Bremsflüssigkeit nachfüllen
Posted: 12.09.2007, 12:00
Hi,
Bei meinem Auto steht die Bremsflüssigkeit so um die Minimum-Markierung rum und die Kontroll-Leuchte für zu wenig Bremsflüssigkeit leuchtet manchmal auf.
Ich habe bei ATU mal nachgefragt (ist ja eh' kostenloser Bremsencheck). Der Meister meint durch Verschleiß werden die Bremsbeläge etwas dünner und die Kolben rücken nach, so dass der Bremsflüssigkeitsstand etwas runtergeht.
Mit der Serienbremse hatte ich sowas nie. Durch die viel größeren Kolben dürfte jetzt wohl viel mehr Bremsflüssigkeit nachfließen.
Welche Erfahrung haben die anderen mit Big-Brake Kits gemacht?
PS: Meine Bremssättel entsprechen denen vom 993 Turbo - aber mit etwas größeren "aufgebohrten" Kolben. Sollten also auch größer als beim 350Z sein.
PS: Messergebnisse vom Bremsenprüfstand gibt es nicht. Ist zu tief der Wagen.
Bei meinem Auto steht die Bremsflüssigkeit so um die Minimum-Markierung rum und die Kontroll-Leuchte für zu wenig Bremsflüssigkeit leuchtet manchmal auf.
Ich habe bei ATU mal nachgefragt (ist ja eh' kostenloser Bremsencheck). Der Meister meint durch Verschleiß werden die Bremsbeläge etwas dünner und die Kolben rücken nach, so dass der Bremsflüssigkeitsstand etwas runtergeht.
Mit der Serienbremse hatte ich sowas nie. Durch die viel größeren Kolben dürfte jetzt wohl viel mehr Bremsflüssigkeit nachfließen.
Welche Erfahrung haben die anderen mit Big-Brake Kits gemacht?
PS: Meine Bremssättel entsprechen denen vom 993 Turbo - aber mit etwas größeren "aufgebohrten" Kolben. Sollten also auch größer als beim 350Z sein.
PS: Messergebnisse vom Bremsenprüfstand gibt es nicht. Ist zu tief der Wagen.