200SX S14 10/94 - Kerzen-Motorlauf
Posted: 15.09.2008, 23:51
hallo jungs,
ich bin ja heute fast aus den wolken gefallen.
am samstag bei regen, bin ich mit dem 200sx in die mietwerkstatt gefahren um bremsen, auspuff, ölwechsel und co zu erledigen.
nachdem die bremsen nach anfangs kleinen schwierigkeiten doch gelungen ist, ich depp, hab die kolben auseinander geschraubt, also hinten die vier 13er sinds glaub. ich wunder mich noch.. warum kommt da bremsflüssigkeit raus? aber fehler schnell gemerkt.
kolben zurückdrücken war ja kein problem.
aber beim fahren denk ich schon immer.. sagmal.. jedesmal wenn du lenkst kracht es.. der riesenschreck ist dann gekommen als ich das auto hochgelassen habe und die räder angeschaut habe..
die domlager sind komplett durchgefault.
wenn ich den dämpfer nun etwas zusammendrücken könnte.. könnte ich den sicherlich rausziehn.
das auf beiden seiten und so fahr ich auch noch 15 km!! zum glück nix passiert.
bremsen hinterachse war ja auch kein problem.
zeitaufwand ca. 2 std. komplett scheiben + beläge.
ein überaus größeres geschraube war den magnaflow passend zu machen. einmal und nie wieder. hehe.
jetzt aber warum ich diesen thread hier aufmachen wollte.
ich bin ja aus allen wolken gefallen..
ich lass das auto an, wollte warm laufen lassen und schauen ob mein auspuff dicht ist.
wiedereinmal groooße startschwierigkeiten!
dann der motor läuft absolut nicht auf allen zylindern.
zudem hört er sich ganz hässlich an. also es kracht, es klingelt an allen enden.
wie sind eigentlich eure leerlaufdrehzahlen?
nun habe ich heut abend nochmal die zündkerzen rausgemacht, weil ich der meinung war nicht alle 4 zylinder laufen voll.
siehe da. meinung richtig. aber ich bin richtig erschocken, sowas hab ich noch nie gesehn.
beim nissan gehn wir ja davon aus, das der vorderste zylinder, der erste zylinder ist.
dem seine zündkerze war platt gedrückt. da hat wohl der kolben drauf geschlagen!
beim 1. zylinder ganz krass da ist die nase unten gar nicht mehr vorhanden.
beim 2. zylinder sieht man auch "klopfspuren". beim dritten und vierten zylinder jedoch nicht.
wie kommt das?
ich hab doch wohl nicht irgendwo nen fehler gemacht?
ich würde mich wirklich freuen wenn ihr mir ein wenig weiterhelfen könntet, wie ich weiter vorgehn soll..
mfg
Rene
ich bin ja heute fast aus den wolken gefallen.
am samstag bei regen, bin ich mit dem 200sx in die mietwerkstatt gefahren um bremsen, auspuff, ölwechsel und co zu erledigen.
nachdem die bremsen nach anfangs kleinen schwierigkeiten doch gelungen ist, ich depp, hab die kolben auseinander geschraubt, also hinten die vier 13er sinds glaub. ich wunder mich noch.. warum kommt da bremsflüssigkeit raus? aber fehler schnell gemerkt.
kolben zurückdrücken war ja kein problem.
aber beim fahren denk ich schon immer.. sagmal.. jedesmal wenn du lenkst kracht es.. der riesenschreck ist dann gekommen als ich das auto hochgelassen habe und die räder angeschaut habe..
die domlager sind komplett durchgefault.
wenn ich den dämpfer nun etwas zusammendrücken könnte.. könnte ich den sicherlich rausziehn.
das auf beiden seiten und so fahr ich auch noch 15 km!! zum glück nix passiert.
bremsen hinterachse war ja auch kein problem.
zeitaufwand ca. 2 std. komplett scheiben + beläge.
ein überaus größeres geschraube war den magnaflow passend zu machen. einmal und nie wieder. hehe.
jetzt aber warum ich diesen thread hier aufmachen wollte.
ich bin ja aus allen wolken gefallen..
ich lass das auto an, wollte warm laufen lassen und schauen ob mein auspuff dicht ist.
wiedereinmal groooße startschwierigkeiten!
dann der motor läuft absolut nicht auf allen zylindern.
zudem hört er sich ganz hässlich an. also es kracht, es klingelt an allen enden.
wie sind eigentlich eure leerlaufdrehzahlen?
nun habe ich heut abend nochmal die zündkerzen rausgemacht, weil ich der meinung war nicht alle 4 zylinder laufen voll.
siehe da. meinung richtig. aber ich bin richtig erschocken, sowas hab ich noch nie gesehn.
beim nissan gehn wir ja davon aus, das der vorderste zylinder, der erste zylinder ist.
dem seine zündkerze war platt gedrückt. da hat wohl der kolben drauf geschlagen!
beim 1. zylinder ganz krass da ist die nase unten gar nicht mehr vorhanden.
beim 2. zylinder sieht man auch "klopfspuren". beim dritten und vierten zylinder jedoch nicht.
wie kommt das?
ich hab doch wohl nicht irgendwo nen fehler gemacht?
ich würde mich wirklich freuen wenn ihr mir ein wenig weiterhelfen könntet, wie ich weiter vorgehn soll..
mfg
Rene