Page 1 of 2
Anzeigen verbaut...Sollwerte!?
Posted: 20.08.2007, 22:36
by DieZahnfee
Servus,
okay ist jetzt etwas peinlich, hab für fast alles Anzeigen verbaut, aber kenne gar nicht die Sollwerte! :/
Abgelesen: (Silvi Serientrimm, alles im Stand!)
Öldruck: Kalt bis zu 5-6 bar/ warm im Stand +-3 bar
Boost: Stand -0,5 bar
Öltemp: Im Stand gehts auf 80°C hoch (10 mins laufen lassen, mit Mocalölkühler)
Wideband: Im Stand zwischen 14,7 und 15 wenn er warm ist
EGT und Benzindruck folgen noch, aber was ist noch okay, u.a. auch unter Last!
Wer kennt Normal-,Sollwerte, sowie Maxwerte?
Danke! :ja:
Posted: 21.08.2007, 09:05
by geiserp
Oelttemp im Stand bis 80°C? Wohnst du in der Wüste? Also ich hab' erst nach 10 Min gemässigter Fahrt 80°C.
Posted: 21.08.2007, 09:33
by DieZahnfee
Ich messe an ner Sandwichplatte...okay sind nur 75°C, ist das okay?
Posted: 21.08.2007, 09:41
by geiserp
Kann man so nicht sagen, kenne ja die Bedingungen nicht. Am besten einfach eine halbe Stunde Autobahn bei KmH 130 fahren, dann solltest du eine Oeltemp um die 90°C haben.
Posted: 21.08.2007, 14:20
by DieZahnfee
Zitat ausm SXCE.de:
Öldruckfaustregeln:
Leerlauf 1-2 Bar
Fahrt 2-4 Bar
Kaltstart bis zu 6 Bar
hängt aber mitunter auch vom Fahrzeug ab
Posted: 21.08.2007, 14:30
by fabiano
ich glaub hier war schonmal ein thread zu dem thema...
was ich noch weiß oder glaube zu wissen
Öl Temp ist ok zwischen 70 und 130°C ich hab nach 10km gechilltem fahren 70°C-80°C und die geht eigendlich im stand auch nicht höher
Boost ist bei mit im stand bei ca. -0,54
EGT würd ich bei 900°C vom Gas gehen.
Posted: 21.08.2007, 14:56
by DieZahnfee
Öltemp...hab ja eigentlich nen Thermostat drinne, aber wer sich das teil mal richtig anschaut und mal den Kühler anfasst, merkt, dass zumindest der Mocal-Thermos. nix bringt bzw. höchstens den Durchfluss geringfügig beeinflusst! GReddy, usw. werden da sicherlichh besser sein...Kühlwirkung kann ich natürlich erts bei Farht beurteilen!
Aber immerhin hab ich das ganze dicht bekommen! :ja:
Posted: 21.08.2007, 15:20
by Loki
Die Öltemp sollte min. bei 80 grad ham, bevor du richtig Gas geben darfst. Ab 130 brauchst nen größeren Kühler und ab 160 grad verbrennt dein Öl..
Öldruck ca. 3bar und mehr je nach Drehzahl und Öltemp.
Benzindruck 3 bar +Ladedruck
AEM 14,6 (kg Luft auf 1kg Kraftstoff) is Lamda eins <14,6 fett; >14,6 mager. Bei Last sollte er deutlich anfetten.
EGT bei normaler fahrt max 700-800 grad, Bei ca. 1000 grad gibt der Lader auf (und vorher wahrscheinlich die Auslassventile...)
Posted: 21.08.2007, 16:20
by ATAFALAN
öl temp - normale fahrt 90 Grad
egt - noramale fahrt bei 140 km/h so zw. 750 und 800 Grad
öl temp - max 120 Grad
egt - max. 915 Grad (260 km/h)
das sind meine Werte
greez
Posted: 21.08.2007, 20:29
by Brazo200SX
Hi,
für mich wären die Lambdawerte unter vollast im orig. Zusatnad (also. orig Steuerung, orig. EV, orig. Ladedruck) int.!!!???
Hat da jemand Erfahrung???
@Zahnfee
Hier meine Werte:
ÖT: so 70° im Stand und bei Normalfahrt so 90° rum (wenn es draussen sehr heiss ist werden es auch knapp 105°)
Lambda: Normalfahrt & im Stand so 14,... (dauerhaf schwankend)
EGT: Also bei 160 km/h kommt schnell auf 800-830°....bin aber noch nie über 900° gekommen. ab 850° wirds dann ziemlich satbil....
Zu deinem Ölkühler kann ich nur sagen der ist mind. doppelt so groß wie meiner

Hoffen wir das dein Thermostat gut funktioniert! Sonst wirs du bei kaltem Wetter schwierigkeiten haben auf 80° ÖT zu kommen....