Ölverlust und Scheppern
- BlackSX
- Zu oft hier
- Posts: 1045
- Joined: 12.04.2004, 14:48
- Spamabfrage: ein Mensch
- Location: Leipzig
- Contact:
Hallo,
die Sache mit den Ventilschaftdichtungen wollte keiner erklären oder habe ich das überlesen?
Aber richtig ist, bei der Kompressionsmessung sieht man das nicht. Die Ventilschaftdichtungen sitzen ja außerhalb der Brennräume wenn die Ventile geschlossen sind und können deshalb nicht die Kompressionsmessung beeinflussen. Und eine kaputte Schaftdichtung auf der Saugseite kann das Öl regelrecht aus dem Motor rauslutschen - meist fährt man ja mit Unterdruck in der Ansaugbrücke und dieser Unterdruck steht auch an den Schaftdichtungen und zieht da das Öl durch.
Die Kompression muß bei kaputten Abstreifringen auch nicht zwangsläufig weg sein, habe ich selbst schon gesehen das es die Ölabstreifringe am Kolben erledigt hat, die Kolbenringe aber noch brauchbar waren - dann braucht die Kiste auch Öl wie ein Zweitakter.
Passt aber alles nicht zu den typischen SR20det macken - ich denke auch es ist der Turbo.
Gruß
Ingo
die Sache mit den Ventilschaftdichtungen wollte keiner erklären oder habe ich das überlesen?
Aber richtig ist, bei der Kompressionsmessung sieht man das nicht. Die Ventilschaftdichtungen sitzen ja außerhalb der Brennräume wenn die Ventile geschlossen sind und können deshalb nicht die Kompressionsmessung beeinflussen. Und eine kaputte Schaftdichtung auf der Saugseite kann das Öl regelrecht aus dem Motor rauslutschen - meist fährt man ja mit Unterdruck in der Ansaugbrücke und dieser Unterdruck steht auch an den Schaftdichtungen und zieht da das Öl durch.
Die Kompression muß bei kaputten Abstreifringen auch nicht zwangsläufig weg sein, habe ich selbst schon gesehen das es die Ölabstreifringe am Kolben erledigt hat, die Kolbenringe aber noch brauchbar waren - dann braucht die Kiste auch Öl wie ein Zweitakter.
Passt aber alles nicht zu den typischen SR20det macken - ich denke auch es ist der Turbo.
Gruß
Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition
:lach: danke @Ingo für den schlag auf den hinterkopf :zustimm:
ihr habt natürlich vollkommen recht, die schaftdichtungen sitzen ja ausserhalb des druckbereichs. keine ahnung warum ich immer davon ausgegeangen bin das die da bemerkbar sind, ist ja ausgeschlossen :ja:
allerdings hat immer noch keiner erklärt wie man diese testen kann :nein:
aber hauptverdächtiger ist und bleibt der turbo also raus damit und anschauen :ja:
ihr habt natürlich vollkommen recht, die schaftdichtungen sitzen ja ausserhalb des druckbereichs. keine ahnung warum ich immer davon ausgegeangen bin das die da bemerkbar sind, ist ja ausgeschlossen :ja:
allerdings hat immer noch keiner erklärt wie man diese testen kann :nein:
aber hauptverdächtiger ist und bleibt der turbo also raus damit und anschauen :ja:
Last edited by MadMax on 07.07.2007, 09:29, edited 1 time in total.
Schafftabdichtungen gehen nie von jetzt auf gleich kaputt sondern altern über die Jahre so vor sich hin und werden hart- ja hart wird der Gummiteil um den Blechmantel der Ventilschaftdichtung.
@ toto
Na klar, sehe ich fast wöchentlich wenn Turbos den Geist aufgeben und der Lader oel pumpt.meißtens bei unseren cdi mit nur 600 grad Abgastemperaturen aber ich hatt vor 3 Wochen auch ne b klasse als 200er Turbo -Benziner wo bei 40tkm :lach: die Welle so viel Spiel hatte das sie oel gepumpt hat.und der Motor hat auch locker über 800grad temp... Die komplette auspuffanlage mt kat mußte da auch ersetzt werden da oel drin stand.
gut ich muß noch einräumen das er 1,5-2 l weniger oel in der wanne hatte :juggle:
@ toto
Na klar, sehe ich fast wöchentlich wenn Turbos den Geist aufgeben und der Lader oel pumpt.meißtens bei unseren cdi mit nur 600 grad Abgastemperaturen aber ich hatt vor 3 Wochen auch ne b klasse als 200er Turbo -Benziner wo bei 40tkm :lach: die Welle so viel Spiel hatte das sie oel gepumpt hat.und der Motor hat auch locker über 800grad temp... Die komplette auspuffanlage mt kat mußte da auch ersetzt werden da oel drin stand.
gut ich muß noch einräumen das er 1,5-2 l weniger oel in der wanne hatte :juggle:
Erst Fahrsicherheitstraining,dann Soarer fahren!
Servus,
also hier die ergebnisse des heutigen tages, bitte gebt mal bescheid ob dieses Spiel der Grund für mein Ölproblem ist, bzw ob der lade am sack ist...
Verrohrung Lader richtung FMIC

ich weiß die Videos sind nicht klein aber bitte sehts euch an
VIDEO 1
VIDEO 2
VIDEO 3
Gruß Fab
also hier die ergebnisse des heutigen tages, bitte gebt mal bescheid ob dieses Spiel der Grund für mein Ölproblem ist, bzw ob der lade am sack ist...
Verrohrung Lader richtung FMIC
ich weiß die Videos sind nicht klein aber bitte sehts euch an
VIDEO 1
VIDEO 2
VIDEO 3
Gruß Fab
individuelles Mapping - http://www.pureboost.de - http://www.facebook.com/pureboost
- JoJo
- Vielfahrer
- Posts: 2984
- Joined: 20.10.2006, 17:32
- Vorname: JoJo
- Spamabfrage: Mensch?
- Location: 73275 Ohmden
Ok, ein Heidenspass wars net, aber habs mir schlimmer vorgestellt... Lieg glaub aber auch am Vorbesitzer...
3 stunden, das ding war draussen und gecheckt, wegen Wellenspiel...
Ich weis nicht wies auf den Videos rüberkommt, die laufen bei mir net...
aber ich sag mal, ich konnte mit den Schaufeln am Gehäuse anstossen... und ein bisschen Späne war auch auf der Verdichterseite, aber nicht wirklich viel... Meines Erachtens is die Welle gut ausgeschlagen...
3 stunden, das ding war draussen und gecheckt, wegen Wellenspiel...
Ich weis nicht wies auf den Videos rüberkommt, die laufen bei mir net...
aber ich sag mal, ich konnte mit den Schaufeln am Gehäuse anstossen... und ein bisschen Späne war auch auf der Verdichterseite, aber nicht wirklich viel... Meines Erachtens is die Welle gut ausgeschlagen...

- Brazo200SX
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 971
- Joined: 13.05.2006, 18:09
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Offenbach an der Queich
sowas is immer schwer zu beurteilen...probieren geht über studieren
aber ich sag das wellenrad hat zuviel spiel....du bisst ja beim wackeln am gehäuse angeschlagen (soweit ich das auf'm video erkennen konnte)....und das darf definitiv nicht sein....
bau nen neuen lader rein oder lass den jetzigen überholen. normal müsste der ölverlust dann weg sein und wenn nicht dann geht die suche weiter....
:wall: 

aber ich sag das wellenrad hat zuviel spiel....du bisst ja beim wackeln am gehäuse angeschlagen (soweit ich das auf'm video erkennen konnte)....und das darf definitiv nicht sein....
bau nen neuen lader rein oder lass den jetzigen überholen. normal müsste der ölverlust dann weg sein und wenn nicht dann geht die suche weiter....


Mfg, Brazo