Projekt Motorsteuerung Update 5

Post Reply
ChristianZ
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 170
Joined: 19.12.2005, 18:33
Location: Nürnberg

Projekt Motorsteuerung Update 5

Post by ChristianZ »

Hallo,

ich habe ein paar gute, aber auch ein paar schlechte Nachrichten.

Zunächst die Schlechte:
Eine gute und zuverlässige Klopferkennung ist aus Zeit- und Kostengründen gescheitert. ;( ;( ;(
Unter gut und zuverlässig meine ich:
(a) Klopfen muss zuverlässig innerhalb von wenigen Milisekunden erkannt werden
(b) Auf das Klopfen muss innerhalb von wenigen Milisekunden reagiert werden: Zuerst etwas Leistung wegnehmen, falls Motor danach immer noch klopft: deutlich Leistung wegnehmen. Wir haben das "zweistufige Reaktion" genannt.
(c) Für alle S14, S14a und S15 anwendbar und ausreichend getestet für verschiedene Konfigurationen.

Wir haben viel Geld (vor allem ZEX) und sehr sehr viel Zeit investiert, aber Punkt (b) war immer noch nicht vollständig fertig. Punkt (c) war gerade an zwei Autos (erfolgreich) getestet. Die Motorakustik ändert sich aber durch: Alter und Zustand des Motors, Kolbenspiel, Temperatur, Art der Kolben, etc. Wir wussten, dass noch eine unbekannt lange Zeit investiert werden muss, um verschiedene Motoren zu "vermessen". Eventuell wird uns dabei ein Motor kaputt gehen, was nochmals für weitere Kosten gesorgt hätte.
Nach mehreren Gesprächen haben wir dann entschieden, dass uns das Risiko zu groß ist, weitere Zeit und weiteres Geld einzusetzen. Das war eine sehr schwere Entscheidung, die wir uns nicht leicht gemacht haben !!
Ich will aber auch nicht verheimlichen, dass diese Entscheidung ein SX-Fahrer gefördert hat, der in der Vergangenheit sehr von Seifert-Performance profitiert hat. Oder anders ausgedrückt: ohne Bernd hätte er sich niemals zwei SX und ein Motorrad (gleichzeitig!) leisten können. Sein indirekter Boykottaufruf war zwar erfolglos, aber hat uns nicht gerade geholfen, die Energie zu finden, weiterzumachen.


So, nun die gute Nachricht:
Im Prinzip haben wir ein fertig entwickeltes Daughterboard :)
Dieses werden wir (eigentlich der Frank) mit folgenden Änderungen versehen:

(A) Chips
In das Daughterboard lassen sich alle Standardchips stecken. Hat jemand bereits Tuningchips, so kann er dieses Board verwenden.

(B) Umschaltung
Es wird eine Umschaltung für 16 (!) verschiedene Konfigurationen geben.
Somit ist es möglich, die Platine einmal einzubauen und bei eventuellen zukünftigen Upgrades nur Umzuschalten. Konfigurationen können z.B. so aussehen:
(1) Serie, aber Vmax auf 80 km/h und Drehzahl auf 3000 U/min beschränkt
(2) Normalbenzin
(3) Serie
(4) aggressiv (für 100 Oktan)
(5) bis (8) wir vorher, nur mit 555er Düsen
(9) bis 12) wir vorher, nur mit 555er Düsen und Z32-LMM
(13) ?
(14) ?
(15) ?
(16) ?
Also Möglichkeiten gibt es viele.
Für die Umschaltung werden andere Chips benötigt. Wer Chips selber programmieren möchte, bekommt eine Software, welche die Daten von den alten in die neuen Chips überträgt.

(C) Preis:
Der Preis wird sehr günstig sein.
Wir machen in ca. 1 Woche einen Stammtisch, wo wir alle Details festlegen.
Zeit und Ort gebe ich noch bekannt. Wer in der Nähe von Nürnberg wohnt und Lust hat vorbeizukommen, kann sich aus erster Hand informieren.
Wenn es bis dahin keine "Gegenargumente" gibt, wird Material für 20 Boards bestellt. Dieses sollte dann ca. in der ersten Augustwoche da sein. Auslieferung der ersten Boards wäre dann Anfang August.

Grüsse
ChristianZ

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

also erstmal toll das du dich nach so langer zeit, den vielen vermutungen und einiger mehr oder weniger überflüssiger anspielungen einiger hier endlich mal wieder slebst zu wort meldest :ja:

das die klopferkennung gescheitert ist, ist sehr schade aber du hast ja von anfang an gesagt das es nicht einfach ist und das risiko (auch das finanzielle für euch) sehr hoch ist.

für mich selbst ist es ehrlichgesagt eine sehr gute nachricht da für mich das thema klopferkennung aus finanziellen gründen für die nächsten 2jahre gestorben war, ich aber in den nächsten wochen ein daughterboard bestellen wollte. wenn ihr jetzt also diese "abgespeckte" version zu einem fairen preis anbieten könnt werde ich wohl auf diese zurückgreifen da die möglichkeit mit den verschieden hinterlegten stufen genau ist, was ich und sicher auch viele andere hier brauchen :ja:

sollte ich es zeitlich einrichten können wedrde ich auch zu 100% zum stammtisch kommen!

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Also mir geht's wie MadMax, ich find's auch eher positiv. Das mit der
Klopferkennung wär für mich zu teuer geworden, und ich hatte innerlich
schon auf ein e-Manage umgeschwenkt.
Bin gespannt wie's weitergeht!

User avatar
Blackbird SX
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7055
Joined: 07.04.2005, 23:27
Spamabfrage: Dude+Sweet
Contact:

Post by Blackbird SX »

MadMax wrote: für mich selbst ist es ehrlichgesagt eine sehr gute nachricht da für mich das thema klopferkennung aus finanziellen gründen für die nächsten 2jahre gestorben war, ich aber in den nächsten wochen ein daughterboard bestellen wollte. wenn ihr jetzt also diese "abgespeckte" version zu einem fairen preis anbieten könnt werde ich wohl auf diese zurückgreifen da die möglichkeit mit den verschieden hinterlegten stufen genau ist, was ich und sicher auch viele andere hier brauchen :ja:
:ja: :ja: :zustimm: :zustimm:

User avatar
munkbarnd
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 728
Joined: 09.04.2004, 16:08
Vorname: André
Location: Greiz
Contact:

Post by munkbarnd »

Blackbird SX wrote:
MadMax wrote: für mich selbst ist es ehrlichgesagt eine sehr gute nachricht da für mich das thema klopferkennung aus finanziellen gründen für die nächsten 2jahre gestorben war, ich aber in den nächsten wochen ein daughterboard bestellen wollte. wenn ihr jetzt also diese "abgespeckte" version zu einem fairen preis anbieten könnt werde ich wohl auf diese zurückgreifen da die möglichkeit mit den verschieden hinterlegten stufen genau ist, was ich und sicher auch viele andere hier brauchen :ja:
:ja: :ja: :zustimm: :zustimm:
:top: :bindafür: :yau: :freude:
Image

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Na endlich. :ja:
Hab seit Monaten die 555 Düsen in der Garage liegen und kann sie nicht fahren.
Wollte nach dem Ringtreffen auch etwas anderes bestellen um endlich alles ausschöpfen zu können.
Wenn der Preis für diese deutlich abgespeckte Variante und der spätere technische Support Eurerseits weiterhin gewährleistet ist,bin ich wieder dabei.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Wie sieht es mit dem fuelcut aus, was ist mit dem 250km/h Begrenzer? Kann auch ein setting abhängig vom Ladedruck gemacht werden?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Hi!

Wie ist das eigentlich wenn ich ein etwas ungewöhnlicheres Setup hab,
was nicht in den 16 vorgefertigten Settings ist? Kann ich dann zu dir
(oder zex, oder seifert? ich blick da net so ganz durch bei euch, sorry :))
kommen und ne Einzelabstimmung machen lassen?
Ausserdem versteh ich das Prinzip mit der Umschaltung noch nicht so
ganz. Da ist dann ein Schalter dran, oder wie? Aber was bringt mir der
Schalter wenn ich doch auch wie du schreibst für jedes Setting nen
anderen Chip brauch :gruebel: Ich glaub ich versteh's noch nicht ganz :D
Freu mich aber echt schon drauf mehr zu erfahren; seit ich den LD
erhöht hab ist mir immer etwas bange beim Gas geben, daß er zu mager
läuft, und dem würde ich gerne bald entgegenwirken :)

Ciao,

Thomas

User avatar
[priesthill]
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1432
Joined: 18.04.2004, 19:39
Location: Nähe Sachsenring
Contact:

Post by [priesthill] »

Hi! Finds auch toll, mal wieder was von dem Projekt zu hören!
Da allerdings die Klopferkennung einer der Hauptgründe war, mich für die Platine zu entscheiden, finde ich es sehr sehr schade, dass das Projekt gescheitert ist!!! :/ Ich hatte mich drauf gefreut einen guten Schutz vorm Motorschaden zu haben und wollte mir das Board deshalb unbedingt kaufen!!! Die anderen Funktionen waren natürlich auch sehr interessant, deshalb werde ich das Board vielleicht auch kaufen, wenn der Preis stimmt.
Ist es eigentlich 100% sicher, dass die Klopferkennung gestorben ist, oder könnte man da mit positiver Resonanz noch was reißen?

Ach ja, wegen der Info-Runde in einer Woche... kommendes WE ist auch das Ringtreffen, da werden sicher weniger Leut hier Zeit haben... ;)
Viele Grüße, Alex!
[priesthill]

Image
| Burdinski 3" Exhaust mit 100Zeller | Apexi AVC-R| HKS SSQV | ARC SMIC | ApexPerformance Domstreben | Walbro Fuelpump | Ladedruck-, Öldruck- & Öltempanzeige | Denso IK24 |

User avatar
Ricer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1392
Joined: 26.05.2004, 22:09
Location: Berlin/Eastside

Post by Ricer »

Ja Schade, war auch auf die Klopferkennung scharf...da werd ich wohl jetzt doch auf den HH Stage2 zurückgreifen den ich schon hab... :rolleyes:
Projekt Kouki.
Image