Organisieren von Gruppenbestellungen
200sx-7mgte project
Öfter hier
Posts: 748 Joined: 23.08.2008, 13:30
Location: berlin
Post
by 200sx-7mgte project » 30.09.2008, 17:06
noch mehr OCT
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
MichaS14a
Vielschreiber
Posts: 4476 Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:
Post
by MichaS14a » 30.09.2008, 21:00
Und welchen dieser vielen Catch-Tanks nimmt man für den S14? Oder ist das egal?
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen
Bad Boy
Vielschreiber
Posts: 7957 Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:
Post
by Bad Boy » 30.09.2008, 21:35
Warum sind die alle so riesig?
100ml sollten doch reichen.
Is ja nich so das wir massig Platz hätten.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
MichaS14a
Vielschreiber
Posts: 4476 Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:
Post
by MichaS14a » 30.09.2008, 22:50
Genau deswegen frage ich ja.
Platz ist nu wirklich nicht das, was wir beim S14 vorne haben....
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen
200sx-7mgte project
Öfter hier
Posts: 748 Joined: 23.08.2008, 13:30
Location: berlin
Post
by 200sx-7mgte project » 01.10.2008, 04:41
ich denke da wäre der OCT8 am besten. scheint der kleinste zu sein. aber im prinzip ist es egal welchen man nimmt. ist auf dem bild üprigens falsch herum. entlüftungsfilter muss natürlich nach oben
.
Simo
Öfter hier
Posts: 981 Joined: 25.10.2005, 15:47
Location: Schwobaländle
Contact:
Post
by Simo » 01.10.2008, 11:21
hast du details zu dem ölkühler ?
fährt jmd. so einen wasserkühler ?
200sx-7mgte project
Öfter hier
Posts: 748 Joined: 23.08.2008, 13:30
Location: berlin
Post
by 200sx-7mgte project » 01.10.2008, 17:36
Simo wrote: hast du details zu dem ölkühler ?
fährt jmd. so einen wasserkühler ?
wie gesagt sind die ölkühler im gespräch....daten und preise sowie bilder bekomme ich noch.
im sxce gibt es ca. 14leute die den wasserkühler verbaut haben und auch damit herumfahren. am besten da mal erkundigen wenn du interesse hast
.
kanntenzwerg
Vielschreiber
Posts: 7645 Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:
Post
by kanntenzwerg » 07.10.2008, 18:40
zu den ölkühlern.....
beim set ist alles mit bei was man zum anschluss braucht?? auch das thermostat?? sind die leitungen stahlflex??welchen nimmt man am besten um ihn vor den spritzwasserbehälter zu pflanzen-sprich welche maße haben die teile?? gibt es die auch ohne blau??
mfg kannte
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk