Kompression
- ExtaticSun
- Zu oft hier
- Posts: 1564
- Joined: 28.02.2005, 14:19
- Location: Niedersachsen
- Contact:
Kompression
Ich war eben in der Nissanfachwerkstatt welche mit einem geeigten Prüfgerät meine Kompression gemessen hat. ich hab nun ein winziges Kärtchen auf dem Tisch liegen mit feinen roten Linien ^^ Auf allen 4 Zylindern EXAKT 8 bar. Das schöne ist das der Meister sagte so schön gleichmäßig sieht man selten allerdings lese ich hier oft von 9-9,5 bar.
Was ist gut? Wie sollte es sein? Wann ist etwas verschlissen? ........
Im Werkstatthandbuch steht, nach Auskunft von Nissan, das ab 6bar erst eine Überholung ansteht.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Ladedruck ist recht geschmeidig, fängt mit 0,6bar an und hört bei 5000U/min mit 0,75bar auf ... höher dreh ich ihn eigentlich nicht. Das Ganze mit Walbro und Horsham 1.
Was ist gut? Wie sollte es sein? Wann ist etwas verschlissen? ........
Im Werkstatthandbuch steht, nach Auskunft von Nissan, das ab 6bar erst eine Überholung ansteht.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Ladedruck ist recht geschmeidig, fängt mit 0,6bar an und hört bei 5000U/min mit 0,75bar auf ... höher dreh ich ihn eigentlich nicht. Das Ganze mit Walbro und Horsham 1.

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama
- Demio
- Facility Management
- Posts: 14415
- Joined: 15.03.2004, 23:11
- Vorname: Dimi
- Location: München
- Contact:
Auf meinem alten Motor hatte ich folgende Werte:
8 - 8 - 8 - 6,5
...und er lief wie Sau (0° C, knapp 0,9 bar) (Rechtsklick -> Ziel speichern unter...). Hat nur dank verschlissenen Kolbenringen im 4. Öl verbraucht. 218 tkm am Schluss.
Mit dem neuen Motor hatte ich zunächst Werte zwischen 9,5 und 10, der Motor hatte 90 tkm runter. Laut einem Nissan-Meister hier in München traumhafte Werte.
Wenn Dein Motor gut und gleichmässig läuft und kein Öl verbraucht, würd ich mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen
8 - 8 - 8 - 6,5
...und er lief wie Sau (0° C, knapp 0,9 bar) (Rechtsklick -> Ziel speichern unter...). Hat nur dank verschlissenen Kolbenringen im 4. Öl verbraucht. 218 tkm am Schluss.
Mit dem neuen Motor hatte ich zunächst Werte zwischen 9,5 und 10, der Motor hatte 90 tkm runter. Laut einem Nissan-Meister hier in München traumhafte Werte.
Wenn Dein Motor gut und gleichmässig läuft und kein Öl verbraucht, würd ich mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen
Nur mal als Beispielsvergleich:
Kurz vor meinem Motorumbau habe ich auch die Kompression gemessen.
Kalter Motor: 9,1 ; 8,6 ; 8,0 ; 9,9
Warmer Motor: 8,6 ; 8,2 ; 7,8 ; 9,2
Lt. Aussage meines Mech. sind Werte zwischen 8 und 9 vollkommen i.O. Außerdem ist es wichtig, dass die Werte möglichst gleichmäßig sein sollten.
Bei mir sind die Kompressionswerte der einzelnen Zylinder gut, allerdings könnten die Werte gleichmäßiger sein. Der Druckunterschied im 3. Zylinder ist mit knapp unter 8bar im Verhältnis zum 4. mit über 9bar zu groß. Hier konnte ich schon damit rechnen, dass mein Sr20 neue Kolbenringe oder gar Übermaßkolben bekommen muss.
Und wie es sich herausgestellt hat, brauche ich nun neue Kolben (Übermaß).
Kurz vor meinem Motorumbau habe ich auch die Kompression gemessen.
Kalter Motor: 9,1 ; 8,6 ; 8,0 ; 9,9
Warmer Motor: 8,6 ; 8,2 ; 7,8 ; 9,2
Lt. Aussage meines Mech. sind Werte zwischen 8 und 9 vollkommen i.O. Außerdem ist es wichtig, dass die Werte möglichst gleichmäßig sein sollten.
Bei mir sind die Kompressionswerte der einzelnen Zylinder gut, allerdings könnten die Werte gleichmäßiger sein. Der Druckunterschied im 3. Zylinder ist mit knapp unter 8bar im Verhältnis zum 4. mit über 9bar zu groß. Hier konnte ich schon damit rechnen, dass mein Sr20 neue Kolbenringe oder gar Übermaßkolben bekommen muss.
Und wie es sich herausgestellt hat, brauche ich nun neue Kolben (Übermaß).

Leute, ich könnt euch küssen! 
Ich hatte da neulich ein kleines Problem mit abgebrannten Zündkerzen und
komme just in diesem Moment vom Kompressionsmessen. Wollte gerade
zerknirscht und schon nen neuen Motor suchend meine Werte posten
(8.4 - 8.4 - 8.3 - 7.9), und den les ich zufällig hier das ihr mit ähnlichen
Werten rumfahrt und keine Probleme habt. Ihr habt echt meinen Tag
gerettet
Und ich schliesse mich geiserp an, schön mal wieder was von dir zu lesen
@ExtaticSun :ja:
EDIT: Übrigens, ich hab mal wie imWHB beschrieben in einen Zylinder
etwas Öl gegeben und geschaut ob sich die Kompression erhöht. War
dann sehr überrascht das sie sich auf 14(!) erhöht hat, das ist doch 3 bar
über Optimum. Wie kommt das? Dichtet das Öl so gut ab?

Ich hatte da neulich ein kleines Problem mit abgebrannten Zündkerzen und
komme just in diesem Moment vom Kompressionsmessen. Wollte gerade
zerknirscht und schon nen neuen Motor suchend meine Werte posten
(8.4 - 8.4 - 8.3 - 7.9), und den les ich zufällig hier das ihr mit ähnlichen
Werten rumfahrt und keine Probleme habt. Ihr habt echt meinen Tag
gerettet

Und ich schliesse mich geiserp an, schön mal wieder was von dir zu lesen
@ExtaticSun :ja:
EDIT: Übrigens, ich hab mal wie imWHB beschrieben in einen Zylinder
etwas Öl gegeben und geschaut ob sich die Kompression erhöht. War
dann sehr überrascht das sie sich auf 14(!) erhöht hat, das ist doch 3 bar
über Optimum. Wie kommt das? Dichtet das Öl so gut ab?
- wallerio
- Vielfahrer
- Posts: 3017
- Joined: 20.04.2004, 08:09
- Vorname: Ralf
- Spamabfrage: Mensch
- Location: walzbachtal
- Contact:
jo des dichtet gut. der wert mit öl is aber nur um zu checken obs vom kopf oder unten kommt.
mal so nebenbei, man sollte die absolut gleiche zeit/anzahl umdrehungen messen! wird oft nich gemacht und so wird eine große abweichung mit der höchsten und niedrigsten kompression gemessen.
weiter bleibt ein motor eigentlich immer auf der gleichen stelle stehen.
und bis man alles raus hat um zu messen kühlen die kolben/zylinder unterschiedlich ab..
am besten 2mal messen und den motor sofort nachm ausschalten 180 drehen! dann alles wegbauen und messen.
unterschiede von 0,5 bar sind dann keine seltenheit vorallem bei motoren mit geringer verdichtung.
mal so nebenbei, man sollte die absolut gleiche zeit/anzahl umdrehungen messen! wird oft nich gemacht und so wird eine große abweichung mit der höchsten und niedrigsten kompression gemessen.
weiter bleibt ein motor eigentlich immer auf der gleichen stelle stehen.
und bis man alles raus hat um zu messen kühlen die kolben/zylinder unterschiedlich ab..
am besten 2mal messen und den motor sofort nachm ausschalten 180 drehen! dann alles wegbauen und messen.
unterschiede von 0,5 bar sind dann keine seltenheit vorallem bei motoren mit geringer verdichtung.
- ExtaticSun
- Zu oft hier
- Posts: 1564
- Joined: 28.02.2005, 14:19
- Location: Niedersachsen
- Contact:
Vielen Dank für die Antworten ...
Mein motor hat 79tkm gelaufen
ach ja und das Öl ... ich bin diesmal wegen einer Kur etwas über die 7000km Wechselinterval hinausgekommen. Ca 7600km .... es fehlten etwas weniger als 300ml Öl.
Mein motor hat 79tkm gelaufen
ach ja und das Öl ... ich bin diesmal wegen einer Kur etwas über die 7000km Wechselinterval hinausgekommen. Ca 7600km .... es fehlten etwas weniger als 300ml Öl.

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama
- ExtaticSun
- Zu oft hier
- Posts: 1564
- Joined: 28.02.2005, 14:19
- Location: Niedersachsen
- Contact:
Der Nissanhändler hat nun nochmal direkt bei Nissan angefragt und schickte mir ein Blatt mit Spezifikationsangaben.
Kompressionsdruck:
Sollwert: 1079 (10,79 11,0)
Niedrigster zulässiger Kompressionsdruck: 883 (8,83 9,0)
Höchstzulässiger Druckunterschied zwischen den einzelnen Zylindern 98 (0,98 1,0)
Beim Motor ist keine Motorenbezeichnung angegeben
4-Reihe
1,998 ccm
Bohrung Hub 86x86
Zwei obenliegende Nockenwellen
Zündfolge 1,3,4,2
Verdichtung 2
Ölabstreif 1
Anzahl der Hauptlager 5
Verdichtungsverhältnis 8,5
Das ist doch der richtige Motor oder? Nicht das die mir jetzt nen Datenblatt vom SR20 OHNE Turbo geschickt haben.
Werkstatt will für Austausch der Kolbenringe 1200 Euro haben :/ mit Neulagerung der Kurbelwelle - was natürlich mit gemacht werden soll. Hat da jemand einen Preis zum Vergleich?
Kompressionsdruck:
Sollwert: 1079 (10,79 11,0)
Niedrigster zulässiger Kompressionsdruck: 883 (8,83 9,0)
Höchstzulässiger Druckunterschied zwischen den einzelnen Zylindern 98 (0,98 1,0)
Beim Motor ist keine Motorenbezeichnung angegeben
4-Reihe
1,998 ccm
Bohrung Hub 86x86
Zwei obenliegende Nockenwellen
Zündfolge 1,3,4,2
Verdichtung 2
Ölabstreif 1
Anzahl der Hauptlager 5
Verdichtungsverhältnis 8,5
Das ist doch der richtige Motor oder? Nicht das die mir jetzt nen Datenblatt vom SR20 OHNE Turbo geschickt haben.
Werkstatt will für Austausch der Kolbenringe 1200 Euro haben :/ mit Neulagerung der Kurbelwelle - was natürlich mit gemacht werden soll. Hat da jemand einen Preis zum Vergleich?

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama