Wie laut können die pleuellager werden?

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Meta
Mitglied
Mitglied
Posts: 395
Joined: 09.04.2004, 12:59
Location: Koblenz
Contact:

Wie laut können die pleuellager werden?

Post by Meta »

Tach.also ich hab jetzt alle Hydros, alle Auspuffdichtungen ab Krümmer und noch so einiges gewechselt, mache die Kiste an und jetzt hab ich immernoch ein ganz klar mechanisches klackern(vorher wars ein mischmasch an geräuschen), und zwar so laut das du denkst dir haut einer mim schraubenschlüssel aufn motor. Können die Pleuel,oder Kurbelwellenhauptlager sooooo laut werden oder verballer ich was ? Das Geräusch wurde übrigens schlimmer als ich mal ganz kurz testweise draufgelatscht hab (da dachte ich noch es wäre ne Dichtung).
Hab ne auch ne neue act street clutch drin, nbicht das die dinger klackern können und ich weiss nix davon ^^

User avatar
scherridan
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2044
Joined: 18.05.2005, 20:13
Spamabfrage: Wirsing!
Location: Solingen
Contact:

Post by scherridan »

Oelpumpe, Wasserpumpe???
Nissan 200SX S14 "Racing Hyper Edition"
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

Image
http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com

User avatar
Blackbird SX
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7054
Joined: 07.04.2005, 23:27
Spamabfrage: Dude+Sweet
Contact:

Post by Blackbird SX »

Wie hört sichs denn an? hab da mal n alten Beitrag von mir rausgekramt, das ich das net nochmal schreiben muss :D
Wenn er was an den lagern hat, dan würd ich damit NICHT mehr fahren, denn sonst könnst die KW dadruch so sehr beschädigen das du sie in die tonne schmeißen kannst :/
Moment, das muss n Meister doch raushören können Ab wann hörst des Geräusch? Schon im Stand son nageln... tack tack tack... oder erst wenn du leicht Gas gibts, so wie mein damaliger s13 hier:

http://www.youtube.com/watch?v=DeaugX3FWRc

-> das wäre jetzt n Pleuellagerschaden

oder is es eher son geräusch:
-> das wären dann die Hydros

http://www.s14a.de/Webfiles/Motor.MPG
(rechtsklickeundrunterlade)

Is schon ein unterschied ob Pleuellager oder Hydros

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Hallo,

meine Erfahrung mit Pleullagern ist eigentlich so: Unter Last klackerts, im Leerlauf bügelt das Motoröl das Spiel aus und es klackert nicht mehr - es sei den die Dinger sind extrem ausgeleiert, dann ist auch die Kurbelwelle beschädigt.
Ich tippe die variable Ventilsteuerung oder die Kupplung.


Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
flosr20det
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 136
Joined: 28.08.2007, 17:44
Vorname: Florian
Location: Perchtoldsdorf bei Wien

Post by flosr20det »

Ich hab was ganz Ähnliches. Hört sich eher an wie das am zweiten Video, also Hydrostössel.
Was mich etwas verwirrt ist das es nur unter 1000rpm ohne eingelegtem gang auftritt. Also den Motor über 1000rpm halten, auf die Kupplung steigen und gang reinschieben --> Geräusch weg. --> Gang raus is es wieder da. --> Gang rein wieder weg.
Kann sowas sein?

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

Ich hab was ganz Ähnliches. Hört sich eher an wie das am zweiten Video, also Hydrostössel.
Was mich etwas verwirrt ist das es nur unter 1000rpm ohne eingelegtem gang auftritt. Also den Motor über 1000rpm halten, auf die Kupplung steigen und gang reinschieben --> Geräusch weg. --> Gang raus is es wieder da. --> Gang rein wieder weg.
Kann sowas sein?
jo, kann sein.
check ob dein magnetventil für die variable einlasnockenwelle korrekt funzt.
öldruck i.O.?
wenn da alles klar is, könnte das zahnrad der einlassnockenwelle kaputt sein.

hydros können dafür nich verantwortlich sein da der ölduck nix mit der gangstellung zu tun hat und die hydros nur von temperatur, verwendetes öl und öldruck(drehzahl) abhängig sind.

aber, der motor hat eine andere geräuschkulisse wenn die nvcs (variables gedöns) eingeschaltet is.
solltest mal n anderen sx probehören, könnte ja normal sein...
oder es kommt von richtung kupplung?
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Wenn man die Sache mit Gang rein / Gang raus und Gas antippen beeinflussen kann, hat es was mit der variablen Ventilsteuerung zu tun. Das VTC-Ventil schaltet genau dann, wenn man einen Gang einlegt und das Gaspedal aus der Leerlaufposition rausbewegt wird. Typisch ist das rasseln wenn der Motor nach längerem abstellen noch warm ist und man das erste mal wieder das Gas mit eingelegtem Gang betätigt. Ich habs aber auch schon gehört, das es im Leerlauf auch etwas rasselt - insbesondere wenn das VTC-Ventil hängt.

Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

@Meta, hast du diese Einstellblättchen auf den ventilfedern angeschaut bzw neu vermessen?
hattest du den motor zerlegt oder nen neuen drin oder hattest das geräusch einfach irgendwann und versuchst es jetzt zu beseitigen?

hatte ein ähnliches geräusch bei meinem neuen motor, da lags an diesen einstellblättchen, alle vermessen, neu verteilt und eins neu gekauft und jetzt schnurrt das teil und macht keinen mucks. das wäre die günstigste lösung.

allerdings hatte der @nuno nahezu das selbe geräusch nur ließ es sich nicht so gut eingrenzen wie bei mir (bei mir konnte ich mim schraubendreher genau abhorchen an welchem zylinder es war), bei ihm warens die Pleullager oder eins der kurbelwellen hauptlager und das sah echt böse aus, kurbelwelle war auch nur noch für die tonne gut :/

probier es mal abzuhorchen und einzugrenzen, vielleicht hilft es dir...

User avatar
flosr20det
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 136
Joined: 28.08.2007, 17:44
Vorname: Florian
Location: Perchtoldsdorf bei Wien

Post by flosr20det »

@wallerio
Also normal kann das nicht sein, is schon richtig laut.
Das es die Kupplung sein könnte, hab ich mir auch schon gedacht; jedoch kommt das Geräusch schon eher vom Ventiltrieb Einlassseite.
Aber ich muss mich mal drunterlegen und hören um sicherzugehen.

Die rpm-Grenze obs klackert oder nicht liegt bei genau 1000rpm bei eingelegtem Gang.

Öldruck is in Ordnung. Wie kann ich das Magnetventil checken?
Kann man da was säubern weils evtl. verdreckt is?

thx für eure Tips...

User avatar
Meta
Mitglied
Mitglied
Posts: 395
Joined: 09.04.2004, 12:59
Location: Koblenz
Contact:

Post by Meta »

Also, erstmal vielen Dank für die Unterstützung. Ich rast bald aus ^^
Das Geräusch kommt sofort wenn du den Motor anmachst und steigt mit höher werdener Drehzahl mit an, aber exponentiell zur drehzahl, also der Klackertakt steigt fast doppelt so schnell wie die rpm wenn man mich fragt.Im Leerlauf ist es aber schon Ohrenbetäubend, deshalb war ich immer der Meinung das es die Pleuel nicht sein können. Jetzt muss ich aber zugeben das ich beim Einbau der Hydros nix an den Scheiben gemacht hab, warn bisschen stressig vor der Haustür, die Ommas aus dem Viertel sind die ganze Zeit mit den Hunden an uns vorbeispaziert und dann war auch nochn Fussballspiel so das ich alle 10 Minuten gefragt wurde wo die nächste kneipe ist ^^. Als ich sie gewechselt hab (Ham schon megageklackert) ging das Geräusch von den Hydros (das feine Unterschwellige aus dem zweiten Video) weg aber das krasse klackern blieb. Ich hab dann mal so auf 80 beschleunigt und kurz getestet ob er den LD hält (alles dicht ist) und das war der Fall bloss, danach wurde das klackern so mörderisch laut wie es jetzt immernoch ist.
Es ist eben kein Nadeln, sondern ganz klar ein Klackern.Ich schau mal das ich nen Video gemacht krieg, damit ihrs euch anhören könnt. Aber ehrlich gesagt fress ich langsam nen Besen wenn das die Pleuel sein sollen, denn es hört sich an als ob man mit nem Stahlprofil aufn kopf haun würde. Dann müsste meine NW ja schon jenseits von gut und böse sein.

@BlackSX: VVT oder Kupplung ? Wie kann das so laut werden und woran könnte es bei deinen 2 Tipps denn liegen. Wie gesagt hab ich schon während der Klackerorgie die Kupplung neu gemacht (bis auf Luft im System so das das Pedal manchmal unten bleibt)


Zum Thema Einstellscheiben: Wenn sich da jemand gut auskennt,könnte man mir ja erklären wie man das am einfachsten selber geregelt bekommt. Die Kiste steht grad neben ner Werkstatt von der ich alle Mitarbeiter kenne, also dürfte die Frage ob ichs passende Werkzeug hab abgehakt sein und der Nissan Fuzzi meines Vertrauens is auch in Silvis und Datzuns vernarrt. Der hat mir geraten die ganze Scheisse auseinander zureissen, kompletten Motor raus und quasi überholen. Leider hab ich noch nicht gelernt dukaten zuu scheisse und deshalb is das keine Option.

P.S: Werkstatthandbuch ist vorhanden, aber ich würds lieber nochmal von einem hören der wirklich dran geschraubt hat und nicht nur das Handbuch gelesen, so wie ich ^^

P.P.S: Ich glaub wenn ich mit der Kiste fertig bin fress ich Ersatzteile und Spucke komplette SX wieder aus soviel Zeug hab ich gelernt :P

Danke nochmal