Page 1 of 2
aem verbaut, springt nicht an
Posted: 16.08.2007, 11:51
by Gunmetal
servus.
aem verbaut, programm draufgeladen.
bekomme keinen zündfunken und die ev´s machen nicht auf.
diagnose nach whb ergab das alles i.o. ist.
hat der s14a nen notschalter der beim unfall aktiviert wird und zündung und ev´s sperrt? wenn ja, wo sitzt der?was ist zu tuen?
kann es evtl. an der nats hängen?das die mit der aem nicht klar kommt.
bitte um vorschläge.
mit dem 2. schlüssel hab ichs probiert. ging auch nicht.
danke
marc
Posted: 16.08.2007, 11:58
by Simo
geht deine nats lampe aus wenn der schlüssel auf zündung ist?
der anlasser dreht nehme ich an?
Posted: 16.08.2007, 11:58
by Sepp
hmm, das is ja kacke! glaub nicht daß es am nats liegt. denn das fliegt beim steuergerätwechsel mit raus... ich tippe auf nen fehler im kabelbaum der aem
Posted: 16.08.2007, 12:02
by Flo
Das Wahrscheinlichste ist imho, dass bei deinem EMS-Modell die Steckerbelegung nicht 100%ig passt. Gibt einige Fälle, wo ein paar Kabel umbelegt werden müssen.
Ich würde im AEM-Forum suchen, ob/was bei deinem EMS in Verbindung mit deinem Auto umbelegt werden muss. Gibt einige Threads zu diesem Thema.
Das NATS ist egal.
Kann ansonsten nicht viel mehr sagen, ausser dass mein SX nach dem AEM-Einbau ohne weiteres sofort angesprungen ist...
Posted: 16.08.2007, 12:05
by Gunmetal
danke, muss jetzt auf die arbeit, schau dann heut abend danach,
anlasser dreht, aem gibt auch keine fehlermeldung an.
Posted: 16.08.2007, 23:57
by Gunmetal
also, die nats lampe geht aus bei zündung.
pumpen laufen nicht ev´s machen nicht auf, kein zündfunken.
hab mal alles vom stromkreis abgemacht. 5min. gewartet. wieder strom angeklemmt. ging immer noch nicht.
s14,s14a hat doch nur den nockenwellensensor.keinen kurbelwellensensor oder sonstiges?!s15 hat ja nen kw sensor.das kann man wariabel im aem programm einstellen (ich aber nicht). wenn der programmierer nen kw sensor angegeben hat, den ich aber nicht habe, dann kann das auto doch auch nicht angehen und weist diese fehler auf? oder wie?
@ flo
welchen hast du? s14?s14a?
welche nummer hat deine aem.
also im moment könnt ich so richtig in der mitte durchbrechen.
hab ein riesen brett vorm kopf.
die aem belegung stimmt mit der des s14a überein. bin alles dreimal durchgegengen.pin 35 wurde durch den ld sensor ersetzt, so wie aem es vorschreibt.
kann man dem nats erzählen, das es ein neues steuergerät hat, und das es damit klarkommen soll?
vieleicht verbeisse ich mich jetzt auf die wegfahrsperre, aber das ist die einzig logiche ursache für mich.
dank euch
marc
Posted: 17.08.2007, 06:49
by BlackSX
Hallo,
der Camshaft-Position-Sensor hat natürlich 2 Signale, Eines kennzeichnet die durchlaufenden Winkel in 1 Grad Schritten, ein 2. Kennzeichnet die Marke für Zylinder 1 und dann noch 3 weitere 180Grad-Marken. Steht alles im WHB. Damit sollte jemand klarkommen, der sich den Einbau eines AEM zutraut - Sorry.
Gruß
Ingo
Posted: 17.08.2007, 07:42
by Flo
pumpen laufen nicht
Das ist ein weiteres Indiz für das, was ich weiter oben bereits geschrieben habe: Die Steckerbelegung passt nicht.
Soweit ich mich erinnern kann, ist nämlich eines der Kabel, das umbelegt werden muss, für das Benzinpumpen-Relais.
Die Benzinpumpe muss für zumindest 2 sec. nach Einschalten der Zündung (Fuel prime) laufen.
Und vergiss das NATS... das EMS hat keine Wegfahrsperre.
Habe einen S14a Bj.99, weiss leider meine EMS-Nummer nicht auswendig, werde aber heute Abend nachsehen.
Wiegesagt, schau mal im AEM-Forum, da müsste ein Thread vom @AndyStuttgart sein, bezüglich der Steckerbelegung...
Posted: 17.08.2007, 07:50
by Loki
Welches EMS hasch du? Für den S14(a) gibt es mehrere Plug & Play. Eins ist extra für Europa....
Hasch du nur ein Serien Map draufgeladen?! Sind Einspritzventile etc. schon berücksichtigt?!
Dreh mal ne Kerze raus.... bei mir ist die Kiste andauernd abgesoffen, bis se einmal richtig lief.
Wie hasch du den Nockenwinkelsensor eingebaut?!
Posted: 17.08.2007, 11:05
by Gunmetal
@ blacksx
den nws hab ich alles mal durchgemessen und richtig verbaut.
daran wirds nicht liegen.wie das im programm geschrieben wurde kann ich nicht sagen, da ich das programm nicht erstellt hab. setz mich aber mal mit dem in verbindung.
@flo
hab mich gestern durch das aem forum gesucht. da meine englichkenntnisse fast 0 sind, hab ich nichts brauchbares gefunden.
das ems hat keine wegfahrsperre, das stimmt, aber die nats ist doch damit verbunden.
@loki
ev´s sind berücksichtigt.
nws ist nach whb eingebaut worden.
warum soll ich ne kerze rausdrehen? hab ja keinen funken und düsen machen nit auf. wie meinste das?
vieleicht seht ihr was , an das ich nicht gedacht hab
wenn ich s14a und diese pinbelegung vergleiche, ist das für mich identich(bild 2+3)
danke an alle
marc