Kühlwasser

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Post by Drift Denny »

Wollte ein neues Thema starten und habe hier Kühlwasser gelesen, also ich beschreibe einfach mal mein Anliegen:
Ich bin heute ca. 20km auf Autobahn gefahren bei Tempo 160 befor ich an einer Tanke anhielt. Als ich Motor abstellte und nach 5 min wieder zum Auto kam, sah ich grosse Pfütze unter dem Auto, Kühlflüssigkeit floss aus dem Vorratsbehälter! Warum ist es passiert, und was war der Grung?
Ich hatte beim Fahren Klimaanlage an, hat es was damit zu tun?
Ölthemperatur war immer im Normalbereich.
WIR SCHAFFEN DAS!!!

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Hattest wohl vorher zuviel drin im Ausgleichsbehälter @driftdenny?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
X-Ray
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 728
Joined: 24.08.2004, 21:24
Vorname: Martin
Location: Kassel
Contact:

Post by X-Ray »

Ich glaube wenn die Kopfdichtung flöten geht wird Abgas in Kühlwasser gedrückt und dann läuft der Behälter über, so ist es zumindest beim Wankel, wenn die O-Ringdichtungen den Löffel abgeben.

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Hallo,

wenn Kühlwasser auf min steht sollte man das auffüllen und dann über einen längeren Zeitraum beobachten. Wahrscheinlich ist irgendwas undicht (z.B. Wasserleitungen zum Turbo gerissen weil zu fest angezogen/unter Spannung)

@DriftDenny: wenn das Wasser wirklich aus dem Ausgelichbehälter rauskommt, hast du wahrscheinlich ein Kopdichtungsproblem. Das bei eingeschalteter Klima ein Pfütze unter dem Auto entsteht ist aber normal, tropft aber mittig in Höhe der Spritzschutzwand raus.

Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
cengo
Mitglied
Mitglied
Posts: 338
Joined: 13.09.2006, 21:30
Spamabfrage: ---------

Post by cengo »

so, hab mir vorhin das blaue Kühlmittel von atu geholt und den ausgleichbehälter bis knapp unter di maximum begrenzung gefüllt.Hab es mit destiliertem wasser gemischt.
Nissan 200sx s14a Racing edition

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

So ist richtig @cengo ;)
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
cengo
Mitglied
Mitglied
Posts: 338
Joined: 13.09.2006, 21:30
Spamabfrage: ---------

Post by cengo »

danke @geiserp :D
Nissan 200sx s14a Racing edition

User avatar
X-Ray
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 728
Joined: 24.08.2004, 21:24
Vorname: Martin
Location: Kassel
Contact:

Post by X-Ray »

Verkalt Leitungswasser nicht auch die Kühlwasserkanäle wenn die Suppe kkocht?

User avatar
dotti
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 755
Joined: 09.05.2006, 09:23
Location: Trösel,20 min bis Hockenheim

Post by dotti »

:lach: zu viel Waschmaschinen werbung gesehen.... ;)

Nissan Silvias leben länger mit Calgon :lach: :lach: :lach:

Ne Spaß bei Seite ;das Glysantin(Kühlmitte)l hat ne schmierende bzw korrosionvorbeugende Wirkung
Erst Fahrsicherheitstraining,dann Soarer fahren!

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Post by Drift Denny »

macht kein Scheiß, Kopfdichtung kaputt? Muss nicht vorher Motorenöl irgendwo austreten, wenn Kopfdichtung flöten geht?
und wenn Wasserleitung am Turbo platzt dann muss doch Wasser aus der jeweiligen Bruchstelle kommen, aber doch nicht aus dem Vorratsbehälter. Ich werd wohl morgen meine Werkstatt anrufen um sicher zu gehen :/
WIR SCHAFFEN DAS!!!