Page 1 of 4

200SX S14 10/94 - Kerzen-Motorlauf

Posted: 15.09.2008, 23:51
by Rene156
hallo jungs,

ich bin ja heute fast aus den wolken gefallen.
am samstag bei regen, bin ich mit dem 200sx in die mietwerkstatt gefahren um bremsen, auspuff, ölwechsel und co zu erledigen.

nachdem die bremsen nach anfangs kleinen schwierigkeiten doch gelungen ist, ich depp, hab die kolben auseinander geschraubt, also hinten die vier 13er sinds glaub. ich wunder mich noch.. warum kommt da bremsflüssigkeit raus? aber fehler schnell gemerkt.
kolben zurückdrücken war ja kein problem.
aber beim fahren denk ich schon immer.. sagmal.. jedesmal wenn du lenkst kracht es.. der riesenschreck ist dann gekommen als ich das auto hochgelassen habe und die räder angeschaut habe..
die domlager sind komplett durchgefault.
wenn ich den dämpfer nun etwas zusammendrücken könnte.. könnte ich den sicherlich rausziehn.
das auf beiden seiten und so fahr ich auch noch 15 km!! zum glück nix passiert.

bremsen hinterachse war ja auch kein problem.

zeitaufwand ca. 2 std. komplett scheiben + beläge.

ein überaus größeres geschraube war den magnaflow passend zu machen. einmal und nie wieder. hehe.

jetzt aber warum ich diesen thread hier aufmachen wollte.
ich bin ja aus allen wolken gefallen..
ich lass das auto an, wollte warm laufen lassen und schauen ob mein auspuff dicht ist.
wiedereinmal groooße startschwierigkeiten!
dann der motor läuft absolut nicht auf allen zylindern.
zudem hört er sich ganz hässlich an. also es kracht, es klingelt an allen enden.

wie sind eigentlich eure leerlaufdrehzahlen?

nun habe ich heut abend nochmal die zündkerzen rausgemacht, weil ich der meinung war nicht alle 4 zylinder laufen voll.
siehe da. meinung richtig. aber ich bin richtig erschocken, sowas hab ich noch nie gesehn.
beim nissan gehn wir ja davon aus, das der vorderste zylinder, der erste zylinder ist.
dem seine zündkerze war platt gedrückt. da hat wohl der kolben drauf geschlagen!
beim 1. zylinder ganz krass da ist die nase unten gar nicht mehr vorhanden.
beim 2. zylinder sieht man auch "klopfspuren". beim dritten und vierten zylinder jedoch nicht.

wie kommt das?
ich hab doch wohl nicht irgendwo nen fehler gemacht?

ich würde mich wirklich freuen wenn ihr mir ein wenig weiterhelfen könntet, wie ich weiter vorgehn soll..

mfg
Rene

Posted: 16.09.2008, 01:13
by JürgenR
häää??? :eek:

Entweder Du hast komplett falsche Kerzen drin oder die Kerzen wurden zu Tode geklingelt (am Ladedruck gespielt?) oder Dein Motor ist total im A...

However, mit durchgegammelten Domlagern ist das nicht Dein Problem. Sorry, aber für mich klingt das nach einem Fall für den zertifizierten Autoverter Deines Vertrauens. :/

Kannst natürlich einen Schrotti anrufen...

Posted: 16.09.2008, 06:02
by wallerio
nachdem die bremsen nach anfangs kleinen schwierigkeiten doch gelungen ist, ich depp, hab die kolben auseinander geschraubt, also hinten die vier 13er sinds glaub
:eek: :eek:

ich hoffe für dich du hast die sättel nicht auseinander gehabt!
und wenn doch hast hoffentlich neue dichtringe reingemacht.

hast bilder von der kerze?
hat dein anlasser n prob mitm starten (als niedrige drehzal) oder dreht das ding schnell (wie ohne widerstand) und kommt einfach nich?

Posted: 16.09.2008, 06:06
by kanntenzwerg
wo haste denn den wagen her und wie alt ist der?? s14 oder s14a???
aber durchgefaulte domlager sind schlecht und nen motor wo 2 kerzen am sack sind kannste meistens als totalschaden abhaken denn irgendwo müssen die kerzenreste ja geblieben sein :tot:

Posted: 16.09.2008, 08:34
by Hylander
Na, na, ich hatte mal drei kaputte Kerzen und immer noch ne ordentlich
Kompression. Immer diese Panik mache :)
Aber mach wirklich mal Bilder von den Kerzen, das die "plattgedrückt"
sind kann eignetlich nicht sein, es sei denn du hast aus irgendnem Grund
*komplett* falsche Kerzen gekauft, die müssten ja einige cm zu lang sein.
Das geht eigentlich gar nicht...
Wieviel Ladedruck hast du denn? Das mit dem kaputt klingeln ist wohl das
übliche was Kerzen widerfährt wenn die Kerzen nicht "kalt" genug sind und
der LD zu hoch (wie auch bei mir damals).

Posted: 16.09.2008, 08:49
by Flo-S14a
Na, na, ich hatte mal drei kaputte Kerzen und immer noch ne ordentlich
Kompression. Immer diese Panik mache
Wie ordentlich ist denn die Kompression?? Bei Platten Kerzen kannst davon ausgehen das es die falschen sind und die Kolben mal gegrüßt haben.

@Rene156

Welches Nissan Model fährst du überhaupt?

Wobei... bei den ganzen Defekten würde ich Jürgen zustimmen. Schrotti anrufen und fertig.

Posted: 16.09.2008, 08:49
by geiserp
Hast Du die hinteren Bremsen auseinander geschraubt, gemerkt dass da Bremsflüssigkeit rauskommt und einfach wieder zusammengeschraubt oder was?

Posted: 16.09.2008, 08:55
by Flo-S14a
So siehts wohl aus... versteh nicht warum man die Bremsen zerlegt... :rolleyes:

Posted: 16.09.2008, 09:50
by MichaS14a
Welche Bezeichnung steht denn auf den betroffenen Kerzen?

Posted: 16.09.2008, 10:11
by Hylander
Flo-S14a wrote:
Na, na, ich hatte mal drei kaputte Kerzen und immer noch ne ordentlich
Kompression. Immer diese Panik mache
Wie ordentlich ist denn die Kompression??
So um 8. Aber das schon seit 20tkm und ohne Ölverbrauch oder
sonstiges...
Bei Platten Kerzen kannst davon ausgehen das es die falschen sind und die Kolben mal gegrüßt haben.
Klar, wenn die Kolben wirklich die Kerzen *berührt* haben ist natürlich
Schicht, da wirste ohne neue Kolben nix machen können. Aber so falsch
können die Zündkerzen ja gar net sei, ich mein die müssten so ca. 2-4 cm
länger sein als die originalen, oder?!