Getriebeüberhohlung
Getriebeüberhohlung
Hat schonmal jemand hier das Getriebe (Schalter) zerlegt, um eventuelle Verschleißteile zu erneuern?
Wie sieht es da mit den Synchronringen aus: Sind die arg teuer, lohnt sich der Aufwand?
Muss man Dichtungen erneuern, wenn man das Getriebe zerlegt um es zu inspizieren? Wenn ja sind die sehr teuer oder ist das nur Dichtmasse (denk ich mir)?
Wie sieht es da mit den Synchronringen aus: Sind die arg teuer, lohnt sich der Aufwand?
Muss man Dichtungen erneuern, wenn man das Getriebe zerlegt um es zu inspizieren? Wenn ja sind die sehr teuer oder ist das nur Dichtmasse (denk ich mir)?
mfg michner
- perfect
- Mitglied
- Posts: 258
- Joined: 16.08.2004, 18:34
- Location: Kall Eifel 40Km Zum NürburgRing
- Contact:
ole
tach auch, also wenns eh kaputt ist, kann mans auch auseinander bauen, aber ohne ein wenig erfahrung, und entsprechendes werkzeug, isses besser es bleiben zu lassen!
lohnen tuts sich sicherlich, denn zahnrädchen und syncron ringe tauschen is allemal günstiger als ein austausch, geschweige denn ein neues getriebe!
lohnen tuts sich sicherlich, denn zahnrädchen und syncron ringe tauschen is allemal günstiger als ein austausch, geschweige denn ein neues getriebe!
Schwarzer VW Golf II TurboDiesel Bj.11/91
mein Musikauto! 150,3db
mein Musikauto! 150,3db

- perfect
- Mitglied
- Posts: 258
- Joined: 16.08.2004, 18:34
- Location: Kall Eifel 40Km Zum NürburgRing
- Contact:
ole
naja ich meine ja auch wenn mans selber macht.
bis jetzt hab ich aber auch meist nur VW getriebe auseinandergebaut!
und auch wieder zusammen.
haben schon ein Polo GTI getriebe, mit zahnrädern von dem SDI länger gübersetzt in den letzen 2 gängen! quasi ein schongetriebe!
bis jetzt hab ich aber auch meist nur VW getriebe auseinandergebaut!
und auch wieder zusammen.
haben schon ein Polo GTI getriebe, mit zahnrädern von dem SDI länger gübersetzt in den letzen 2 gängen! quasi ein schongetriebe!
Schwarzer VW Golf II TurboDiesel Bj.11/91
mein Musikauto! 150,3db
mein Musikauto! 150,3db

- perfect
- Mitglied
- Posts: 258
- Joined: 16.08.2004, 18:34
- Location: Kall Eifel 40Km Zum NürburgRing
- Contact:
ole
naja spezial werkzeug würd ich nicht gerade kaufen, dafür kann man auch shcon ein gutes gebrauchtes getriebe bekommen, was zahnräder kosten fragst besser die lieben leut die bei nissan schaffen!
Schwarzer VW Golf II TurboDiesel Bj.11/91
mein Musikauto! 150,3db
mein Musikauto! 150,3db

Okay dann noch zu meiner zweiten Frage: Kann ich den vorderen und hinteren Getriebedeckel abbauen? Dabei müssten ich ja laut WHB nur neue Dichtmasse auftragen und die 2 Dichtringe wieder einbauen. Da steht aber nix von erneuern.
Also liege ich richtig, wenn ich sage, dass ich den vorderen und hinteren Deckel ohne Bedenken entfernen kann?
Also liege ich richtig, wenn ich sage, dass ich den vorderen und hinteren Deckel ohne Bedenken entfernen kann?
mfg michner
- TurboGrinch
- Vielschreiber
- Posts: 5086
- Joined: 10.04.2004, 11:19
- Vorname: Martin
- Spamabfrage: ein Boot
- Location: Siegburg
- Contact:
ich hatte damals mein Getriebe generalüberholen lassen wollen, und verstärken.
Ich hätte das Getriebe dann wie neu, inkl aller Verschleißteile wieder bekommen, und die Ritzel wären mit einer Oberflächenbehandlung, und Wärmebehandlung, keine Ahnung wie genau, (mit irgendwelchen Kugeln und Perlen beschossen...) hätte ich einen "Freundschaftspreis" bekommen, und 600,- Alles in allem gezahlt, wenn es bei dem normalen Verschleiß geblieben wäre, und keine kompletten Wellen getauscht werden hätten müssen.
Aus Zeitmangel ists damals nichts geworden, jetzt ist dieser Kontakt kürzlich verstorben :/ Aber die 600,- damit du mal eine Hausnummer hast.
Gruß Martin
Ich hätte das Getriebe dann wie neu, inkl aller Verschleißteile wieder bekommen, und die Ritzel wären mit einer Oberflächenbehandlung, und Wärmebehandlung, keine Ahnung wie genau, (mit irgendwelchen Kugeln und Perlen beschossen...) hätte ich einen "Freundschaftspreis" bekommen, und 600,- Alles in allem gezahlt, wenn es bei dem normalen Verschleiß geblieben wäre, und keine kompletten Wellen getauscht werden hätten müssen.
Aus Zeitmangel ists damals nichts geworden, jetzt ist dieser Kontakt kürzlich verstorben :/ Aber die 600,- damit du mal eine Hausnummer hast.
Gruß Martin