Zündzeitpunkt 12°

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
Post Reply
User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Zündzeitpunkt 12°

Post by geiserp »

Ich hab' ja gestern den Zündzeitpunkt auf 15° gestellt. Bei mir war er auf 12-13° eingestellt (->Werkstatt!). Der Leerlauf ist nun merklich besser geworden.

Mit welchen negativen Eigenschaften hab' ich jetzt die ganze Zeit gelebt? Klopfgefahr? EGT? Spritverbrauch? Leistungseinbussen?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Bei 12° wirst Du Leistungseinbussen gehabt haben. Wenn die Zündung auf z.B. 16° oder 17° gestanden hätte, hätte es an der Tür klopfen können. :D
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
PaladinIV
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 978
Joined: 15.03.2004, 22:47
Location: Sauerland
Contact:

Post by PaladinIV »

Ich würde auch noch auf einen höheren Spritverbrauch tippen bei 12° vor OT
Was hattest du den immer für ein Verbrauch?
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..

Cu PaladinIV

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

So um die 10 Liter rum, aber ich hab' um ehrlich zu sein nie so gross drauf geachtet. Ich hatte nur den Eindruck dass der Sprit schnell flöten geht wenn man ein bisschen Stoff gibt.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
ExtaticSun
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1564
Joined: 28.02.2005, 14:19
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by ExtaticSun »

Also so ganz verstanden hab ich das mit der Zündung irgendwie noch nicht. Meine steht zwar auf 16 oder 17 Grad (wenn amn mit der Pistole schaut) aber wenn man die ECU ausliest heißt es immer das auf 15 Grad korrigiert wird und das er auf 15 Grad läuft.

Wozu stellt man das denn überhaupt da ein wenn die ECU das als wieder korrigiert, weil er mit 15 Grad am besten läuft?

Dementgegen hab ich die Zündung mal manuell auf 15 Grad stellen lassen ... da lief das Ding wie unser alter Deutz Trecker - keine Leistung mehr und verschluckt hat er sich auch ständig. Wenn die Ecu immer korrigiert, warum dann da nicht?
Image

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Wenn die ECU von 15° ausgeht muss das auch mit der Realität übereinstimmen, das ist der Zweck des ZZP Einstellens. Beispiel: Deine ECU stellt auf 15° - du hast in Wirklichkeit 17°.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Genau,

die 15Grad sind der Fixpunkt für die ECU. Das genaue Einstellen des Zündzeitpunktes ist wichtig, da die ECU das nicht nachmessen und korrigieren kann.
Die verändert dann den tatsächlichen Zündzeitpunkt je nach Drehzahl, Drossel, Motortemp, Klopfsensor - hab ich was vergessen?
Deshalb sieht man im Normalbetrieb auch keinen stabilen Zustand.

Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

ExtaticSun wrote:Dementgegen hab ich die Zündung mal manuell auf 15 Grad stellen lassen ... da lief das Ding wie unser alter Deutz Trecker - keine Leistung mehr und verschluckt hat er sich auch ständig. Wenn die Ecu immer korrigiert, warum dann da nicht?
@Geisrp und @BlackSX haben ja schon alles geschrieben, warum der ZZP eingestellt werden muss.

Nur eine Frage habe ich noch an Dich: Ist bei der ZZP-Einstellerei die ECU FEST AUF 15° vOT FIXIERT worden? Entweder mit dem echten Consult, einer beliebigen Software (NissanDataScan usw.) oder durch Abziehen des Drosselklappensensors? Wenn das nicht geschieht, kannst Du gar nicht den ZZP einstellen!! Kein Wunder, dass das Auto dann wie ein Sack Nüsse läuft!

Wenn die ECU nicht auf 15° vOT fixiert wird, versucht sie die Standgasdrehzahl möglichst konstant zu halten. Dazu ändert sie u.a. den ZZP in regelmäßigen Abständen von 15° vOT auf 10° vOT und wieder zurück. Wenn man in diesem Zustand versucht den ZZP einstzustellen, stellt man IRGENDWAS ein, aber nicht das was man haben möchte.

Ich habe das letztes WE an einem anderen SX gesehen: Identisches Verhalten wie bei mir. Im Standgas geht der ZZP von 15° auf 10° und zurück. Wenn mit NissanDataScan die ECU auf 15° vOT fixiert wird, kann man den ZZP sauber ablesen und einstellen. Alles natürlich bei warmen Motor!
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Als ich gestern auf 'start' gedrückt hab', sackte die Drehzahl von 800 auf 500 ab! Das Leerlaufventil war völlig falsch eingestellt. Bin froh, dass ich das endlich mal angepackt hab.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

geiserp wrote:Als ich gestern auf 'start' gedrückt hab', sackte die Drehzahl von 800 auf 500 ab! Das Leerlaufventil war völlig falsch eingestellt. Bin froh, dass ich das endlich mal angepackt hab.
Ui, das hatte ich bei mir noch nicht erlebt. Wenn der ZZP auf 15° vOT fixiert wird, hört sich mein Motor etwas unrunder bzw. ungleichmäßiger an, geht aber definitiv nicht bis auf 500 upm runter.
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)