Hurra! Turboschaden!
-
- Öfter hier
- Posts: 678
- Joined: 09.04.2004, 13:42
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Bad Salzungen
- Contact:
Also ich weis nicht was hier los ist.
Hier liest man ja überall nur noch "sie macht ständig Probleme Turbos
gehen kaputt" und dann die Aussagen dazu das wäre normal :nein:
Dann hab ich wohl ne unnormale Silvi.
Ich fahr meine nun schon seid 2002 hab ne 3" drunter und nen offenen
Luffi fahre Serienkerzen und jetzt mit 106.000km immernoch den
ersten Turbo und auch sonst habe ich noch nichts wechseln müssen.
Und zur Fahrweise: ich fahr ab und zu an Wochenenden sehr lange
Strecken unter Volllast (bis zu 100km am Stück mit 230- 260km/h) und
es geht nichts kaputt.
Wenn das hier so weiter geht wird es bald überall nur noch heißen es
ist ne scheiß Kiste ständig geht alles kaputt usw.....
Sprech da leider aus Erfahrung denn es lesen nicht nur SX Fahrer dieses
Forum.
Das hat jetzt natürlich nichts mit @ Alex Problem zu tun aber vielleicht
sollten einige mal vorher überlegen was sie schreiben.
Zumindest helfen so Aussagen wie es wäre normal das ständig was kaputt
nicht unbedingt weiter.
Hier liest man ja überall nur noch "sie macht ständig Probleme Turbos
gehen kaputt" und dann die Aussagen dazu das wäre normal :nein:
Dann hab ich wohl ne unnormale Silvi.
Ich fahr meine nun schon seid 2002 hab ne 3" drunter und nen offenen
Luffi fahre Serienkerzen und jetzt mit 106.000km immernoch den
ersten Turbo und auch sonst habe ich noch nichts wechseln müssen.
Und zur Fahrweise: ich fahr ab und zu an Wochenenden sehr lange
Strecken unter Volllast (bis zu 100km am Stück mit 230- 260km/h) und
es geht nichts kaputt.
Wenn das hier so weiter geht wird es bald überall nur noch heißen es
ist ne scheiß Kiste ständig geht alles kaputt usw.....
Sprech da leider aus Erfahrung denn es lesen nicht nur SX Fahrer dieses
Forum.
Das hat jetzt natürlich nichts mit @ Alex Problem zu tun aber vielleicht
sollten einige mal vorher überlegen was sie schreiben.
Zumindest helfen so Aussagen wie es wäre normal das ständig was kaputt
nicht unbedingt weiter.
- scherridan
- Vielfahrer
- Posts: 2044
- Joined: 18.05.2005, 20:13
- Spamabfrage: Wirsing!
- Location: Solingen
- Contact:
Ich bin auch sehr viel unterwegs.
Vor 2 Wochen war ich in Ludwigshafen und bin abends bis nach Solingen mit 200-230km/h nach Hause gefahren. Das sind 300km.
Erster Turbolader, Serienkerzen, 3" alles Serie und 140000km.
Und der Motor hielt, nur ich war platt.
Vor 2 Wochen war ich in Ludwigshafen und bin abends bis nach Solingen mit 200-230km/h nach Hause gefahren. Das sind 300km.
Erster Turbolader, Serienkerzen, 3" alles Serie und 140000km.
Und der Motor hielt, nur ich war platt.
Nissan 200SX S14 "Racing Hyper Edition"
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com
- Brazo200SX
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 971
- Joined: 13.05.2006, 18:09
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Offenbach an der Queich
ertsmal beileid...das is ärgerlich.
ich würd an deiner stelle alles rausbauen & mir die teile genau anschauen (da kommst eh net dran vorbei)....
es kann viele ursachen haben (z.B. turbo war schon angeschlagen, dichtung, irgendwas defekt, egt, leitungen, irgendwas falsch gemacht usw...)
meine erfahrung war bisher das man immer zu nem ergebnis kommt wenn man sich damit beschäftigt & alles genau anschaut....
dann kannst auch detailiertere fragen stellen & kommst eher zum ergebnis...zudem wär natürlich int. wie man sowas in zukunft vermeiden kann bzw. ob evtl irgendwas an deinen mods nich so günstig ist...
zudem sollte das auto 10 min. vollast aushalten (zumindest sollte es so abgestimmt sein)...
ich würd an deiner stelle alles rausbauen & mir die teile genau anschauen (da kommst eh net dran vorbei)....
es kann viele ursachen haben (z.B. turbo war schon angeschlagen, dichtung, irgendwas defekt, egt, leitungen, irgendwas falsch gemacht usw...)
meine erfahrung war bisher das man immer zu nem ergebnis kommt wenn man sich damit beschäftigt & alles genau anschaut....
dann kannst auch detailiertere fragen stellen & kommst eher zum ergebnis...zudem wär natürlich int. wie man sowas in zukunft vermeiden kann bzw. ob evtl irgendwas an deinen mods nich so günstig ist...
zudem sollte das auto 10 min. vollast aushalten (zumindest sollte es so abgestimmt sein)...
Mfg, Brazo
- ATAFALAN
- Forenjunky
- Posts: 9496
- Joined: 02.05.2005, 15:53
- Vorname: atakan
- Spamabfrage: ata-klaus
- Location: Österreich - Wr. Neustadt
korrigiere: Freu dich, Turbo raus und neuer wieder rein. :ja:Freu dich, Turbo raus und wieder rein
man liest hier zwar oft das turbos zu grunde gehen aber wieviel sind das verglichen mit der zahl der silvi´s deren org. turbo noch super laufen

ich denke es doch wirlich sehr auf die fahrweise an.

greez
under construction ...
- Starlancer
- Zu oft hier
- Posts: 1059
- Joined: 13.05.2006, 08:31
- Vorname: Andreas
- Location: Merzhausen
- Contact:
Das würde ich persönlich auch sagen. Die Motoren in allen Autos sind so gefertigt, daß sie bei der Serienleistung knapp vor einem vernünftigen Limit angesetzt sind. Und diese Tatsache wird auf den Autobahnen hier deutlich sichtbar. Und ganz besonder betrifft das aufgeladene Motoren, die viel höheren Belastungen ausgesetzt sind, als Sauger.
Die meisten Hersteller schaffen es auch, die Motoren so hinzubekommen, daß sie bis zu einer bestimmten Laufleistung stabil bleiben ... Toyota hat es z.B. mit dem 7M-GTE des Mk3 nicht geschafft. Damit sind sie aber nicht die einzigen. Beim SR20-DET sieht die Sache jedoch anders aus. Im Serienzustand ist er absolut stabil und die bekannten Motorschäden sind klar im Zuffallsbereich (blöd für die Beteiligten).
Bei einem getunten SR20-DET ist die Belastung viel höher. Das heißt nicht, daß die meisten Motoren diese Belastung dauerhaft abhaben können. Das heißt jedoch, daß plötzlich Materialermüdung an Stellen auftritt, die bei einer Normalbelastung nicht zum Vorschein kämen. Und so pflanzt sich das ganze fort. Bei 10 Leuten geht die sache gut (dann haben auch 5 davon promt eine reisen Fresse und pusaunen mit dem "Glück der Dummen" rum ... :boese: ) und einer ist dann immer die arme Sau, die sich übergroße Kolben bestellen muss. :rolleyes:
Ich denke der SR20-DET ist kein Sorgenkind. Er ist auch kein Überflieger. Es ist ein guter Motor mit einer relativ komplexen Technik, die irgendwo immer rumsteikenm kann. Aus dem gleichen Grund entscheiden sich viele Tuner für den RedTop und andere wiedrrum für weniger Leistung mit einem NA SR20-DE.
Daher finde ich diese Diskussion hier eher unpassend. Ich hoffe ALEX SICK schafft es die Ursache für seinen Turboschaden zu finden. Ansonsten läuft er wieder Gefahr, den nächsten Tubo ber den Jordan zu schicken. Und dann hilft ihm auch kein "Freu dich, du kannst dir dann einen 2871 ... 2876 ... 3076 ... kaufen" und auch kein "Motor of the Year Award". Sollte es tatsächlich die EGT gewesen sein, muss sie runter.
Viel Erfolg!
Die meisten Hersteller schaffen es auch, die Motoren so hinzubekommen, daß sie bis zu einer bestimmten Laufleistung stabil bleiben ... Toyota hat es z.B. mit dem 7M-GTE des Mk3 nicht geschafft. Damit sind sie aber nicht die einzigen. Beim SR20-DET sieht die Sache jedoch anders aus. Im Serienzustand ist er absolut stabil und die bekannten Motorschäden sind klar im Zuffallsbereich (blöd für die Beteiligten).
Bei einem getunten SR20-DET ist die Belastung viel höher. Das heißt nicht, daß die meisten Motoren diese Belastung dauerhaft abhaben können. Das heißt jedoch, daß plötzlich Materialermüdung an Stellen auftritt, die bei einer Normalbelastung nicht zum Vorschein kämen. Und so pflanzt sich das ganze fort. Bei 10 Leuten geht die sache gut (dann haben auch 5 davon promt eine reisen Fresse und pusaunen mit dem "Glück der Dummen" rum ... :boese: ) und einer ist dann immer die arme Sau, die sich übergroße Kolben bestellen muss. :rolleyes:
Ich denke der SR20-DET ist kein Sorgenkind. Er ist auch kein Überflieger. Es ist ein guter Motor mit einer relativ komplexen Technik, die irgendwo immer rumsteikenm kann. Aus dem gleichen Grund entscheiden sich viele Tuner für den RedTop und andere wiedrrum für weniger Leistung mit einem NA SR20-DE.
Daher finde ich diese Diskussion hier eher unpassend. Ich hoffe ALEX SICK schafft es die Ursache für seinen Turboschaden zu finden. Ansonsten läuft er wieder Gefahr, den nächsten Tubo ber den Jordan zu schicken. Und dann hilft ihm auch kein "Freu dich, du kannst dir dann einen 2871 ... 2876 ... 3076 ... kaufen" und auch kein "Motor of the Year Award". Sollte es tatsächlich die EGT gewesen sein, muss sie runter.
Viel Erfolg!
Jetzt mal nix gegen den 7M-GTE!!!
OK, er frißt ZKDs wie manche Leute Kartoffelchips, aber ansonsten ist er ein ganz nettes Motörchen...
Und ich bin mit meinem S14a mit GT28RS etc im Alltag jeden Tag herumgefahren, Sommer wie Winter und hatte nie Probleme damit. OK, auf unseren Autobahnen darf man auch nur 130 fahren... :rolleyes:
OK, er frißt ZKDs wie manche Leute Kartoffelchips, aber ansonsten ist er ein ganz nettes Motörchen...
Und ich bin mit meinem S14a mit GT28RS etc im Alltag jeden Tag herumgefahren, Sommer wie Winter und hatte nie Probleme damit. OK, auf unseren Autobahnen darf man auch nur 130 fahren... :rolleyes:
Zitat Manta der Film: "Fuer das Rennen muss die Kiste gut abgehen, wie sie aussieht ist schei..egal!"