Motorschaden
Motorschaden
Hallo Leutz,
ich habe einen Motorschaden ( SR20DET). Aus diesem Grund suche ich einen neuen ( gebrauchten) Motor oder einen Satz neuer Übermasskolben.
86,5 oder 86,75 oder 87mm
Nissan kann nur bis 0,2mm Übermass liefern. Da es aber schon Übermasskolben sind, brauche ich noch größere da ich meinen Zylinder schleifen lassen muss. Die uns bekannten Zulieferer und Hersteller von Kolben in Deutschland koennen ebenfalls keine anderen Größen anbieten.
Apex.uk bietet 87mm Kolben an .. allerdings zum Preis von 1265.- Euro ohne Versand :/ ... bisschen Teuer für uns ....
Apex bietet aber auch diese hier an
http://www.apexperformance.co.uk/catalo ... 3533be4d6b
Kann mir jemand sagen ob die für unsere Motoren sind? Also für den 200SX S14 SR20DET ?
Also, wer kann mir helfen ?
ich habe einen Motorschaden ( SR20DET). Aus diesem Grund suche ich einen neuen ( gebrauchten) Motor oder einen Satz neuer Übermasskolben.
86,5 oder 86,75 oder 87mm
Nissan kann nur bis 0,2mm Übermass liefern. Da es aber schon Übermasskolben sind, brauche ich noch größere da ich meinen Zylinder schleifen lassen muss. Die uns bekannten Zulieferer und Hersteller von Kolben in Deutschland koennen ebenfalls keine anderen Größen anbieten.
Apex.uk bietet 87mm Kolben an .. allerdings zum Preis von 1265.- Euro ohne Versand :/ ... bisschen Teuer für uns ....
Apex bietet aber auch diese hier an
http://www.apexperformance.co.uk/catalo ... 3533be4d6b
Kann mir jemand sagen ob die für unsere Motoren sind? Also für den 200SX S14 SR20DET ?
Also, wer kann mir helfen ?
Ich kenn die Kolben aus deinem Link jetzt nicht persönlich, aber über
der Abbildung steht:
"S14 SR20DET Wiseco forged piston set"
Also würd ich schon sagen das die für unsern Motor sind
http://www.norrisdesigns.com/ hat auch Schmiedekolben,
wenn auch noch ne Ecke teurer, und wenn du mal in dem Thread hier
schaust:
SR20DET iin der aktuellen Superstreet, da ist ne
Liste von US Tunern die sich unserem Motor angenommen haben. Die
sollten eigentlich auch alle Schmiedekolben in versch. Grössen liefern
können.
Oder eben wie Eraser schon sagt, gleich Strokern. Aber das kost' etwas
mehr als 1300 EUR
Bringt aber auch mehr 
der Abbildung steht:
"S14 SR20DET Wiseco forged piston set"
Also würd ich schon sagen das die für unsern Motor sind

http://www.norrisdesigns.com/ hat auch Schmiedekolben,
wenn auch noch ne Ecke teurer, und wenn du mal in dem Thread hier
schaust:
SR20DET iin der aktuellen Superstreet, da ist ne
Liste von US Tunern die sich unserem Motor angenommen haben. Die
sollten eigentlich auch alle Schmiedekolben in versch. Grössen liefern
können.
Oder eben wie Eraser schon sagt, gleich Strokern. Aber das kost' etwas
mehr als 1300 EUR


Also ein Motor mit 400 PS klingt zwar verlockend, aber es wuerde doch den Preislichen Rahmen Sprengen
. Ausserdem würde man da sicher auch noch eine größere Kühlanlage usw. brauchen. ...
Wodurch der Motorschaden genau entstanden ist kann ich nur vermuten.
Angefangen hat es vor ca. 4 Wochen als es mir in dem besagtem Zylinder die Zyndkerze samt Gewinde rausgerissen hat. Vermutlich wurde bei der letzten Durchsicht in der Nissan "Fachwerkstatt" einfach schlampig gearbeitet und die Kerzen nicht wie vorgeschrieben angezogen. (Leider musste ich die Durchsicht machen lassen da es im Rahmen der Garantie Bestimmungen war). Bevor ihr fragt, nein keine Garantie mehr.
Ich habe dann in einer anderen Werkstatt eine Buchse einsetzen lassen. Auch hier wurde schlampig gearbeitet wie wir hinterher feststellen mussten. Die Fachleute haben beim Gewindeschneiden alle Späne fein säuberlich auf dem Kolben rieseln lassen. Wie wir jetzt nach dem Ausbau festestellen mussten befinden sich um den Kolbenrand ueberall Aluspäne ... auch das hat sicher nicht gerade dazu beigetragen den Kolben Verschleissarm zu betreiben...
Fazit:
Zündkerze hat sich gelockert. Dadurch stimme auch der Abstand zum Kolben nicht mehr was unweigerlich zu Fehlzündungen führt. Da das Auto meine Frau fährt kann ich ( und will ich ) mich an dieser Stelle nicht dazu aüßern. Durch die Fehlzündungen kann es passiert sein das der Kolben schon angegriffen war. Die Aluspäne haben ihm dann den Rest gegeben.
@ Hylander
Ja ich weiss das da SR20DET steht. Was ja dann eigentlich auch für unsere Motoren wäre. Aber ich hoffte das vlt. schon jemand diese Kolben bei sich verbaut hat und mir sagen kann ... " nimm die , die passen..."
Laut Artikelbeschreiben sollen es ja auch Schmiedeeiserne Kolben sein und das noch zu einem sehr annehmbaren Preis .... aber das Bild stellt Kolben dar die nicht die sind die ich ausgebaut habe. Natürlich könnte es auch ein allg. Bild sein was immer diese Artikelgruppe darstellt... beim S13 habe sie auch dieses Bild verwendet....
na vlt. weiss ja noch jemand Rat.
Wenn Interesse besteht kann ich auch mal ein paar Pic. hochladen.

Wodurch der Motorschaden genau entstanden ist kann ich nur vermuten.
Angefangen hat es vor ca. 4 Wochen als es mir in dem besagtem Zylinder die Zyndkerze samt Gewinde rausgerissen hat. Vermutlich wurde bei der letzten Durchsicht in der Nissan "Fachwerkstatt" einfach schlampig gearbeitet und die Kerzen nicht wie vorgeschrieben angezogen. (Leider musste ich die Durchsicht machen lassen da es im Rahmen der Garantie Bestimmungen war). Bevor ihr fragt, nein keine Garantie mehr.
Ich habe dann in einer anderen Werkstatt eine Buchse einsetzen lassen. Auch hier wurde schlampig gearbeitet wie wir hinterher feststellen mussten. Die Fachleute haben beim Gewindeschneiden alle Späne fein säuberlich auf dem Kolben rieseln lassen. Wie wir jetzt nach dem Ausbau festestellen mussten befinden sich um den Kolbenrand ueberall Aluspäne ... auch das hat sicher nicht gerade dazu beigetragen den Kolben Verschleissarm zu betreiben...
Fazit:
Zündkerze hat sich gelockert. Dadurch stimme auch der Abstand zum Kolben nicht mehr was unweigerlich zu Fehlzündungen führt. Da das Auto meine Frau fährt kann ich ( und will ich ) mich an dieser Stelle nicht dazu aüßern. Durch die Fehlzündungen kann es passiert sein das der Kolben schon angegriffen war. Die Aluspäne haben ihm dann den Rest gegeben.
@ Hylander
Ja ich weiss das da SR20DET steht. Was ja dann eigentlich auch für unsere Motoren wäre. Aber ich hoffte das vlt. schon jemand diese Kolben bei sich verbaut hat und mir sagen kann ... " nimm die , die passen..."

Laut Artikelbeschreiben sollen es ja auch Schmiedeeiserne Kolben sein und das noch zu einem sehr annehmbaren Preis .... aber das Bild stellt Kolben dar die nicht die sind die ich ausgebaut habe. Natürlich könnte es auch ein allg. Bild sein was immer diese Artikelgruppe darstellt... beim S13 habe sie auch dieses Bild verwendet....
na vlt. weiss ja noch jemand Rat.
Wenn Interesse besteht kann ich auch mal ein paar Pic. hochladen.
das sind nichma turbo kolben so wie ich das sehe sind das hochverdichter kolben für sauger auf dem bild
aber das stellt eben nur beispiel kolben dar

aber das stellt eben nur beispiel kolben dar
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)


@gordon
hi. seh das problem nicht. die haben doch ne contact-option links unten. da brauchste doch nur hinschreiben und nachfragen. da fragste halt einfach nochmal nach ob du die einfach plug & play nutzen kannst und ob bzw. wie sich das verdichtungsverhältnis dadurch ändert. schilder denen halt dein problem und sag denen halt, das die kolben auf dem bild in ihrer form ganz anders aussehen wie deine.
die solltens am besten wissen, oder?
also, schreib denen, die antworten auf jeden fall.
gruß dag
hi. seh das problem nicht. die haben doch ne contact-option links unten. da brauchste doch nur hinschreiben und nachfragen. da fragste halt einfach nochmal nach ob du die einfach plug & play nutzen kannst und ob bzw. wie sich das verdichtungsverhältnis dadurch ändert. schilder denen halt dein problem und sag denen halt, das die kolben auf dem bild in ihrer form ganz anders aussehen wie deine.
die solltens am besten wissen, oder?
also, schreib denen, die antworten auf jeden fall.
gruß dag
- Intercooler
- Mitglied
- Posts: 393
- Joined: 18.04.2004, 19:56
- Location: Frankfurt am Main
- Contact:
Die Stahllaufbuchsen kann man zwar auswechseln lassen, aber ich hab mir das mal durchrechnen lassen .. ^ ^ nee lass mal
Ich habe jetzt die billigeren 87mm bei Apex bestellt. Da bin ich dann bei ca. 1000.- Euro (mit saemtlichen neuen Dichtungen und Flüssigkeiten).
Ich kann der Werkastatt ja nicht nachweisen das sie gefuscht haben. Ich muesste einen Anwalt nehmen und die Karre zu einem Gutachter schaffen. Bevor ich dann nicht ein rechtkräftiges Urteil in der Tasche habe solange kann ich dann an der Karre nichts machen .. das kann Monate dauern. Was solls. War mir ne Lehre !
Gordon
Ich habe jetzt die billigeren 87mm bei Apex bestellt. Da bin ich dann bei ca. 1000.- Euro (mit saemtlichen neuen Dichtungen und Flüssigkeiten).
Ich kann der Werkastatt ja nicht nachweisen das sie gefuscht haben. Ich muesste einen Anwalt nehmen und die Karre zu einem Gutachter schaffen. Bevor ich dann nicht ein rechtkräftiges Urteil in der Tasche habe solange kann ich dann an der Karre nichts machen .. das kann Monate dauern. Was solls. War mir ne Lehre !
Gordon