Carbonetic Bremsbeläge

Hier posten Händler ihre Angebote
DiamondKfzParts
Mitglied
Mitglied
Posts: 307
Joined: 12.08.2008, 15:31
Location: Nordheim
Contact:

Re: Carbonetic Pads (Bremsbeläge)

Post by DiamondKfzParts »

Carbonetic ist besser bin bereits alle Beläge selbst gefahren.
Image

actthefool
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4636
Joined: 20.10.2007, 10:10
Spamabfrage: mensch

Re: Carbonetic Pads (Bremsbeläge)

Post by actthefool »

hier mal eine Auswahl an verschiedener Carbonetic Pads :D

Super Street 0-500°C Reibungskoeffizient 0.32-0.42
Street and Race 0-800°C Reibungskoeffizient 0.38-0.62
Super Race 200-800°C Reibungskoeffizient 0.45-0.60


Gruß Andy :)

actthefool
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4636
Joined: 20.10.2007, 10:10
Spamabfrage: mensch

Re: Carbonetic Pads (Bremsbeläge)

Post by actthefool »

vielleicht mag der Bernd (CAPPO) zu der Bremse was sagen, er durfte sie am Samstag Abend selber mal testen ;)

Gruß Andy

actthefool
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4636
Joined: 20.10.2007, 10:10
Spamabfrage: mensch

Re: Carbonetic Bremsbeläge

Post by actthefool »

fabiano wrote:du weißt also nicht wie greenstuff mit der s14a bremsanlage harmonieren?
blackstuff sind genauso gut/schlecht wie die OEM...

ein direkter vergleich (auf der gleichen bremsanlage) von Yellow und Carbonetics wäre interessant da die yellow ja ungefähr in der gleichen liega spielen aber nur 1/3 kosten

der direkte vergleich ist gemacht :ja:

Carbonetic C-Spec

Pro:
-sehr bissig
-kein Fading
-kein Verzögerungsverlust
-anfangs leichtes quietschen aber danach keine geräusche mehr

Contra:
-teuer
-viel Bremsstaub
-Kaltbremseigenschaften nicht so gut


EBC Yellowstuff
Pro:
-gute Kaltbremseigenschaften
-wenig Bremsstaub
-günstig

Contra:
-schlechtere verzögerung als Carbonetic
-verzögerungsverlust bei hohen temps.


beide Beläge sind auf meinem aktuellen Nissan verbaut gewesen (EBC noch verbaut) und haben diverse Runden Nordschleife und Hockenheim hinter sich, den EBC Yellowstuff kann ich nur für den sportlichen Straßenfahrer empfehlen, absolut untauglich für Touris und Trackdays da einfach nicht stabil genug, Bremse versagte mit den EBC's schon ab Wehrseifen wo hingegend der Carbonetic eine Runde ohne probleme absolvierte, dafür macht der Carbonetic mehr Bremsstaub aber voll Trackdayfähig :ja:, der EBC hat dafür bessere Kaltbremseigenschaften und ist für den alltäglichen gebrauch wohl die bessere wahl, für alle die nur Trackdays und Touris fahren empfehle ich den Carbonetic.

Diese Ergebnisse sind durch meine eigenen Erfahrungen entstanden und dienen nur zur orientierung derjeniger die hier vielleicht auf der suche nach was neuem sind und einen direkten vergleich zum wohl oft gekauften EBC Yellowstuff Belag suchen ;) .


Ich werde nächste Saison auf den R-Spec von Carbonetic wechseln und berichte dann natürlich wieder darüber, momentan bin ich noch auf der suche nach einer größeren Bremse aber ich werde bei Carbonetic bleiben was die Beläge angeht. Der C-Spec Belag hat mich schon total auf der Renne überzeugt.



Gruß Andy

actthefool
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4636
Joined: 20.10.2007, 10:10
Spamabfrage: mensch

Re: Carbonetic Bremsbeläge

Post by actthefool »

noch was angemerkt,

das ganze fuhre ich auf den oem Bremsscheiben