Page 1 of 2
Flexleitungen brauche dringend Hilfe...
Posted: 05.04.2008, 23:20
by japancars
So hab heute mal die Turbodichtung gewechselt...
Jetzt die Frage bei dem Stahlflexset sind drei leitungen dabei. die längste geht vom turbo bis neben den Ölmesstab. Da wo Kühlwasser dann richtung Turbo läuft. jetzt die Frage. Ich hab meine flexleitung so verlegt wie es vorher mit der starren auch war. Und jetzt bekomm ich das Teil nicht dicht. Soll es lieber vornerum gelegt werden also nicht hinter dem Turbo??? Meine sowas schon gesehen zu haben. Bilder wären auch hilfreich... :rolleyes:
Posted: 06.04.2008, 11:59
by japancars
Hat sich erledigt. ist nun dicht. Das bild hier hat mir geholfen...
hatte die vordere Leitung hinten rum verbaut
Posted: 06.04.2008, 19:21
by japancars
jetzt hält es im Stand und bei normalen Fahrten...
Wenn ich aber ma gas geb hält es auch noch so lange bis ich das Auto abstelle. Dann mach ich den Motor aus und es zischt raus...
Warum ist das so hat einer eine Idee?
Posted: 07.04.2008, 16:01
by japancars
Weiß denn keiner was???
Posted: 07.04.2008, 16:04
by Fuzzy
jetzt hält es im Stand und bei normalen Fahrten...
Wenn ich aber ma gas geb hält es auch noch so lange bis ich das Auto abstelle. Dann mach ich den Motor aus und es zischt raus...
Wenn du sagst was du damit meinst

Posted: 07.04.2008, 16:06
by japancars
Also was ich gewechselt hab ist klar... Es war so, dass es dann im Stand auch beim Hochdrehen dicht war. Dann bin ich ca. 30km gefahren und hab auch zugegeben die Leistung bisschen genossen die mir davor wegen TD gefehlt hat. Zuhause angekommen ist noch alles dicht gewesen bis ich dann den Motor ausgemacht hab und dann ist eben das Kühlwasser raus gelaufen... Irgendwie überdruck nach Abschaltung???
Hab im Ausgleichsbehälter mehr Flüssigkeit und im Kühler zu wenig... hilft da entlüften? wenn ja wie?
Posted: 07.04.2008, 16:13
by kanntenzwerg
läuft es denn bei den leitungen/den anschlüssen raus oder wo siehst du das wassser :rolleyes:
nicht, dass dir unterm auto nur das kondenswasser der klima rumläuft :rolleyes:
das im behälter mehr ist, ist logisch weil sich das wasser ja beim erwärmen ausdehnt und wo soll es hin ausser in den ausgleichsbehälter...
Posted: 07.04.2008, 16:14
by Fuzzy
Kühlstystem mußt du entlüften.
Wo läuft es denn raus? Dichtungen hast du neu genommen?
Posted: 07.04.2008, 16:20
by japancars
so wie es aussieht bei dem Bild oben die Flexleitung wo vom Turbo unten rum geht und dann ganz nach links oben und dann an der stelle am Turbo. Scheint aber was mit druck zu tun haben... Es hat gezischt als es raus ist...
Posted: 07.04.2008, 16:38
by Fuzzy
Dann ist die Leitung defekt was ich aber weniger glaube.
Druck hin oder her es darf kein Wasser rauskommen.
Und zischen? Es kann sein das das Wasser am Turbo leicht anfängt blasen zu Bilden nach dem abstelen aber das ist normal. Das hört man ohne Stahlflex nicht. Vieleicht meinst du das Geräusch ja.