Page 1 of 5

Motorstyling

Posted: 21.12.2013, 23:24
by BuzzDee
so leute,
da ich nun in kleinen schritten anfangen will, das erscheinungsbild meines motorraumes bisschen umzuändern stehe ich jetzt gerade vor der ersten entscheidung, und wäre dankbar wenn ich paar bilder dazu auf lager hättet.
und zwar weiß ich nicht, ob ich blaue oder schwarze silikonverbinder nehmen soll. blau sind ja immerhin die klassischen, aber schwarz sieht dezenter aus.
stellt einfach mal paar bilder von euren motorräumen rein, wäre cool :)

und dann gleich noch ne frage für ne eventuelle spätere umänderung:
wie genau kann man den rahmen entfernen, welcher um dem lüfterrad herum ist und wie kann man dieses lüfterrad dann trotzdem noch funktionabel haben?

Re: Motorstyling

Posted: 22.12.2013, 03:23
by sp33dfr34k
Mein Motorraum sieht im Moment so aus.

Edit: Warum willst du den Rahmen vom Lüfterrad entfernen?

Re: Motorstyling

Posted: 22.12.2013, 06:53
by ATAFALAN
da kannst einiges am motorraum verändern ... manches für die optik und manches funktional

das war bei mir im sommer so aber mittlerweile wird das auch wieder geändert

Image


der VD, die domstrebe werden geflockt, die ansaugbrückewird wieda schwarz
diese grossen abdeckungen werden entweder ganz verschwinden oder in anthrazit geflockt mit carbon elementen. generell wirds farblich ein wenig anders ;-)

die lüfterabdeckung hab ich dran gelassen zwecks schutz, aber trotzdem hab ich sie gecleant und schwarz geflockt.

Re: Motorstyling

Posted: 22.12.2013, 09:20
by RonnyK
Erfahrungsgemäß: Um so unauffälliger, um so weniger Probleme mit der Rennleitung :ja:

Re: Motorstyling

Posted: 22.12.2013, 09:53
by ATAFALAN
bei mir könnens ruhig genauer nachschauen ... hälfte is scho eingetragen und der rest wird im frühjahr gemacht

Re: Motorstyling

Posted: 22.12.2013, 11:00
by Loki
wieviel temp können deine flocken?

Re: Motorstyling

Posted: 22.12.2013, 13:33
by ATAFALAN
die flocks selbst sind ziemlich hitzebeständig, reicht für VD

der kleber darunter eigentlich auch. habe mal einen test bei einem beflockte kunststoffteil gemacht und das ins backrohr geschoben. bei 75grad hat sich der kunststoff verformt und is geschmolzen, dadurch hat sich auch der kleber gelöst.

wie das ganze dann auf aluminium sich verhält werde ich in den nächsten wochen wissen. habe meinen VD auf alle fälle 3 schichten grundiert und jetz wird geflockt. dann wird montiert und gefahren um zu sehen wie sich das ganze verhällt.

bin sozusagen selbst das versuchskaninchen ;) . wenn alles passt dann werde ich VD beflockung auch offiziell anbieten.

preislich wird sich das ganze zw. 90-120 € abspielen

Re: Motorstyling

Posted: 22.12.2013, 13:49
by Akita
Image

Re: Motorstyling

Posted: 22.12.2013, 14:10
by Loki
ATAFALAN wrote:die flocks selbst sind ziemlich hitzebeständig, reicht für VD

der kleber darunter eigentlich auch. habe mal einen test bei einem beflockte kunststoffteil gemacht und das ins backrohr geschoben. bei 75grad hat sich der kunststoff verformt und is geschmolzen, dadurch hat sich auch der kleber gelöst.

wie das ganze dann auf aluminium sich verhält werde ich in den nächsten wochen wissen. habe meinen VD auf alle fälle 3 schichten grundiert und jetz wird geflockt. dann wird montiert und gefahren um zu sehen wie sich das ganze verhällt.

bin sozusagen selbst das versuchskaninchen ;) . wenn alles passt dann werde ich VD beflockung auch offiziell anbieten.

preislich wird sich das ganze zw. 90-120 € abspielen
Nicht dass das zeug über dem Krümmer anfängt zu brennen...

Re: Motorstyling

Posted: 22.12.2013, 14:23
by TurboGrinch
Ich habe bei mir aktuell ein paar christbaumkugeln, Weihnachtsmänner mit rentieren und Lichterketten im Motorraum aufgebaut ;)