Wohin mit dem Ölkühler???

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Mr.Tical
Mitglied
Mitglied
Posts: 214
Joined: 04.10.2004, 01:18
Location: Mainz
Contact:

Post by Mr.Tical »

Servus!

hab mal grad da bild geklaut um dir zu erklären wo ich ihn hingesetz habe:

habe ihn bei mir dahingehängt wo in diesem bild der Pfeil mit "Standheizung" ist. habe nen S15 LLK drum is da eh platz genug. in verbindung mit der original stossstange sitzt der ölkühler also immer direkt im fahrtwind was einen optimalen effekt bewrikt. hatte bisher noch nie mehr als 95° öltemperatur auch wenn mal gut geheizt wurde...

falls du nen front mount verbauen willst/hast geht diese stelle AUCH. nur musst den ölkühler dann halt aufrecht statt längs montieren. hat der pReave hier im forum so gemacht ;)
KUTSUJU RACING MEMBER
Image

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Also notwendig ist das auf jeden Fall.
Wenn man sieht wie schnell die Temperatur auf der AB hoch geht.
Ja,flaches Land mit Wasser hat schon was. :D
@Frosty,hast Da noch ein Paar mehr Bilder?
Bin mir jetzt nicht sicher aber ich glaub nicht das da noch 4cm Luft ist.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Ich habe ja einen kleinen Mocal 13-Reiher eingebaut. Die Temperaturen sind deutlich niedriger (mind. 10°C) und der kleine Kühler schafft es im Normalbetrieb und bei kleinen Beschleunigungseinlagen super, die Öltemp. konstant zu halten. Nur im absoluten Hochsommer und bei konstanter Dauerlast (z.B. > 200kmh auf der AB) geht die Öltemp. trotzdem nach oben. Also sollte so ein kleiner Ölkühler für den "Otto-Normalfahrer" durchaus reichen (wie bei mir :D ). Die Warmfahrphase hat sich nicht merklich vergrößert. Ich bin rundum zufrieden und würde das jederzeit wieder machen. Manchmal denke ich mir: "Eine Nummer größer könnte der Ölkühler schon sein". Aber das kommt nur sehr selten vor.

Wenn ich daran denke, dass ich ohne Ölkühler im Hochsommer bis zu 130° C auf der Anzeige stehen hatte (und einmal sogar darüber...), ne ne ne da muss schon wenigsten ein kleiner rein.

Die Einbauidee vom @Gunmetal finde ich super! :ja:
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)