Page 1 of 1

Bremsflüssigkeit nachfüllen

Posted: 12.09.2007, 12:00
by Dirk
Hi,
Bei meinem Auto steht die Bremsflüssigkeit so um die Minimum-Markierung rum und die Kontroll-Leuchte für zu wenig Bremsflüssigkeit leuchtet manchmal auf.
Ich habe bei ATU mal nachgefragt (ist ja eh' kostenloser Bremsencheck). Der Meister meint durch Verschleiß werden die Bremsbeläge etwas dünner und die Kolben rücken nach, so dass der Bremsflüssigkeitsstand etwas runtergeht.
Mit der Serienbremse hatte ich sowas nie. Durch die viel größeren Kolben dürfte jetzt wohl viel mehr Bremsflüssigkeit nachfließen.
Welche Erfahrung haben die anderen mit Big-Brake Kits gemacht?

PS: Meine Bremssättel entsprechen denen vom 993 Turbo - aber mit etwas größeren "aufgebohrten" Kolben. Sollten also auch größer als beim 350Z sein.

PS: Messergebnisse vom Bremsenprüfstand gibt es nicht. Ist zu tief der Wagen.

Posted: 12.09.2007, 12:12
by DieZahnfee
Nebenbei..
Beim Pitstop hat @simo ihn für ~30,-€ machen lassen!

Posted: 12.09.2007, 19:38
by michner
ich würde die fehlende Flüssigkeit auffüllen. checke alle bremsleitungen und die manschetten der Bremssättel, wenn da nix feucht ist, dann kann die flüssigkeit nur durch den verschleiß abgesunken sein.

Posted: 12.09.2007, 19:40
by geiserp
Ob big brake oder nicht, wenn es voll ist sollte das auch so bleiben für ein paar Monate, wenn nicht, ist irgendwo ein Leck. Wie lange dauert es denn von voll bis leer?

Posted: 12.09.2007, 19:46
by Zeitgeist
Dein Bremskreislauf muss ja wohl eh nach Einbau der größeren Bremse entlüftet und aufgefüllt worden sein? Da sollte das nicht sein.
Zuwenig Flüssigkeit heißt normal nur verschlissene Beläge oder eine Undichtigkeit.

Posted: 12.09.2007, 21:53
by Fuzzy
Je größer die Bremsanlage ist desto mehr fällt der Flüssigkeitsstand ab jenachdem wie die Bremsbeläge abgenutzt sind.

Posted: 13.09.2007, 07:31
by Dirk
@Geiserp:
Hat ein halbes Jahr gedauert von voll bis Minimum-Markierung (aber noch nicht leer).

@Fuzzy, Zeitgeist:
Ich gehe mal davon aus, dass ihr recht habt. ;)
Durch die großen Kolben fließt halt bei gleichem Belag-Verschleiß, viel mehr nach als bei den kleinen Serienkolben.
Ich werde einfach mal Flüssigkeit auffüllen und die Bremse anschauen, wenn er auf der Bühne ist.