Nismo 550 ccm Injector. Was brauche ich alles?

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Nismo 550 ccm Injector. Was brauche ich alles?

Post by MichaS14a »

Hi!

Ich brauch mal bitte ein paar detaillierte Infos. Mit der Suche habe ich nichts gefunden.

Also ich will mir 4 Nismo 550 ccm Injectors kaufen. Das bisher günstigsten habe ich bei Nengun gesehen.

http://www.nengun.com/engine/nismo/high ... e-injector

1. Frage: Wir brauchen für den S14 die gelben mit der Nummer 16600-RR543. Ist das richtig?

2. Frage: Gibt es die noch irgendwo billiger? :D

3. Frage: Ich habe gelesen, dass man für den Einbau noch O-Ringe benötigen würde. Welche brauche ich GANZ GENAU? Am liebsten hätte ich direkt eine Bestellnummer, das ja die richtigen O-Ringe ankommen.

4. Frage: Was brauche ich für den Einbau noch an Ersatzteilen bzw. Dichtungen? Mir fällt da die grosse Dichtung der Einlassbrücke ein. Gibt es da noch mehr Dichtung o.ä.? Wie lauten die Bestellnummern dazu?

Ich Frage deshalb so blöd weil ich verhindern will, dass irgendeine Kleinigkeit fehlt und ich das erst dann merke, wenn schon alles auseinander gebaut ist. :rolleyes:

Schon mal vielen Dank für eure Antworten. :ja:

Gruß
Michael
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
Dirk
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1743
Joined: 01.07.2004, 12:06
Location: Basel

Post by Dirk »

1. Ja

2. Nicht, dass ich wüsste

3. Brauchst du nicht, kannst die alten weiterverwenden. Solltest aber die O-Ringe und die Dichtung wechseln. Teilenummern habe ich leider nicht. :/ Aber wenn ein Ring fehlt, verwende einfach den alten weiter. ;)

4. O-Ringe und Dichtung reichen.
Tuning statt Essen!
Meine Möhre

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

du brauchst:

4x O-Ring, klein, Art-No 16618-53J00, 2,34€/Satz
4x O-Ring, groß, Art-No 16618-10V05, 9,26€/Satz

scheinbar kann man die teile ohne demontage des sammelrohrs tauschen, ist dann halt schon sehr eng.wenn du das sammelrohr doch lieber abmachst und die dichtung tauschenwillst:

1x Dichtung Sammelrohr/Ansaugkrümmer, Art-No 1403265F00, 14,82€

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Vielen Dank für die Infos!

Mehr brauche ich nicht? Nur 8 O-Ringe und evtl. die große Sammelrohr-Dichtung? Dann kann das ja nicht so schwierig sein mit dem Wechsel. :D
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

ne ist auch nicht wirklich schwierig.du musst nur unbedingt drauf achten das beim montieren alle düsen wirklich richtig fest eingerastet sind.

bist du dir eigentlich sicher das bei den neuen nismos die o-ringe nicht schon dabei sind?

PS
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1697
Joined: 10.04.2004, 15:47
Spamabfrage: Mensch
Contact:

Post by PS »

MadMax wrote:ne ist auch nicht wirklich schwierig.du musst nur unbedingt drauf achten das beim montieren alle düsen wirklich richtig fest eingerastet sind.

bist du dir eigentlich sicher das bei den neuen nismos die o-ringe nicht schon dabei sind?
Hab die Düsen auch selbst getauscht und bei mir waren die O-Ringe nicht dabei und weil das mir zur Verfügung stehende Sortiment nicht ausreichend war hab ich 4x neu und 4x alt wieder eingesetzt und es hält jetzt auch schon wieder über 15'000km.
Aber wie ihr die Düsen raus bzw. reinkriegt ohne das Sammelrohr abzunehmen würd mich noch interessieren :gruebel:

User avatar
Dirk
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1743
Joined: 01.07.2004, 12:06
Location: Basel

Post by Dirk »

@MadMax: Nein, sind nicht dabei. :/

2x4 Ringe und eine Dichtung kommt hin. Ich hatte damals von 13 Ringen 5 übrig und Dichtung kam die alte wieder rein. :rolleyes: Fährt trotzdem, also mach' dir wegen den Teilen nicht son Kopf.

Einbau ist ein ziemliches Gefriemel im Dunklen.
Tuning statt Essen!
Meine Möhre

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

musst den @andystuttgart fragen, ich hatte ja das glück/pech das ich eh alles zerlegt hatte aber beim @dirk ham sie den fuelrail wohl so raus gebaut.
ich denke auch das sammelrohr abzuschrauben sollte man schon wenn mans noch nie gemacht hat, schafft auf jeden fall ne menge platz :ja:

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Es hat nicht zufällig noch jemand ein paar Bilder, wie ich da vorgehen muss? :cool:
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

hab leider nicht wirklich hilfreiche bilder aber wenn ich mir das hier anschaue würd ich dir dringend raten das sammelrohr runter zu machen :D

Sammelrohr+Ansaugkrümmer+Fuelrail

wenn du das sammelrohr weg hast, hast wirklich ordentlich platz:

Sammelrohr weg, Krümmer am Kopf

als erstes musst halt benzindruck abbauen und die schläuche dann abklemmen.dann dicker schlauch an der drosselklappe ab, die kleinen schläuche drunter alle ab, erdungskabel weg, dann die 8schrauben die sammelrohr mit krümmer verbinden lösen.jetzt sollte sich das schonn gut bewegen.auf der unterseite des sammelrohres geht mein ich auch noch ein schlauch weg.ich kanns dir aber wirklich nicht mehr genau sagen, ist aber wirklich kein hexenwerk nur das sammelrohr runter zu machen und du brauchst auch echt sonst keine dichtung und nichts.