Silvia hat einfach keine Lust mehr!!

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Silvia hat einfach keine Lust mehr!!

Post by Starlancer »

So nun bin ich wahrscheinlaich dran mit den Problemen??
Aufjedenfall kommt mein Auto nicht mehr in die Gänge!

Als ich mit meiner schrauberei fertig war und das Steuergerät von Nissan hab reinmachen lassen, leif sie wiedie Hölle, aber auch damals schon kam ich nicht über 0,8 bar.
Aber egal dafür hatte sie richtig Dampf und war sofort da Super Ansprechverhalten.
Jetzt bekomm ich nur noch 0,6 ~ 0,7 bar LD, aber der steht erst sehr spät zur Verfügung und das Auto zieht einfach kein bischen mehr.
Wollte eben mal die LLK Verohrung abdrücken, also hab ich mir aus plastik einen deckel geschnitten, autoventil rein, und ab damit in den ansaugschlauch vom Turbo, dann hinten vor der Drosselkalppe das Ding richtig dicht gemacht.
So nun druck drauf, aber da passiert einfach nichts die Luft kommt oben am Kompressorausgang nur ganz minimal raus, und die Luft muss ja irgendwo entweichen??
Also irgendwie versteh ich dass nicht, erst läuft die Lady wie Verückt, und jetzt ist nur noch tode Hose.
Hat einer ne idee was es sein könnte??
Kompression habe ich bei warmen Motor ca 10 bar auf jedem Zylinder und die kerzen sehen so aus
Silvi zu Verkaufen top zustand

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Bist Du den Winter durchgefahren? Ich könnte mir gut vorstellen, dass mit dem Wagen gar kein Problem vorliegt, sondern sich schlicht und ergreifend die erhöhte Aussentemperatur bemerkbar macht. Der läuft im Winter schon gut mit 0.8bar - bei den sommerlichen Temperaturen wie sie jetzt herrschen ist das schon ein beträchtlicher Unterschied. Das macht sich auch im LD bemerkbar.

EDIT: Ach ja und die Luft entweicht teilweise durch's originale RZV.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Post by Starlancer »

ich hab kein Orginal rzv mehr hab dass ssqv direkt auf die verohrung vomm llk geschweißt. ne das mit den 0,8 bar war letzte woche.
Silvi zu Verkaufen top zustand

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Kleinere Druckunterschiede hast Du immer im LD; ein gescheiter LD Controller sollte das ausbügeln können. Meiner regelt immer nach, manchmal von 1.05 bar runter oder von 0.95 bar hoch. Dafür ist ja die Selbstlernfunktion da.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Post by Starlancer »

ja aber meine Frage wo geht die luft hin, die ich durch den ansaugschlauch in den turbo presse weil oben kommt ja nicht mehr viel raus? müsste er da nicht dicht sein??
Silvi zu Verkaufen top zustand

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Mach mal am besten gleich hinter dem LLK zu, und prüf' dann nochmal. Dann weisst Du zumindest dass es nciht die Turbodichtung oder der LLK ist.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Hallo,

also, bitte nicht den Turbo komplett mit abdrücken, die Wellendichtung ist nicht sooo dicht. Auch ist der Ansaugschlauch nicht für hohe Drücke gemacht. Am besten am Druckschlauch hinter dem Turbo den Fahrradventiladapter reinbauen und abdrücken.

An der Zündung habt ihr aber nicht rumgeschraubt - ich meine nur das vieleicht der Sensor nicht wieder festgeschraubt ist?


Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Post by Starlancer »

ja da kommt aber ert gar kein druck zustande, der Turbo bläst dort einfach irgendwo wech oben aus der kompressorseite kommt nicht mal ein laues lüftchen, und ich hab einen Großen kompressor, es hört sich an als ob das Verdichtergehaüse undicht wäre.
Nur mal rein intressehalber dass sollte doch eigentlich dicht sein, oder versteh ich das Prinzip nicht??
Hab in den ansaugschlauch einen adapter mit ventil gebastelt, und luft draufgegeben, müsste der jetzt bis zum asugang verdichtergehäuse dicht sein, oder ist es normal das oben keinen luft ankommt??
Silvi zu Verkaufen top zustand

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Post by Starlancer »

ausserdem Pfeift mein Turbo schon richtig beim hoschspulen, also man hört ihn ganz deutlich, dachte das kommt durch die 3 zoll kmplettanlage, aber jetzt denk ich dass da irgendwo mächtig luft entweicht.
Silvi zu Verkaufen top zustand

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Hallo,

ist schwer zu sagen, was da los ist. Aber die Wellendichtung am Verdichter muß normalerweise nicht viel Druck aushalten und auch nur so dicht sein das nicht zuviel Öl rauskommt. Der Ladedruck entsteht nämlich erst im äußeren Bereich des Verdichtergehäuses und in der Schnecke des Gehäuses. An der Welle liegt normalerweise kaum Druck an. Das du den Verdichter aber garnicht unter Druck bekommst ist schon komisch.
Ist das Verdichterhgehäuse fest am Turbo und hat es auch keine Risse? Von ss-aut*chrom wurden mal Chinanachbauten verkauft, bei denen war das Verdichtergehäuse nur verklebt - was natürlich nicht gehalten hat!
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition