Page 1 of 1

Ventildeckel Pulverbeschichten?

Posted: 14.11.2017, 17:50
by Evil Knebl
Servus,
kann ich den Ventildeckel problemlos Pulvern lassen.Mir macht die Hitze mit der das Pulver eingebrannt wird etwas Sorgen wegen der Kunstoffteile die am Deckel dran sind.Den einen kleineren Entlüftungsnippel hab ich problemlos rausbekommen.Aber auf der Unterseite ist nochmal so ein Kunstoffteil an nem Blech angebracht und das saß ziemlich fest und da hatte ich etwas Bammel dass ich es abbrechen könnte.

Re: Ventildeckel Pulverbeschichten?

Posted: 15.11.2017, 08:22
by ronny_w
da du den eig vorher sandstrahlen solltest muss eh alles raus (blech, inkl kunststoff)

Nieten aufbohren, bleche raus, Gewinde schneiden und Bleche einschrauben nach dem Pulvern.

Re: Ventildeckel Pulverbeschichten?

Posted: 15.11.2017, 09:00
by ATAFALAN
wenn du dir die ganze action sparen willst dann könntest ihn auch beflocken lassen ... is in einer ähnlichen preisklasse, viel weniger aufwand und die gefahr vor sand oder späne versteckt in ecken und hohlräumen fällt komplett weg ;)

Re: Ventildeckel Pulverbeschichten?

Posted: 15.11.2017, 14:00
by Evil Knebl
ronny_w wrote:da du den eig vorher sandstrahlen solltest muss eh alles raus (blech, inkl kunststoff)

Nieten aufbohren, bleche raus, Gewinde schneiden und Bleche einschrauben nach dem Pulvern.
Puh so nen Aufwand wollte ich mir eig nicht geben.Alternativ zum Lacken geben?Hält der Lack die Temperaturschwankungen aus?

Re: Ventildeckel Pulverbeschichten?

Posted: 15.11.2017, 18:12
by InPaniC1989
Ja hält er aus, fahr seit jahren damit rum. Sogar mein Sprühdosenlack hat gute 2 Jahre bei meinem E36 gehalten :lach:

VHV hat doch extra so spezial/kräusellack, falls das interessant ist.

Re: Ventildeckel Pulverbeschichten?

Posted: 15.11.2017, 20:01
by Counterdoc
Wrinkle Lack :top: