Re: ATAFALAN´s S14a new custom buildings

Hier könnt ihr eure Fahrzeuge und auch euch selber vorstellen. Einfach ein neues Thema erstellen und loslegen. Bilder müssen von externer URL verlinkt werden.
User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by sp33dfr34k »

Loki wrote:
Autopsycho wrote:Meine war auch weniger als 6 Monate dran und ist jetzt Tiefentladen, mir wurde auch so ein Lade-Erhaltungsgerät mit anzuschließen, kosten 15 € oder so. Muss mir jetzt leider eine neue Bestellen :(
Wo habt ihr die denn her?
Und die kriegst nicht mehr hochgezogen?! 1 bis 2 mal sollte gehen....

Meine war nach zwei Monaten komplett fertig. Sie wurde noch an ein Spezialaladegerät mit Regenerationsmodus gehangen blieb aber trotzdem unten :juggle:

Jetzt aber genug von meiner Seite, es geht ja hier um @ATAFALAN´s Silvia.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by geiserp »

Sorry aber ich muss auch mal.

Mit 'Tiefentladungsschutz' ist gemeint, dass die Batterie nicht kaputt geht wenn sie längere Zeit *NICHT* angeschlossen ist, also ausgebaut ist!

Im Auto drin zieht NATS, Audio, Zusatzanzeigen ständig ein bisschen Strom, hiervon geht natürlich jede Batterie putt.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by sp33dfr34k »

Dazu muss ich mich dann auch noch einmal äußern. Die Batterie stand ohne irgendwo angeschlossen gewesen zu sein sieben Wochen auf meiner Werkbank. Sie konnte also nicht leergezogen werden ;)

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by geiserp »

auch nochmal sorry: Dann würde ich auf Garantie bestehen.

hersteller infos:
'Anders als konventionelle Batterien, die alle 6 bis 12 Wochen nachgeladen werden müssen, kann eine voll geladene Odyssey Batterie mehr als 2 Jahre (bei 25°C) gelagert werden. Einfach nachladen und die Odyssey hat ihre volle Leistung zurück. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lagerzeit verlängert werden.'
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by ATAFALAN »

leute mir is das ziemlich wurst bzw is mir diese disskussion sogar recht weil das thema mich ja in zukunft eventuell beschäftigen wird.

:top:
under construction ...

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by sp33dfr34k »

geiserp wrote:auch nochmal sorry: Dann würde ich auf Garantie bestehen.

hersteller infos:
'Anders als konventionelle Batterien, die alle 6 bis 12 Wochen nachgeladen werden müssen, kann eine voll geladene Odyssey Batterie mehr als 2 Jahre (bei 25°C) gelagert werden. Einfach nachladen und die Odyssey hat ihre volle Leistung zurück. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lagerzeit verlängert werden.'
Ich habe damals mehrmals versucht die Firma http://www.motomoto.nl/index.php?id_lang=1 zu kontaktieren, aber die haben mich ignoriert und da es "nur" um einen Betrag von ungefähr 120€ ging habe ich es dabei belassen.

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by Loki »

geiserp wrote:auch nochmal sorry: Dann würde ich auf Garantie bestehen.

hersteller infos:
'Anders als konventionelle Batterien, die alle 6 bis 12 Wochen nachgeladen werden müssen, kann eine voll geladene Odyssey Batterie mehr als 2 Jahre (bei 25°C) gelagert werden. Einfach nachladen und die Odyssey hat ihre volle Leistung zurück. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lagerzeit verlängert werden.'
Steht auch dabei, wie sie geladen werden muß? Ich kenn sowas vom 2 Batteriensystem im SL.... aber die Batterie wird mit 15 bis 16V geladen (wollt mir die in die S14 werfen, aber klapt deswegen nicht).
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by ATAFALAN »

eine frage noch zur PC680: muss man das teil irgendwie einfahren oder? habe nämlich vor das ding in meinen mazda kurz zu starten und dann wird der wagen aber wieder ein paar tage stehen ... nicht das die batterie gleich den geist nachher aufgibt :/
under construction ...

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by geiserp »

Nein, kannst gleich Stoff geben. Warum steckst du so ein geiles Ding in den 323er?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by ATAFALAN »

die silvi is erst nächstes jahr fahrbereit und ausserdem will ich die batterie nicht umsonst übern winter stehen haben, da steck ich das ding vorläufig lieber in den 23er :ja:
under construction ...