Page 1 of 2

Ladedruckproblem?

Posted: 16.08.2007, 18:00
by X-Ray
Irgendwie macht die Kiste keinen Dampf mehr, von ehemals sauberen 0,7Bar sind es nun noch 0,6-knapp 0,7. Aktuelle Mods 2,75" Anlage ab Turboknie (100Zeller) + Blitz Plattenfilter.

Vorher, selbe Abgasanlage + 57i. ( 0,7Bar)

Bei abgeklemmten Taktventil sine es nur 0,4Bar (also wie Serie).

Warum kommt da nicht merh Druck? Das ist doch nicht normal bei ner fast Vollanlage. Was ist denn da nicht in Ordnung?

Posted: 16.08.2007, 20:56
by dotti
Turbodichtung jetzt platt?

Durch verziehen der anlage im heißen Zustand durchaus möglich.

hast n Flexstück in der Dp?

Posted: 16.08.2007, 20:59
by PS
Würde mal behaupte 0.6-0.7 sind schon fast die üblichen Toleranzen (Temperatur usw.).
Turbodichtung müsste spätestens nach ein paar hundert km hörbar werden.

Posted: 16.08.2007, 21:29
by X-Ray
Die Anlage hat ein Flexrohr.

@PS: üblichen Toleranzen?

Meint ihr die Turbodichtungen geben den Geist auf?

Posted: 17.08.2007, 06:12
by kanntenzwerg
hab durch entfernen des 1. kats und s15 lkk 0,77 bis 0,83 bar druck anliegen. je nachdem welche aussentemp. gerade ist. :rolleyes:

Posted: 17.08.2007, 11:17
by MichaS14a
kanntenzwerg wrote:hab durch entfernen des 1. kats und s15 lkk 0,77 bis 0,83 bar druck anliegen. je nachdem welche aussentemp. gerade ist. :rolleyes:
Der LLK ist dabei nicht zu unterschätzen! Bei mir hatte alleine der F&B-WMIC 0,05-0,1 bar mehr LD gebracht.

@X-Ray: Hast Du denn noch den originalen Kat eingebaut?

Posted: 17.08.2007, 13:08
by X-Ray
Ein 100 Zeller Metallkat isf verbaut.

Posted: 20.08.2007, 11:05
by X-Ray
Ich habe gestern die Schläuche vom BDR erneut getauscht, da wieder ein kleiner Riss enstanden ist. Nun ist da wieder alles dicht, er läuft zwar jetzt wieder mit etwas mehr LD aber es ist noch immer nicht so wie es mal war.

Kann es sein das der Unterschied aus dem Tausch der Luftfilter resultiert (57i gegen Blitz Plattenfilter)?

Posted: 21.08.2007, 08:19
by MichaS14a
X-Ray wrote:Ich habe gestern die Schläuche vom BDR erneut getauscht, da wieder ein kleiner Riss enstanden ist. Nun ist da wieder alles dicht, er läuft zwar jetzt wieder mit etwas mehr LD aber es ist noch immer nicht so wie es mal war.

Kann es sein das der Unterschied aus dem Tausch der Luftfilter resultiert (57i gegen Blitz Plattenfilter)?
Hm könnte schon sein. Sinn eines offenen Luffis ist ja, dass der Turbo leichter Luft ansaugen kann als mit geschlossenem.

Was mir aber mehr Kopfzerbrechen macht: Warum hast Du eigentlich dauernd Risse in den Unterdruckschläuchen? Ist ja nicht das erste Mal. Meinste nicht es wäre besser die mal alle auszustauschen? Ist ja gut möglich, dass Du die Nr. 1 bist. ;) :D

Posted: 21.08.2007, 12:46
by X-Ray
Ist doch alles schon passiert :ja: . Nun steht keine der Leitungen mehr unterspannung. Ist halt ein unvorteilhafter Einbauort zwischenBlock und Brücke, gerade wenn noch ein T-Stück zwischen muss ;) .