Ferodo S2500
- Drift Denny
- Vielfahrer
- Posts: 3474
- Joined: 17.11.2004, 18:22
- Vorname: Dennis
- Spamabfrage: Jungee
- Location: Karlsruhe
Ferodo S2500
Hallo,
ich habe be Sandtler die genannten Bremsbeläge geholt für VA, es sind aber welche für die HA gekommen, soweit ich das beurteilen kann. Es gibt schon Unterschied zw. HA und VA oder?
Habe zwar schon Paar Mal selbst beläge gewechselt, kann mich an die Grösse aber nicht erinnenrn. Das komische ist, dass VA und HA gleiche Bestellnummer haben und gleich viel kosten. :juggle:
Was meint ihr?
ich habe be Sandtler die genannten Bremsbeläge geholt für VA, es sind aber welche für die HA gekommen, soweit ich das beurteilen kann. Es gibt schon Unterschied zw. HA und VA oder?
Habe zwar schon Paar Mal selbst beläge gewechselt, kann mich an die Grösse aber nicht erinnenrn. Das komische ist, dass VA und HA gleiche Bestellnummer haben und gleich viel kosten. :juggle:
Was meint ihr?
WIR SCHAFFEN DAS!!!
-
- Mitglied
- Posts: 376
- Joined: 09.07.2006, 09:05
- Location: Karlsruhe
Re: Ferodo S2500
Für die Vorderachse musst du die Ferodo DS2500 für den 300ZX bestellen, dann bekommst du auch die richtigen, Ferodo hat die S14 Bremsbeläge falsch gelistet im Katalog, ISA und Sandtler übernehmen den Fehler.Drift Denny wrote:Hallo,
ich habe be Sandtler die genannten Bremsbeläge geholt für VA, es sind aber welche für die HA gekommen, soweit ich das beurteilen kann. Es gibt schon Unterschied zw. HA und VA oder?
Habe zwar schon Paar Mal selbst beläge gewechselt, kann mich an die Grösse aber nicht erinnenrn. Das komische ist, dass VA und HA gleiche Bestellnummer haben und gleich viel kosten. :juggle:
Was meint ihr?

- Drift Denny
- Vielfahrer
- Posts: 3474
- Joined: 17.11.2004, 18:22
- Vorname: Dennis
- Spamabfrage: Jungee
- Location: Karlsruhe
- Drift Denny
- Vielfahrer
- Posts: 3474
- Joined: 17.11.2004, 18:22
- Vorname: Dennis
- Spamabfrage: Jungee
- Location: Karlsruhe
hab die ds2500 bei apexperformance bestellt ~150€ 

individuelles Mapping - http://www.pureboost.de - http://www.facebook.com/pureboost
- Drift Denny
- Vielfahrer
- Posts: 3474
- Joined: 17.11.2004, 18:22
- Vorname: Dennis
- Spamabfrage: Jungee
- Location: Karlsruhe
Hi,
die EBC Green Beläge haben einen höheren Reibwert als die Originalbeläge. Dürfte ein besseres Ansprechverhalten der Bremse bringen. Bei übermäßiger Beanspruchung überhitzen die Beläge aber die Bremsscheibe.
Konkretes Beispiel: Mit meinem Seven (650kg) kann ich die Bremse auf der Vorderachse - Porsche Sättel mit EBC green, 288x25 Scheibe gelocht - ohne große Probleme überhitzen, sprich es riecht nach Bremse. (Der gleiche Duft wie bei 400Nm auf der Serienkupplung...
)
Genau da kommt der Unterschied zu den Ferodo - Belägen. Die sprechen etwa gleich an, gehen aber pfleglicher mit der Scheibe um.
Zu empfehlen sind Ferodo oder Mintex Beläge. Die EBC eher nicht. Die "typische" Billig - Sportbremsen Kombination, EBC green und gelochte Zimmermann Scheiben, ist der Supergau. Die Zimmermann Scheiben neigen eh zum reißen und die EBC Beläge beschleunigen das noch...
Ich gehe davon aus, daß Du die Bremsbalance nicht verstellen kannst. In dem Fall MÜSSEN vorne UND hinten die gleichen Beläge rein, sonst veränderst Du die Bremsbalance. Sportbeläge auf der Vorderachse sorgen dafür, daß hinten fast keine Bremsleistung mehr kommt. Damit verschlängerst Du Deinen Bremsweg bei einer Vollbremsung!
Gruß
Jürgen
die EBC Green Beläge haben einen höheren Reibwert als die Originalbeläge. Dürfte ein besseres Ansprechverhalten der Bremse bringen. Bei übermäßiger Beanspruchung überhitzen die Beläge aber die Bremsscheibe.
Konkretes Beispiel: Mit meinem Seven (650kg) kann ich die Bremse auf der Vorderachse - Porsche Sättel mit EBC green, 288x25 Scheibe gelocht - ohne große Probleme überhitzen, sprich es riecht nach Bremse. (Der gleiche Duft wie bei 400Nm auf der Serienkupplung...

Genau da kommt der Unterschied zu den Ferodo - Belägen. Die sprechen etwa gleich an, gehen aber pfleglicher mit der Scheibe um.
Zu empfehlen sind Ferodo oder Mintex Beläge. Die EBC eher nicht. Die "typische" Billig - Sportbremsen Kombination, EBC green und gelochte Zimmermann Scheiben, ist der Supergau. Die Zimmermann Scheiben neigen eh zum reißen und die EBC Beläge beschleunigen das noch...
Ich gehe davon aus, daß Du die Bremsbalance nicht verstellen kannst. In dem Fall MÜSSEN vorne UND hinten die gleichen Beläge rein, sonst veränderst Du die Bremsbalance. Sportbeläge auf der Vorderachse sorgen dafür, daß hinten fast keine Bremsleistung mehr kommt. Damit verschlängerst Du Deinen Bremsweg bei einer Vollbremsung!
Gruß
Jürgen
hab von green stuff auf die ds2500 gewechselt und empfinde es in jeder lage als gelungenes upgrade 

individuelles Mapping - http://www.pureboost.de - http://www.facebook.com/pureboost