Kurbelwellen-Lagerschaden, was nun?
Posted: 15.06.2011, 09:59
Hallo Leute,
ich war am Freitag auf der Autobahn unterwegs und auf einmal gab es einen leichten Leistungsverlust und beim Gas geben klappert es ordentlich im Motorraum.
Hört sich genau so an: http://www.youtube.com/watch?v=MDg1q_CmbiU Das Video ist nicht von mir, sondern von actthefool aus einem anderen Thread, aber die Geräusche sind identisch.
Im Leerlauf ist nichts zu hören, erst wenn man etwas Gas gibt. Man fühlt auch richtig das schlagen wenn man an den Motor fässt.
Ich hab mich dann direkt abschleppen lassen und bin keinen Meter mehr gefahren. Die Zündkerzen hab ich gleich noch gecheckt als ich auf den Abschleppdienst gewartet hab, aber die waren alle Top (erst vor ca. 500km gewechselt).
Jetzt war ich in der Werkstatt und ich hab in der Ölwanne Späne und man kann das Kurbelwellenlager deutlich bewegen.
Der Motor hat 180tkm, allerdings wurde Anfang des Jahres Kettenspanner, VTC und Hydrostössel gewechselt. Öl hab ich 5w50 drin.
Ich habe den Motor immer warm und kaltgefahren und der einzige Vorbesitzer angeblich auch.
Jetzt meine Frage: Kann ein defektes Kurbelwellenlager alleine solche Geräusche verursachen oder ist vielleicht noch mehr kaputt? (Motor ist noch nicht zerlegt, nur die Ölwanne wurde abmontiert und Ventildeckel war runter aber da war nichts zu sehen)
Wie gesagt, im Stand ist alles normal. Er stinkt auch nicht und läuft normal ruhig.
Was würdet ihr als weiteres Vorgehen empfehlen? Neuen Motor oder den Alten aufbauen? Würde es reichen die Kurbelwelle und die Lagerschalen zu ersetzen? Selber machen kann ich es nicht, da mir neben dem Wissen und dem Werkzeug auch einfach die Zeit fehlt.
Schonmal danke für eure Infos.
Grüße Tobias
ich war am Freitag auf der Autobahn unterwegs und auf einmal gab es einen leichten Leistungsverlust und beim Gas geben klappert es ordentlich im Motorraum.
Hört sich genau so an: http://www.youtube.com/watch?v=MDg1q_CmbiU Das Video ist nicht von mir, sondern von actthefool aus einem anderen Thread, aber die Geräusche sind identisch.
Im Leerlauf ist nichts zu hören, erst wenn man etwas Gas gibt. Man fühlt auch richtig das schlagen wenn man an den Motor fässt.
Ich hab mich dann direkt abschleppen lassen und bin keinen Meter mehr gefahren. Die Zündkerzen hab ich gleich noch gecheckt als ich auf den Abschleppdienst gewartet hab, aber die waren alle Top (erst vor ca. 500km gewechselt).
Jetzt war ich in der Werkstatt und ich hab in der Ölwanne Späne und man kann das Kurbelwellenlager deutlich bewegen.
Der Motor hat 180tkm, allerdings wurde Anfang des Jahres Kettenspanner, VTC und Hydrostössel gewechselt. Öl hab ich 5w50 drin.
Ich habe den Motor immer warm und kaltgefahren und der einzige Vorbesitzer angeblich auch.
Jetzt meine Frage: Kann ein defektes Kurbelwellenlager alleine solche Geräusche verursachen oder ist vielleicht noch mehr kaputt? (Motor ist noch nicht zerlegt, nur die Ölwanne wurde abmontiert und Ventildeckel war runter aber da war nichts zu sehen)
Wie gesagt, im Stand ist alles normal. Er stinkt auch nicht und läuft normal ruhig.
Was würdet ihr als weiteres Vorgehen empfehlen? Neuen Motor oder den Alten aufbauen? Würde es reichen die Kurbelwelle und die Lagerschalen zu ersetzen? Selber machen kann ich es nicht, da mir neben dem Wissen und dem Werkzeug auch einfach die Zeit fehlt.
Schonmal danke für eure Infos.
Grüße Tobias