auto springt extrem schwer an BITTE um HILFE
Posted: 18.05.2015, 08:27
Hallo leute , habe leider noch immer das problem mit den startschwierigkeiten bei meiner silvi! :/
Motor kalt - springt an
Motor warm - springt an..
Nur wenn er in der zeit von ca 2,5 - 7 stunden steht benötigt er ca 10 - 15 sek bis er anspringt..hört sich an als ob er sich in der ersten sek kurz verschluckt dann orgelt er und am ende bloppt es kurz und dan fängt er sich wieder und läuft.
Wen ich leicht mit dem gaspedal pumpe ist es etwas besser...aber auch nicht wirklich ...
Ist seit dem umbau übern winter auf h dev stage 2a...
Original Nismo ev 555...geprüft + neue oringe , isolatoren vom rail geprüft , benzindruck ist da..pumpe wird angesteuert....
Versucht mit zündung aus und ein vorm start.....benzinpumpen sicherung gezogen gewartet und dan gestartet....keine veränderungen ...nichts :/
Tanke 98 super plus
ZK ngk und denso probiert..elektrodenabstand 0,8 u 0,6 probiert..zündspulen getauscht,leistungstransistor getauscht.......das einzige was komisch ist , ist das ich am steuergerät bei den pins power transistor 1-4 jeweils 0,9 v anliegen habe wen er startet und anspringt...wenn er startet und NICHT anspringt jeweils 0,2 volt...hmm...
NWS getauscht und zzp auf 15 grad mit consult eingestellt..
Leerlaufdrehzahl auf ca 850 eingestellt...
AAC ventil gereinigt...
lmm getauscht..
Motortemp fühler ern...
Pvc ventil ern...
Steuergerät stecker sitzt richtig
Massekabeln kontrolliert
Steckverbindungen kontrolliert
Ladeluftsystem dicht !
Fehlerspeicher ausgelesen...nr 34 klopfsensor....hab ich aber schon seit ich das auto gekauft habe...
Nats funktioniert auch alles wie es soll....
Beim starten parallel ne zweite batterie dazu gehängt...auch keine veränderung...
Volle leistung , kein ruckeln oder sonstiges......bis auf wenn ich von hoher drehzahl bei hoher geschwindigkeit in leerlauf schalte dan stirbt er kurzzeitig fast ab...
Eventuel ecu oder h dev im eimer????
Bitte um weitere vorschläge
!!
Mfg patrick
Motor kalt - springt an
Motor warm - springt an..
Nur wenn er in der zeit von ca 2,5 - 7 stunden steht benötigt er ca 10 - 15 sek bis er anspringt..hört sich an als ob er sich in der ersten sek kurz verschluckt dann orgelt er und am ende bloppt es kurz und dan fängt er sich wieder und läuft.
Wen ich leicht mit dem gaspedal pumpe ist es etwas besser...aber auch nicht wirklich ...
Ist seit dem umbau übern winter auf h dev stage 2a...
Original Nismo ev 555...geprüft + neue oringe , isolatoren vom rail geprüft , benzindruck ist da..pumpe wird angesteuert....
Versucht mit zündung aus und ein vorm start.....benzinpumpen sicherung gezogen gewartet und dan gestartet....keine veränderungen ...nichts :/
Tanke 98 super plus
ZK ngk und denso probiert..elektrodenabstand 0,8 u 0,6 probiert..zündspulen getauscht,leistungstransistor getauscht.......das einzige was komisch ist , ist das ich am steuergerät bei den pins power transistor 1-4 jeweils 0,9 v anliegen habe wen er startet und anspringt...wenn er startet und NICHT anspringt jeweils 0,2 volt...hmm...
NWS getauscht und zzp auf 15 grad mit consult eingestellt..
Leerlaufdrehzahl auf ca 850 eingestellt...
AAC ventil gereinigt...
lmm getauscht..
Motortemp fühler ern...
Pvc ventil ern...
Steuergerät stecker sitzt richtig
Massekabeln kontrolliert
Steckverbindungen kontrolliert
Ladeluftsystem dicht !
Fehlerspeicher ausgelesen...nr 34 klopfsensor....hab ich aber schon seit ich das auto gekauft habe...
Nats funktioniert auch alles wie es soll....
Beim starten parallel ne zweite batterie dazu gehängt...auch keine veränderung...
Volle leistung , kein ruckeln oder sonstiges......bis auf wenn ich von hoher drehzahl bei hoher geschwindigkeit in leerlauf schalte dan stirbt er kurzzeitig fast ab...
Eventuel ecu oder h dev im eimer????
Bitte um weitere vorschläge

Mfg patrick