Page 1 of 2
Scheibenwischer vorn geht nicht aus
Posted: 20.07.2006, 19:47
by BlackBetty
Ja.... dank meiner probleme mit der 100A sicherung, hat es mir jetzt noch eine 20A sicherung rausgehauen, nämlich die der scheibenwischer... an sich gar nicht so schlimm, denn ich hab einfach ne neue reingesteckt, aber nun läuft der scheibenwischer immer normal schnell oder super schnell... intervall und scheibenwischer aus funktioniert irgendwie nicht.
kann ich das komplett reseten oder irgendwas unternehmen? hab schon batterie abgeklemmt und einiges versucht... jemand ne idee? sobald die sicherung drin ist, läuft er halt normal oder schnell, lässt sich aber nicht stoppen... gibts da noch ne sicherung für, außer der im fahrer-fußraum links?
irgendwie wird wohl der stromfluss nicht unterbrochen, außer der wagen wird ausgemacht oder von der batterie abgeklemmt.
die sicherung hat es durchgehauen, nachdem ich meine finger wieder an der noch defekten 100a sicherung hatte und nach dem zünden den scheibenwischer anmachen wollte! oder ist nun der hebel kaputt? alles scheisse gerade! :tot:
Posted: 20.07.2006, 23:50
by geiserp
hebel kaputt? Nein eher nicht, wäre ein dummer Zufall. Der Wiper Amplifier sitzt direkt unterhalb beim Wischer Motor. Sehe da grad keinen Zusammenhang zu Deinen Problemen, könnte es sein dass du was am Sicherungskasten de-isoliert hast?
Posted: 21.07.2006, 10:49
by BlackBetty
am sicherungskasten was de-isoliert? ob ich da quasi irgendwo wild mit dem schraubenzieher drübergeratscht bin, oder wie meinst du das?
also an sich sieht das alles soweit in ordnung aus, ich mach mir mehr gedanken, ob der scheibenwischer bzw der hebel vielleicht in der aus- und intervall-funktion noch von ner anderen sicherung beeinflusst wird, die evtl auch rausgesprungen ist... bis auf den sicherungskasten im motorraum und den im fußraum der fahrereseite gibts keine weiteren, oder?
werde ansonsten nachher mal das werkstatthandbuch durchblättern und hoffen, dass ich noch was nützlich zu dem problem finde.
is nämlich scheisse, wenn es oplötzlich regnet und ich dann erst die sicherung reinstecken kann. :rolleyes:
naja... werde mir schonmal so nen riesigen sicherungs-set-kasten bestellen, damit ich alles da hab

Posted: 21.07.2006, 11:06
by BlackSX
Hallo,
ich bin nicht gerne das Orakel für schlechte Vorraussagen, aber mglw. hat die Überspannung die Elektronik der Scheibenwischersteuerung erledigt... Aber vieleicht isses auch einfacher: Der Scheibenwischermotor hat einen Kontakt um den Wischer immer wieder bis in seine Ruheposition weiterzufahren, mglw. hängt der. Hab aber noch nicht in die Pläne geschaut, wie der angeschlossen ist.
Gruß
Ingo
Posted: 21.07.2006, 11:22
by geiserp
Ja so meinte ich das, @blackbetty.
Vergiss die Hebel-Steuerung, das hat zu 99% nix damit zu tun, die steuert nur den Amp mit low/high/oder intervall an. simple sache.
Steck' den Wischer Amplifier aus, und benutze eine 12V Lampe als diagnose an den entsprechenden Pins, Vorgehen ist im WHB in der Wischer-EL section beschrieben.
Posted: 21.07.2006, 11:35
by BlackBetty
was würd ich nur ohne euch tun....
ziemlich doof gucken :lach:
das der hebel nicht ganz so viel damit zutun hat, hab ich irgendwie schon vermutet, deshalb ists gut zu wissen, dass dazu was im WHB steht... nachher direkt mal nachschauen!
@blackSX
hey, lieber schlechte nachrichten, als total im dunkeln zu tappen!
ich berichte heut nacht oder morgen mal, was die fehlersuche ergeben hat! hab ja jetzt immer etwas angst um meine elektronik.... am montag ist meine 100A sicherung da und eine auf reserve.... bin ja dann mal gespannt, obs mir die auch gleich wieder durchhaut... sollte das der fall sein, werde ich wohl lichtmaschine und batterie tauschen!
Posted: 21.07.2006, 12:47
by geiserp
Also das Wischer Problem hast du erst seid du die 100A getauscht hast, oder? Ich hab' das WHB angeschaut, das geht über eine 20A Sicherung auf den Wischer-Amplifier, der steuert den Motor an und ein/aus bekommt er von dem 'Hebel' :rolleyes:
Ich würde Dir wirklich raten als ERSTES die Batterie abzustecken und mal gründlich schauen ob durch den Wechsel nichts beschädigt wurde, keine Litze die blank liegt oder irgendwo Kontakt macht.
Auch interessant zu wissen wäre ob Deine Batterie nun geladen wird oder nicht.
Posted: 29.07.2006, 07:50
by mac
ich tippe auf den motor der hat bestimmt eine weg bekommen als das passiert ist hattes du den vieleicht auf der stellung stehen als dir die 100a sicherung kaputt gegangen ist ? ansonsten kannst du hebel +motor bei mir für 35 euro haben dann sollte es weg sein mfg marco
Posted: 04.09.2006, 17:18
by BlackBetty
so... mal wieder den thread ausgraben, da ich mich gerade näher mit dem problem beschäftige!
dumme frage, aber wo finde ich denn den scheibenwischer-intervallregler und den scheibenwischer-motor? im handbuch hab ich einige seiten durchstöbert, aber keinen lageplan gefunden

hat einer mal ein foto oder kanns mir beschreiben?
@mac
danke für die info, komme dann gegebenenfalls auf dein angebot zurück!
Posted: 04.09.2006, 17:34
by geiserp
Aso der Scheibenwischer Motor der würde auch stevie wonder finden
Steh' vorne am Fahrzeug bei offener Haube, und schau' mal hinter den Dom Beifahrerseite, da ist der Scheibenwischermotor (5cm hinter dem Bremskraftverstärker). Etwas unterhalb ist dann auch der Amp, der ist so ca. zwischen Spritzwand und Dom.