Wenn Frauen (Silvi) zuviel saufen...
Posted: 30.10.2007, 22:53
Hi Leute,
ich hatte heute wieder einen total spannenden Abend. Eigentlich waren die letzten 2 Tage schon total lustig. Angefangen hatte das ganze am Sonntag. Una wollte Silvi umparken weil wir bei uns auf dem Hof zuviel Laub liegen hatten, das Zeug musste Weg. Abends wollten wir nochmal los, einen Bekannten vom Bahnhof abholen und was macht die gute Silvi? Nischt. Ich dachte schon, arg, war wohl n' Waschbär, äh, Marder drin.
Haube auf, nix zu sehen. Beim Starten hörte sich die Gute auch gar nicht mehr so gut an, der Verdacht lag schon Nahe, kurz am Kopf gekratzt, da war doch mal schonmal was mit einer kurzen Fahrt in die Garage und absaufen. Also, eine Runde genudelt wie das letzte Mal der ADAC-Mann. Nischt.
Ergo Maschinisten der Wahl angerufen und mal gefragt was zu machen ist und was es sein könnte. Der Tipp von Ihm: abgesoffen? Weil ich mir da nicht ganz so sicher war hatte ich mir dann erstmal den Firmenwagen genommen, besser ist das, bevor noch mehr beim Probieren kaputt geht.
Heute war er da, Sicherungskasten aufgemacht, Sicherung von der Kraftstoffpumpe gezogen, Anlasser paarmal nudeln lassen bis Silvi fast angesprungen ist. Aus, Sicherung wieder rein. War noch nicht ganz passend, das ganze nochmal, etwas länger genudelt, Sicherung wieder rein, TADA, sofort angesprungen.
Ergo, merken für's nächste mal:
1. Mensch Jungs und Mädls, lasst euch nix erzählen, macht keinen Blödsinn, zumindest ein S14 kann definitiv bei kurzer 10-20m Fahrt sehr fix absaufen, Punkt. Kann ich 2x bestätigen.
2. Wenn's denn soweit gekommen ist, keine Panik. Wagen aus, Sicherung der Kraftstoffpumpe ziehen (3. von oben oder unten, steht auf dem Deckel), paarmal orgeln. Sicherung wieder rein, fertig. Wenn nicht fertig, Prozedur wiederholen.
So, und was denkt ihr, was machen Frauen wenn sie zuviel saufen? Sie fangen an, rumzuzicken.
Ich habe seitdem ein Überbleibsel: Silvi zeigt mir sehr penetrant, daß ich einen Airbag habe. Schön denk ich mir, steht auch auf meinem Lenkrad, nun blinkt mich penetrant in Rot die Kontrollleuchte an. Interessant daran: ich hatte ausser dem Absaufer keinen Unfall? Wat nun, ist mein Airbag kaputt? Zickenterror?
Btw, das Blinken war schon, als ich das erste mal nach dem Absaufer probiert habe, den Wagen wieder anzubekommen....
Ich werd das Ding einfach mal zukleben dann ist es bestimmt erstmal Weg...
Aber mal im Ernst, hat irgendwer eine Idee?!?? Klebeband verschandelt auf Dauer die Aussicht...
Bis denn
Terminar
ich hatte heute wieder einen total spannenden Abend. Eigentlich waren die letzten 2 Tage schon total lustig. Angefangen hatte das ganze am Sonntag. Una wollte Silvi umparken weil wir bei uns auf dem Hof zuviel Laub liegen hatten, das Zeug musste Weg. Abends wollten wir nochmal los, einen Bekannten vom Bahnhof abholen und was macht die gute Silvi? Nischt. Ich dachte schon, arg, war wohl n' Waschbär, äh, Marder drin.
Haube auf, nix zu sehen. Beim Starten hörte sich die Gute auch gar nicht mehr so gut an, der Verdacht lag schon Nahe, kurz am Kopf gekratzt, da war doch mal schonmal was mit einer kurzen Fahrt in die Garage und absaufen. Also, eine Runde genudelt wie das letzte Mal der ADAC-Mann. Nischt.
Ergo Maschinisten der Wahl angerufen und mal gefragt was zu machen ist und was es sein könnte. Der Tipp von Ihm: abgesoffen? Weil ich mir da nicht ganz so sicher war hatte ich mir dann erstmal den Firmenwagen genommen, besser ist das, bevor noch mehr beim Probieren kaputt geht.
Heute war er da, Sicherungskasten aufgemacht, Sicherung von der Kraftstoffpumpe gezogen, Anlasser paarmal nudeln lassen bis Silvi fast angesprungen ist. Aus, Sicherung wieder rein. War noch nicht ganz passend, das ganze nochmal, etwas länger genudelt, Sicherung wieder rein, TADA, sofort angesprungen.
Ergo, merken für's nächste mal:
1. Mensch Jungs und Mädls, lasst euch nix erzählen, macht keinen Blödsinn, zumindest ein S14 kann definitiv bei kurzer 10-20m Fahrt sehr fix absaufen, Punkt. Kann ich 2x bestätigen.

2. Wenn's denn soweit gekommen ist, keine Panik. Wagen aus, Sicherung der Kraftstoffpumpe ziehen (3. von oben oder unten, steht auf dem Deckel), paarmal orgeln. Sicherung wieder rein, fertig. Wenn nicht fertig, Prozedur wiederholen.
So, und was denkt ihr, was machen Frauen wenn sie zuviel saufen? Sie fangen an, rumzuzicken.
Ich habe seitdem ein Überbleibsel: Silvi zeigt mir sehr penetrant, daß ich einen Airbag habe. Schön denk ich mir, steht auch auf meinem Lenkrad, nun blinkt mich penetrant in Rot die Kontrollleuchte an. Interessant daran: ich hatte ausser dem Absaufer keinen Unfall? Wat nun, ist mein Airbag kaputt? Zickenterror?
Btw, das Blinken war schon, als ich das erste mal nach dem Absaufer probiert habe, den Wagen wieder anzubekommen....
Ich werd das Ding einfach mal zukleben dann ist es bestimmt erstmal Weg...
Aber mal im Ernst, hat irgendwer eine Idee?!?? Klebeband verschandelt auf Dauer die Aussicht...
Bis denn
Terminar