suche MEINE perfekte Bremse

Post Reply
User avatar
BuzzDee
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3922
Joined: 08.12.2010, 19:56
Vorname: Sebastian
Spamabfrage: Dorfkind

suche MEINE perfekte Bremse

Post by BuzzDee »

hi leute,
da ich dieses jahr (vielleicht im nächsten winter) mal meine komplette Bremse erneuern will, suche ich jetzt ein gutes setup, was meinen ansprüchen gerecht wird. ich weiß aber nicht genau was da am besten wäre.
also erstmal ein bisschen zu meinem Fahrer-profil: ich fahre eigentlich nur selten hohe geschwindigkeiten (eigentlich nie autobahn), steige eigentlich nie voll in die eisen und fahre im großen und ganzen eher gechillt. nur vereinzelt geh ich mal voll auf's gas, dann aber auch nicht wirklich lange oder oft.
also bisher hatte ich ja den 0 8 15 plan: Tarox Bremsscheiben + EBC Redstuff belägen (also originale bremsengröße)
jetzt bin ich aber schon am überlegen, ob ich nicht doch ein wenig größere sachen verbauen soll. mein ziel sind etwa 280 - 300PS, also kurz: Standart-modifikationen für den SR20DET. deshalb muss die bremse auch keine high-end-bremse werden.
habe schon gesagt bekommen, dass wenn man größere scheiben fährt, es trotz ABS zum blockieren neigt, wenn man voll bremst. das möchte ich nicht.
ebenso bin ich kein großer fan von Bremssattel-adaptern (ich trau den dingern irgendwie nicht), also sollte wenn möglich schon Plug & Play passen.
was würdet ihr sagen was für mich am besten wäre?
mik wrote:das is n subaru, quasi der chuck norris unter den autos!
da verstellt sich nicht die spur, sondern die pfütze macht platz!

User avatar
mammut
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3653
Joined: 03.07.2012, 18:32
Spamabfrage: Mensch
Location: Museum

Re: suche MEINE perfekte Bremse

Post by mammut »

größere bremsen dienen nur dazu da mehr wärme aufnehmen und abführen zu können, man will net glühen *g*
da du der gechillte kerl bist und net große bremsungen hinlegst fällt des schonmal weg

andere sätteln mit größerem durchmesser der kolben führen zu einer erhöhung der bremsleistung, aber auch weichem bremspedal !
würd dir tarox mit ebc black oder green empfehlen .. die roten denk ichs ind wie mit den ferodo´s brauchen erstmal temp um richtig zu wirken :D sappst erstmal ins leere bevor die bremsen :D

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: suche MEINE perfekte Bremse

Post by Loki »

Die roten gehen schon, sind kalt natürlich schlechter wie warm gefahren. Aber fürs rumrollen im Straßenverkehr ausreichend.

Würde nicht viel ändern, da du eine größere Bremse eh nicht nutzen würdest.
Brembo oder Tarox Scheiben, Red Stuff vorne & hinten, Stahlflexleitungen und bessere Bremsflüssigkeit (z.B. ATE blue).
Mit dem setup bekommst keine Probleme und ist auch relativ günstig umzusetzen.

Du kannst dir überlegen, eventl. noch die Bremssättel überholen zu lasssen. Dann laufen die auch wieder geschmeidig.

Green Stuff funktionieren eventl. besser im kalten Zustand, die hab ich aber noch nicht gefahren. Deswegen kann ich se dir auch nicht empfehlen. (Kommen jetzt erstmals bei mir in den VZR).
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 12994
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Re: suche MEINE perfekte Bremse

Post by Demio »

BuzzDee wrote:habe schon gesagt bekommen, dass wenn man größere scheiben fährt, es trotz ABS zum blockieren neigt, wenn man voll bremst. das möchte ich nicht.
In meiner Erfahrung ist das bei Autos aus der Erä genau umgekehrt, zumindest wenn man nur vorne vergrössert: Das ABS setzt viel zu früh ein und die Bremsleistung verkleinert sich.
BuzzDee wrote:ebenso bin ich kein großer fan von Bremssattel-adaptern (ich trau den dingern irgendwie nicht), also sollte wenn möglich schon Plug & Play passen.
Adapter sind kein Problem. Ich fahre seit Jahren welche, bis vor ein paar Jahren auch auf der Rennstrecke, und die haben sich einwandfrei bewährt.

Weitgehendst p'n'p, ausreichend für die angestrebte Leistung und mehrfach bewährt sind 324x30 (R33/R34/Z33) vorn und 297x18 (Z32/R32/R33/R34) hinten.
Image

User avatar
nismo_1312
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1904
Joined: 06.04.2011, 07:39
Vorname: Christoph
Spamabfrage: Mensch
Location: Vienna

Re: suche MEINE perfekte Bremse

Post by nismo_1312 »

also ich fahre ebc turbo groove discs mit redstuff belägen in seriengröße VA+HA und das war eigentlich ausreichend für den normalen straßenverkehr.

so wie schon gesagt wurde gehören die redstuff warm gefahren und was mich noch mehr nervt ist das seltsame bremsgeräusch wegen der keramikteilchen die da drin sind.

ich werde wenn die bremse am ende ist auf r33 gts-t sättel auf der VA mit ebc turbo groove discs und yellowstuff belägen umsteigen.
HA bleibt auf seriengröße mit ebc turbo groove discs jedoch wechsle ich da auch auf yellowstuff beläge.

warum? --> etwas größer wie serie kann nicht schaden, kostengünstigste upradevariante, leicht zu bekommen, es steht "nissan" drauf somit nervt keiner und vor allem p&p :)
gruß christoph / 99er Racing

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17467
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: suche MEINE perfekte Bremse

Post by J.Lindmann »

Hier der Lindmähn Rat (da ich den SX ähnlich verwende wie du).
Ich hab’s low Budget gemacht und bin damit zufrieden.
Besser geht’s immer aber für mich reicht es aus:
- EBC Redstuff Beläge (die im Gegensatz zu den gelben auch kalt bremsen)
- Bremssättel/Kolben überholen
- Neue gute Bremsflüssigkeit
- Nismo-Luftleitbleche-Nachbau (gib ne Anleitung irgendwo hier)
Das bisschen hat bei mir irre viel gebracht.
Am meisten wahrscheinlich das Überholen der Sättel.
Ich denke, wenn du etwas mehr ausgeben willst, sind die DB-Power Satteladapter bestimmt nicht verkehrt.
Aber ich komm auch gut ohne aus bisher.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

GReddy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4192
Joined: 07.09.2007, 10:08
Spamabfrage: ......

Re: suche MEINE perfekte Bremse

Post by GReddy »

Demio wrote:
BuzzDee wrote:habe schon gesagt bekommen, dass wenn man größere scheiben fährt, es trotz ABS zum blockieren neigt, wenn man voll bremst. das möchte ich nicht.
In meiner Erfahrung ist das bei Autos aus der Erä genau umgekehrt, zumindest wenn man nur vorne vergrössert: Das ABS setzt viel zu früh ein und die Bremsleistung verkleinert sich.
BuzzDee wrote:ebenso bin ich kein großer fan von Bremssattel-adaptern (ich trau den dingern irgendwie nicht), also sollte wenn möglich schon Plug & Play passen.
Adapter sind kein Problem. Ich fahre seit Jahren welche, bis vor ein paar Jahren auch auf der Rennstrecke, und die haben sich einwandfrei bewährt.

Weitgehendst p'n'p, ausreichend für die angestrebte Leistung und mehrfach bewährt sind 324x30 (R33/R34/Z33) vorn und 297x18 (Z32/R32/R33/R34) hinten.
Ich denk für die reicht ne überholte oem bremse mit guten Belägen und Scheiben ;)

Zu den Adaptern...sind ne gute Low Budget Lösung.
Würd mir halt keine von irgendwelchen Hinterhoftunern/Ebay mist kaufen.
Spätestens, wenn Schrauben mit Gewinde bis Kopf dabei sind, würd ich die Finger davon lassen. ;)

User avatar
BuzzDee
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3922
Joined: 08.12.2010, 19:56
Vorname: Sebastian
Spamabfrage: Dorfkind

Re: suche MEINE perfekte Bremse

Post by BuzzDee »

also nen satz HEL Stahlflexbremsleitungen habe ich schon hier liegen, die werden auf jeden fall schonmal irgendwann verbaut. bei den Belägen muss ich mal schauen, die meinungen gehen ja schließlich ein wenig auseinander. aber ich glaube, da ich hier im gebirge wohne und oftmals berg ab fahren (und deshalb auch bremsen) muss, dürften die eigentlich schon warm werden. kann mich ja dazu aber nochmal belesen um herauszufinden wie sich die jeweiligen beläge verhalten.
aber mal noch ne kleine frage nebenbei: merkt man es so deutlich, dass man andere bremsflüssigkeit drin hat? oder hat das jetzt nen anderen grund, wieso das empfehlenswert wäre?
mik wrote:das is n subaru, quasi der chuck norris unter den autos!
da verstellt sich nicht die spur, sondern die pfütze macht platz!

User avatar
IvanDrago
Freiberuflicher russischer Troll
Freiberuflicher russischer Troll
Posts: 7097
Joined: 08.12.2009, 23:33

Re: suche MEINE perfekte Bremse

Post by IvanDrago »

Bspws. ATE Blue hat einen erhöhten Siedepunkt was das treten ins leere Bremspedal schonmal fast ausschließt.
He/ Him

Image

User avatar
RonnyK
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1208
Joined: 19.04.2006, 11:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Mensch
Location: 78176

Re: suche MEINE perfekte Bremse

Post by RonnyK »

Ich gib Dir folgenden Tip:
- Bremssättel überholen
- Stahlflex Bremsleitungen
- Neue Bremsflüssigkeit DOT 5.1
- Brembo oder Textar Scheiben mit Belägen

Kostet nicht die Welt und Anker werfen ist dann kein Problem mehr.
Habe bei mir das gleiche gemacht als ich den Unterboden gemacht hatte und fahre aktuell noch mit dieser Kombi.
Meine Ex-Freundin hatte mich schonmal zusammengeschissen weil die Bremse so brutal ist :D (sie fährt ein Impreza WRX)

EBC mag ja gut und recht sein, solage Du aber das Potential nicht ausreizt ist es um das Geld zu schade.
Ich glaube viele Unterschätzen hier die OEM Bremse des S14... :juggle:
Glück ist wenn der Turbo einsetzt...