Schalldämpfer (Mittelschalldämpfer 3")
- BlackBetty
- Zu oft hier
- Posts: 1567
- Joined: 28.02.2005, 07:49
- Location: Bremen
- Contact:
Schalldämpfer (Mittelschalldämpfer 3")
heho,
wollte ganz gern die lautstärke meiner motoria/xs-power auspuffanlage etwas auf ein humaneres niveau bringen und suche deshalb nen schalldämpfer zum einschweißen.
beim silencer (dem schnorchel für hinten) merke ich ein sehr schlechtes ansprechverhalten des wagens und außerdem sieht das teil nicht gerade berauschend aus... aufbohren wäre ne möglichkeit, aber ich bin trotzdem kein fan von dem dödel.
wollte erst das kat-ersatzrohr mit lochblech und edelstahlwolle zum schalldämpfer umbauen, aber hab dazu geteilte meinungen gehört... also is die idee wohl gestroben.
hat wer ne idee wo es günstig nen vernünftigen schalldämpfer zum einschweißen gibt?
wäre es schlimm wenns einer aus stahl ist... jetex bietet welche aus "alu.stahl" an... würde dann wohl irgendwann mal rosten, aber ein paar jahre soll ja auch sowas halten. und wenn man dann die genaue größe für die entsprechende lautstärke hat, folgt später der selbe aus edelstahl.
ansonsten fand ich bei jetex den kleinen "Turbonette" recht ansprechend... 125 euro, aus edelstahl, aber ich bin nicht sicher ob der ausreicht, bzw man nen merklichen unterschied zu jetzt hören würde!?
3" schalldämpfer von Jetex
kennt wer bessere shops, andere hersteller?
wollte ganz gern die lautstärke meiner motoria/xs-power auspuffanlage etwas auf ein humaneres niveau bringen und suche deshalb nen schalldämpfer zum einschweißen.
beim silencer (dem schnorchel für hinten) merke ich ein sehr schlechtes ansprechverhalten des wagens und außerdem sieht das teil nicht gerade berauschend aus... aufbohren wäre ne möglichkeit, aber ich bin trotzdem kein fan von dem dödel.
wollte erst das kat-ersatzrohr mit lochblech und edelstahlwolle zum schalldämpfer umbauen, aber hab dazu geteilte meinungen gehört... also is die idee wohl gestroben.
hat wer ne idee wo es günstig nen vernünftigen schalldämpfer zum einschweißen gibt?
wäre es schlimm wenns einer aus stahl ist... jetex bietet welche aus "alu.stahl" an... würde dann wohl irgendwann mal rosten, aber ein paar jahre soll ja auch sowas halten. und wenn man dann die genaue größe für die entsprechende lautstärke hat, folgt später der selbe aus edelstahl.
ansonsten fand ich bei jetex den kleinen "Turbonette" recht ansprechend... 125 euro, aus edelstahl, aber ich bin nicht sicher ob der ausreicht, bzw man nen merklichen unterschied zu jetzt hören würde!?
3" schalldämpfer von Jetex
kennt wer bessere shops, andere hersteller?

ich wollte mir bei meiner Motoria den Jetex "Turbotight" Art.No.- 12307600 einschweißen. denke der bringt sehr viel ohne das ansprechverhalten zu verschlechtern und sieht geil aus.
der @Robert (oder wars wer anderes?) hat noch ne Katatrappe die innerlich aufgebaut ist wie ein schalldämpfer, die wurde damals so mit meiner motoria ausgeliefert. selbst in der größe merkt man schon einen unterschied, hatte nach meiner Motoria wieder ne OBX Catback die einen vorschalldämpfer wie der "turbonett" von Jetex hat und die anlage war schon deutlich leiser als die Motoria ohne MSD :ja:
der @Robert (oder wars wer anderes?) hat noch ne Katatrappe die innerlich aufgebaut ist wie ein schalldämpfer, die wurde damals so mit meiner motoria ausgeliefert. selbst in der größe merkt man schon einen unterschied, hatte nach meiner Motoria wieder ne OBX Catback die einen vorschalldämpfer wie der "turbonett" von Jetex hat und die anlage war schon deutlich leiser als die Motoria ohne MSD :ja:
ich habe den Universal - Schalldämpfer "Turbonett" - 12457600. bin sehr zufrieden damit. rostet nicht weil ja edelstahl, und ich habe einen schönen sound. auf langen strecken ist mein auspuff nicht so nervig.
99er Racing Edition, Ladedruckanzeige und Öltemp. von Greddy, Autometer Dualpod, Sparco Domstrebe, "specR", Silvia S, K&N 57i Perf.Kit, Blitz FATT , 3" Turboback, Highflow-cat, FMIC, Denso ik22, 30mm H&R VERKAUFT
- BlackBetty
- Zu oft hier
- Posts: 1567
- Joined: 28.02.2005, 07:49
- Location: Bremen
- Contact:
das beruhigt mich ja schon mal ungemein... der turbonette würde mich halt auch reizen, weil klein, billig und edelstahl... hat wer noch nen günstigeren anbieter, als ~125 euro?
hoffentlich bringt er mich auf das level, wo der sound kernig, aber eben nicht laut ist
alternativen scheint es auch keine zu geben, oder?
hoffentlich bringt er mich auf das level, wo der sound kernig, aber eben nicht laut ist

alternativen scheint es auch keine zu geben, oder?
