.2008, 09:56
by Brazo200SX
@kanntenzwerg
also: wenn ich da noch ein thermostat zwischen baue
...brauchst du noch 2 zusätzliche Schläuche (siehe o.g. rechte Grafik) da bei diesem Anschluss kein externes Thermostat dabei ist!
Also für diese Variante is kein Thermostat gedacht...
In der o.g. Grafik siehst du schön das man mit nem ext. Thermostat 5 Schläuche braucht. Denkst du dir aber das ext. Thermostat weg, kannst du aus den 5, 3 durchgehende machen.

Posted: 09.10.2008, 11:00
by flosr20det
@kanntenzwerg
Genau so wie auf dem rechten Bild habe ich mir das vorgestellt.
Mein Inline-Thermostat hat keine Gewinde an den Anschlüssen, sondern Stutzen auf die ich den Schlauch draufschiebe und mit Schlauchschellen befestige.
Das heißt ich werde dann 2 von den 3 Schläuchen am passenden Platz durchschneiden und dort das Thermostat einsetzten.
Hab mir genau dieses Thermostat vom Sandtler geholt:
