leistungsverlust bei betriebswarmen motor

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
2terSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1159
Joined: 09.12.2005, 18:23
Vorname: Julik
Location: Sindelfingen
Contact:

Post by 2terSX »

Bei meinem Beitrag fehlt noch der hier . :ironie: :ironie: :ironie: :ironie:

User avatar
DJ_Miracle
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2732
Joined: 15.03.2005, 10:33
Location: Mannheim
Contact:

Post by DJ_Miracle »

Argh :boese: :D Is der 1. April? *g*
Image
S14a, Two Tone Style |www.200-s-x.de

User avatar
DRIFTER
Mitglied
Mitglied
Posts: 294
Joined: 06.12.2005, 12:11
Location: Graz/Österreich

Post by DRIFTER »

nee, ich hab massive probleme mit meinen abgaswerten. deshalb baue ich die originalen wieder rein.. war etwas unglücklich formuliert ;D
the more the tail was out, the more they liked it...

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Post by Starlancer »

hast du mal deine lambdasonde gecheckt??

User avatar
DRIFTER
Mitglied
Mitglied
Posts: 294
Joined: 06.12.2005, 12:11
Location: Graz/Österreich

Post by DRIFTER »

lambdasonde haben wir mit consult überprüft. ist i.o.

heute hab ich die hitzeschutzbleche entfernt. wenn ich das wastegategestänge aushänge, kann ich die klappe in beide richtungen locker bis zum metallischen anschlag bewegen.

wie schwer darf das wastegategestänge sich bewegen lassen? da ich fast nicht dazugekommen bin, konnte ich nur mit einer hand andrücken. da rührt es sich nur ein kleines stück. hätte es mir leichtgängiger vorgestellt.
the more the tail was out, the more they liked it...

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Hallo,

das ist schon ok, das ist die Feder in der Dose die zieht mit ca. 7kg!

Wie weit geht die Klappe auf? Der Hebel am Turbinengehäuse muß sich soweit umlegen lassen, das er in einer Linie zum Wastegategestänge steht (ca. 90 Grad Öfnungswinkel).

Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
DRIFTER
Mitglied
Mitglied
Posts: 294
Joined: 06.12.2005, 12:11
Location: Graz/Österreich

Post by DRIFTER »

ja, der öffnungswinkel stimmt.

irgendwie bin ich jetzt wieder ein bisschen planloser, da das anscheinend nicht das problem ist.

vielleicht ist ja im wastegate irgendein membran kaputt. kann mir jemand dazu sagen wie das da drinnen aussieht? wastegate und turbo ist ja ein teil, oder?

nächste fehlerquelle wäre vielleicht die wastegate regelung.
the more the tail was out, the more they liked it...

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Hallo nochmal,

wenn in der Druckdose die Membran kaputt ist, knallt dir der Ladedruck durch die Decke. Praktisch ist da nur eine Membran drinn. Von der einen Seite drückt der Ladedruck - Gestänge kommt raus, auf der anderen Seite drückt die Feder - Gestänge geht rein. kann man mit einer Luftpumpe testen.

Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
DRIFTER
Mitglied
Mitglied
Posts: 294
Joined: 06.12.2005, 12:11
Location: Graz/Österreich

Post by DRIFTER »

also, schön langsam glaube ich an einen toten turbo... :tot:

- auto ladet mit ausgeschaltetem avcr nur ca. 0,33 bar
- mit abgezogenem ladedruckschlauch ca. 0,40 - 0,50
- kein schleifgeräusch
- kein komischer rauch aus dem auspuff oder vom turbo

was meint ihr??

mfg, drifter
the more the tail was out, the more they liked it...

User avatar
Toto
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 29.06.2005, 12:37
Location: Hattersheim

Post by Toto »

Hast du die Schutzbleche im den Turbo abgebaut und das Gestänge zum Wastegate geprüft?