AEM Breitbandlambda + Anzeige
nunja ich hab schon Sonden gesehen mit 2 Ausgängen. Einer für die Breitbandanzeige und einer für die standart ECU...Ausserdem haben die neueren Autos ja auch mehere Lambdasonden, da fällt's wohl kaum auf wenn bei einem S14 2 Stück verbaut sind :rolleyes:PaladinIV wrote:Also die orginal ECU benötigt einen Spannungseingang von 0-1Volt, nicht 0-5Volt!
Ok, habe von innovatemotorsports die Breitbandlambdasonde verbaut, da kann ich auch eine Schmalbandsonde emulieren, wußte nicht das das bei der AME auch geht.
Da DieZahnfee unter anderem geschrieben hat:
Da DieZahnfee unter anderem geschrieben hat:
Schon klar PS, aber ist ja nicht so das wir bei uns unheimlich viel Platz habenrot ist 12v, schwarz ground, weiss geht an dieses aem rsr und blau ist 0-5v...ich gehe von blau aus

"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..
Cu PaladinIV
Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..
Cu PaladinIV
- BenniHeinich
- Zu oft hier
- Posts: 1562
- Joined: 06.02.2006, 12:30
- Location: Siegen
Da bin ich ja begeister das hier noch jemand vor dem selben Problem steht wie ich!!! So muss man die AEM an die ECU anklemmen? Ich muss noch viel lernen... :zzz: Ne im ernst, wie geht das von statten? Für so ein Lambda-Leien wie mich, gehe mal von aus die soll wie bei mie das Gemisch anzeigen? Das man die kALIBRIEREN muss hab ich auch schon raus gefunden, aber was ist mit der ECU? E-Manage oder ECU? Wo dran? Ja Bilder wären vielleicht net schlecht... 

98iger Nissan 200sx Racing,3Zoll CatBack, Seibon Haube,OEM Heck mit Flats,7Zoll TFT Sonnenblenden,Motortuning,LED Taillights, K-Sport Bremse u Gewinde,Apexi Lufi,
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
die aem kann man ja einstellen ob man 0-5 volt oder 0-1 volt fürs steuergerät braucht. da unsere ecu mit werten zwischen 0 und 1 volt arbeitet muss die aem auf o-1 volt also auf P4 eingestellt werden, dann müsste das steuergerät auch mit den werten zurecht kommen.
anschluss wie folgt:
rot an plus
schwarz an minus
weiss ans lambdasignal von der ecu
das blaue wird nicht benötigt (evtl. für e-manage) da ja data logging
werd das diese woche evtl noch anschließen und n paar bilder machen und mal berichten ob die silvi läuft und dann evtl. n och ne einbauanleitung verfassen.
mfg
racer21
anschluss wie folgt:
rot an plus
schwarz an minus
weiss ans lambdasignal von der ecu
das blaue wird nicht benötigt (evtl. für e-manage) da ja data logging
werd das diese woche evtl noch anschließen und n paar bilder machen und mal berichten ob die silvi läuft und dann evtl. n och ne einbauanleitung verfassen.
mfg
racer21
- BenniHeinich
- Zu oft hier
- Posts: 1562
- Joined: 06.02.2006, 12:30
- Location: Siegen
@Racer ja das klingt doch schon net schlecht, bist du sicher dass das blaue fürs GReedy ist?
Weil ich würde sie dann da rüber steuern... :/
Weil ich würde sie dann da rüber steuern... :/
98iger Nissan 200sx Racing,3Zoll CatBack, Seibon Haube,OEM Heck mit Flats,7Zoll TFT Sonnenblenden,Motortuning,LED Taillights, K-Sport Bremse u Gewinde,Apexi Lufi,
- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
@ BenniHeinrich......wenn ich das nochmal bedenke würd ich sagen dass du auch das weisse kabel an die ultimate anschließen kannst/musst, das ist ja das output signal. musst dann wahrscheinlich an der anzeige einstellen welches signal der rausgeben soll. das blau ist nur für data logging würd ich sagen, denk mal ne zusatzoption oder sowas.