Wohin mit dem Ölkühler???

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Wohin mit dem Ölkühler???

Post by Bad Boy »

Habe für dieses Forum mal ein ungewöhnliches Problem.
Mein Wagen hat ne Standheizung. :cool: und die is immer und überall im Weg.
Drauf verzichten will ich aber nicht.
Eingebaut wurde sie genau an der Stelle vor dem Spritzwasserbehälter.
Wenn ich einen großen LLk reinmachen will,stört sie bei der Verrohrung.
Ein Ölkühler passt auch nicht mehr. :nein:
Lösung 1 wäre:Heizung da lassen wa sie ist und später den LLk mit der Apex-Verrohrung zu verlegen.Der Ölkühler müßte dann noch hinter den Wasserkühler.
Nachteile:Lange Rohrwege und verminderte Kühlleistung
Lösung 2:Batterie in den Kofferraum,Kühler da hin wo er hingehört und die Heizung auf das Batterieblech nach oben verlegen.

Hat da noch jemand von Euch ne Lösung?
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Simo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 981
Joined: 25.10.2005, 15:47
Location: Schwobaländle
Contact:

Post by Simo »

und den ölkühler vorne zwischen wakü und llk ?
Meine Karre Last Update: 06.08.07
ImageImageImage

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

LLK hab ich ja bis jetzt nur den S15.
Aber dann würd immer noch die einfache verrohrung nich klappen.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Tippi
Mitglied
Mitglied
Posts: 389
Joined: 05.11.2004, 19:46
Spamabfrage: Mensch
Location: Dresden

Post by Tippi »

Wie groß ist denn das Standheizungs-Teil?
Wenn du auf FMIC umrüstest, dann wird doch an der Stelle des org. LLK Platz. Kannst du nicht dort den Ölkühler oder die Heizung hinpacken? Oder ist der Platz dort auch zu knapp?

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

L B H:240 103 168mm
Würde auch passen aber dann muß ich mit dem ganzen Schlauchgedöns der Heizung oder des Kühlers einmal durch den Motorraum.
Auch nich so prickelnd. :nein:
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Tippi
Mitglied
Mitglied
Posts: 389
Joined: 05.11.2004, 19:46
Spamabfrage: Mensch
Location: Dresden

Post by Tippi »

Irgend einen Kompromis wirst wohl eingehen müssen bei dem engen Motorraum!
Soll demnächst ein FMIC rein, würd ich den Ölkühler an den org. LLK-Platz verbauen (auf das Stückchen mehr Schlauch ist auch gesch...). Die Standheizung kann man bestimmt auch etwas verrücken, so das das Piping passt.
Oder deine Lösung 2. Wenn Verstärker im Kofferaum verbaut sind, bietet es sich doch an die Batterie auch dahin zu versetzen und die Standheizung dann eine Etage höher. Wobei das wohl der größere Aufwand währe.

OT: Ist die Standheizung mit dem Klimabedienteil verknüpfelt, damit der Innen-Lüfter mit anläuft, oder wie ist das gemacht?

User avatar
Dirk
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1743
Joined: 01.07.2004, 12:06
Location: Basel

Post by Dirk »

Hinter den Wasserkühler würde ich nichts bauen. Der Wasserkühler nimmt von allen Kühlern den meisten Luftstrom weg.
Tuning statt Essen!
Meine Möhre

User avatar
Simo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 981
Joined: 25.10.2005, 15:47
Location: Schwobaländle
Contact:

Post by Simo »

mal was neues: schräg hinterm grill ?
Meine Karre Last Update: 06.08.07
ImageImageImage

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Verstärker hab ich hinten drin aber nur ne 10²mm gelegt.
Also scheidet das aus.
Heizung verrücken is nich. :nein: Glaub Du fährst keine Silvi. :D
Hinter dem Grill is mal was neues. :ja:
Original wird die Heizung nur mit dem Lüfter verbunden und schaltet den dann ein.
Dank der Klimaautomatik ging das aber nicht mehr.
War ein gefriemel das an die Automatik anzuschließen. :ja:
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Gunmetal
Mitglied
Mitglied
Posts: 243
Joined: 26.07.2006, 05:49
Vorname: Marc
Location: Püttlingen

Post by Gunmetal »

sorry,@ Bad Boy; Simo, is nichts neues, hab das so ;) ;D

ist ein 10 reihen mocal, anschlüsse gehen nach unten raus, der hebel des haubenhakens musste nach rechts verlängert werden.
10 reihen, da darunter der llk liegt. falls keiner vorhanden kann man mit noch ein paar reihen ergänzen

Image

Image

gruss

marc